Was ist Apfelessig?
Was ist Apfelessig?
Apfelessig (ACV) ist ein Lebensmittel, Gewürz und ein sehr beliebtes natürliches Hausmittel.
Dieser besondere Essig wird aus fermentierten Äpfeln hergestellt. Einige Arten können nützliche Bakterien enthalten, wenn sie nicht pasteurisiert und mit der „Mutter“ belassen werden, während andere pasteurisiert werden.
Unpasteurisiertes Apfelessig hat viele gesundheitsbezogene Angaben, weil es reich an probiotischen Bakterien ist. Einige davon können schwangere Frauen ansprechen.
Der Verzehr von Bakterien könnte jedoch für einige schwangere Frauen ein Problem sein. Dieser Artikel untersucht diese Bedenken sowie die Sicherheit und Vorteile der Verwendung von Apfelessig während der Schwangerschaft.
Ist ACV sicher für die Schwangerschaft?
Ist ACV sicher für die Schwangerschaft?
Es gibt keine Forschung, die beweist, dass ACV speziell für die Schwangerschaft entweder sicher oder unsicher ist.
Im Allgemeinen legen Behörden und Forschung nahe, dass schwangere Frauen vorsichtig sein sollten, wenn sie bestimmte nicht pasteurisierte Produkte konsumieren. Diese können Bakterien wie Listeria, Salmonella, Toxoplasma und andere beherbergen.
Da das Immunsystem während der Schwangerschaft leicht geschwächt ist, können schwangere Frauen einem höheren Risiko für lebensmittelbedingte Krankheiten ausgesetzt sein. Einige dieser Krankheiten können tödlich sein.
Der Fötus ist auch einem höheren Risiko für Fehlgeburten, Totgeburten und andere Komplikationen durch dieselben Krankheitserreger ausgesetzt.
Andererseits enthalten alle Arten von Apfelessig Essigsäure. Essigsäure ist bekanntermaßen antimikrobiell und begünstigt das Wachstum nur bestimmter nützlicher Bakterien gegenüber anderen.
Studien zeigen, dass Essigsäure Salmonella-Bakterien abtöten kann.
Laut dieser Forschung sind bestimmte schädliche Krankheitserreger, die sich in Apfelessig entwickeln, möglicherweise nicht so gefährlich wie in anderen nicht pasteurisierten Lebensmitteln. Dennoch ist die Jury über die Sicherheit von ACV uneins, bis definitivere und spezifischere Untersuchungen durchgeführt wurden.
Schwangere sollten unpasteurisierten Apfelessig nur mit großer Vorsicht und vorheriger Kenntnis der Risiken verwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie während der Schwangerschaft unpasteurisierten Essig verwenden.
Schwangere können stattdessen bedenkenlos und unbedenklich pasteurisierten Apfelessig verwenden. Es können jedoch einige der gesundheitlichen Vorteile fehlen, die Sie suchen, insbesondere die behaupteten probiotischen Vorteile von ACV. Denken Sie jedoch daran, dass es sicherere probiotische Nahrungsergänzungsmittel gibt, die diese potenziellen Risiken nicht tragen.
Hilft Apfelessig bei bestimmten Schwangerschaftsbeschwerden?
Hilft Apfelessig bei bestimmten Schwangerschaftsbeschwerden?
Obwohl die Sicherheit von Apfelessig unbewiesen ist, verwenden ihn viele schwangere Frauen immer noch als Heilmittel für viele Dinge. Es wurden bisher keine Schäden oder andere Komplikationen berichtet oder mit der Anwendung während der Schwangerschaft in Verbindung gebracht, ob pasteurisiert oder nicht pasteurisiert.
ACV kann insbesondere bei bestimmten Symptomen oder Aspekten der Schwangerschaft helfen. Denken Sie daran, dass pasteurisierter Apfelessig als der sicherste gilt.
Apfelessig kann bei morgendlicher Übelkeit helfen
Manche Leute empfehlen dieses Hausmittel gegen morgendliche Übelkeit.
Es ist bekannt, dass die Säuren in Apfelessig möglicherweise bei bestimmten anderen Magen-Darm-Störungen helfen. Als solches kann es einigen Frauen mit Schwangerschaftsübelkeit helfen.
Es gibt jedoch keine Studien, die diese Verwendung unterstützen. Darüber hinaus kann die Einnahme von zu viel Apfelessig auch Übelkeit verursachen oder verschlimmern.
Pasteurisierter und nicht pasteurisierter Essig kann für dieses Symptom gelten, da es mehr mit der Säure des Essigs als mit seinen Bakterien zu tun hat.
Benutzen: Mischen Sie 1 bis 2 Esslöffel ACV in einem hohen Glas Wasser. Bis zu zweimal täglich trinken.
Apfelessig kann bei Sodbrennen helfen
Obwohl unklar ist, ob Apfelessig gegen morgendliche Übelkeit hilft, kann es bei Sodbrennen helfen. Schwangere leiden im zweiten Trimester manchmal unter Sodbrennen.
Eine Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass ACV Menschen mit Sodbrennen helfen kann, die nicht gut auf rezeptfreie Antazida ansprachen. Die unpasteurisierte Art wurde speziell getestet.
Benutzen: Mischen Sie 1 bis 2 Esslöffel ACV in einem hohen Glas Wasser. Bis zu zweimal täglich trinken.
Apfelessig kann die Verdauung und den Stoffwechsel verbessern
Eine weitere interessante Studie aus dem Jahr 2016 zeigte, dass Apfelessig Verdauungsenzyme verändern könnte. Die Studie wurde an Tieren durchgeführt.
Es schien insbesondere die Art und Weise zu verbessern, wie der Körper Fette und Zucker verdaut. Solche Wirkungen können gut sein, insbesondere bei Typ-2-Diabetes, es wurden jedoch keine Studien am Menschen durchgeführt. Dies wirft die Frage auf, ob ACV dazu beitragen kann, das Risiko von Schwangerschaftsdiabetes zu verringern.
Es war unklar, ob in der Studie unpasteurisiertes oder pasteurisiertes ACV verwendet wurde.
Benutzen: Mischen Sie 1 bis 2 Esslöffel Apfelessig in einem hohen Glas Wasser. Bis zu zweimal täglich trinken.
Apfelessig kann Harnwegs- und Hefeinfektionen helfen oder vorbeugen
Apfelessig kann oft empfohlen werden, um Harnwegsinfektionen (UTIs) zu beseitigen. Dasselbe wurde über Hefeinfektionen gesagt.
Beides kann eine Erkrankung sein, die schwangere Frauen häufig erleben. Es gibt jedoch keine Studien, die belegen, dass dies speziell mit Apfelessig funktioniert. Erfahren Sie mehr über bewährte Methoden zur Behandlung einer Harnwegsinfektion während der Schwangerschaft.
Eine Studie aus dem Jahr 2011 hat gezeigt, dass Reisessig hilft, eine bakterielle Harnwegsinfektion zu beseitigen, obwohl es möglicherweise nicht dasselbe ist wie Apfelessig.
Pasteurisiertes oder nicht pasteurisiertes Apfelessig kann verwendet werden, da der beste Beweis dafür, dass Essig bei Harnwegsinfektionen hilft, pasteurisierter Reisessig war.
Benutzen: Mischen Sie 1 bis 2 Esslöffel Apfelessig in einem hohen Glas Wasser. Bis zu zweimal täglich trinken.
Apfelessig kann bei Akne helfen
Aufgrund hormoneller Veränderungen kann es bei manchen schwangeren Frauen zu Akne kommen.
Einige Studien deuten darauf hin, dass Essigsäure, die in ACV in hohen Mengen vorkommt, bei der Bekämpfung von Akne helfen kann. Diese waren jedoch nur in Kombination mit bestimmten Lichttherapien wirksam.
Als topische Behandlungsmethode kann pasteurisierter oder nicht pasteurisierter Apfelessig verwendet werden. Dies stellt eine geringere Gefahr von lebensmittelbedingten Krankheiten dar.
Obwohl noch keine Studien stark genug sind, um Apfelessig gegen Akne zu unterstützen, berichten einige schwangere Frauen dennoch von positiven Ergebnissen. Es ist auch sicher und billig in der Anwendung. Beachten Sie, dass es andere natürliche Heilmittel gegen Schwangerschaftsakne gibt, die Sie vielleicht ausprobieren möchten.
Anwendung: Mischen Sie einen Teil Apfelessig mit drei Teilen Wasser. Mit einem Wattebausch leicht auf Haut und zu Akne neigende Bereiche auftragen.
Das Endergebnis
Das Endergebnis
Einige Leute empfehlen oder verwenden Apfelessig als Hausmittel für viele Dinge während der Schwangerschaft.
Viele dieser Anwendungen werden nicht durch viele wissenschaftliche Beweise gestützt. Einige zeigen mehr Unterstützung und Wirksamkeit aus der Forschung für bestimmte Symptome und Zustände als andere.
Soweit wir wissen, gibt es keine aktuellen Berichte über Schäden durch die Verwendung von Apfelessig jeglicher Art während der Schwangerschaft. Dennoch sollten schwangere Frauen zuerst mit ihrem Arzt über die Verwendung von nicht pasteurisiertem Apfelessig sprechen.
Vermeiden Sie für die größtmögliche Sicherheit die Verwendung von Essig mit der „Mutter“ während der Schwangerschaft. Die Verwendung von pasteurisiertem Essig kann während der Schwangerschaft dennoch einige nützliche gesundheitliche Vorteile bieten.