Bewegung, wie Laufen, kann helfen, Sie vor einer Erkältung zu schützen. Es hilft, indem es Ihr Immunsystem stärkt und Ihren Stresshormonspiegel reduziert.

Wenn Sie erkältet sind, kann es verlockend sein, Ihre Laufroutine fortzusetzen, insbesondere wenn Sie für ein Rennen trainieren oder auf ein Fitnessziel hinarbeiten.

Wenn Sie wissen möchten, ob es sicher ist, bei einer Erkältung weiterzulaufen, finden Sie in diesem Artikel die Antworten.

Sollten Sie laufen, wenn Sie eine Erkältung haben?

Wenn Sie erkältet sind, können verschiedene Symptome auftreten, die etwa 7 bis 10 Tage anhalten. Zu diesen Symptomen können gehören:

  • eine laufende Nase
  • Stau
  • Halsschmerzen
  • Husten
  • Niesen
  • Kopfschmerzen

Es gibt viele Faktoren, die vor dem Training während einer Krankheit zu berücksichtigen sind. Dazu gehören die Schwere Ihrer Symptome sowie die Intensität Ihres Trainings.

Hier sind einige allgemeine Empfehlungen für das Laufen bei Erkältung.

Wann du laufen kannst

Wenn Ihre Erkältung leicht ist und Sie nicht viel Verstopfung haben, ist es normalerweise sicher, zu trainieren.

Eine gute Faustregel ist, den Ort Ihrer Symptome zu berücksichtigen. Wenn sich Ihre Symptome oberhalb Ihres Nackens befinden, können Sie möglicherweise sicher trainieren.

Aber es ist immer noch eine gute Idee, es ruhig angehen zu lassen. Dies wird Ihrem Immunsystem helfen, die Erkältung abzuwehren, während Sie weiterhin körperlich aktiv sind.

Sie können Ihre Laufroutine wie folgt herunterregeln:

  • Verringerung der Länge und Intensität Ihres Laufs
  • Joggen statt Laufen
  • zügige Spaziergänge statt Laufen

Wenn es am besten ist, nicht zu rennen

Vermeiden Sie das Laufen, wenn Sie schwerere Symptome haben. Dazu gehören Fieber und alle Symptome, die sich unterhalb Ihres Nackens befinden, wie zum Beispiel:

  • Ermüdung
  • Brust Staus
  • Engegefühl in der Brust
  • Hackender Husten
  • Atembeschwerden
  • Magenschmerzen
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Muskel- oder Gelenkschmerzen

Diese Symptome können auf eine ernstere Erkrankung hindeuten.

Das Training mit dieser Art von Symptomen kann Ihre Genesungszeit verlängern oder Ihre Krankheit verschlimmern. Wenn Sie Fieber haben, kann das Laufen außerdem das Risiko einer Dehydrierung oder einer hitzebedingten Krankheit erhöhen.

Bleiben Sie am besten zu Hause und ruhen Sie sich aus, wenn Sie schwerere Symptome haben. Wenn Sie trainieren müssen, entscheiden Sie sich für sanftes Dehnen.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen, wenn Sie mit einer Erkältung laufen?

Obwohl es im Allgemeinen sicher ist, mit einer leichten Erkältung zu laufen, gibt es einige mögliche Risiken. Dies kann beinhalten:

  • Austrocknung
  • Verschlechterung der Symptome
  • Schwindel
  • Schwierigkeiten beim Atmen

Diese Nebenwirkungen hängen von der Schwere Ihrer Symptome ab. Außerdem ist es wahrscheinlicher, dass Nebenwirkungen auftreten, wenn Sie mit Ihrer normalen Intensität laufen.

Wenn Sie an einer chronischen Erkrankung wie Asthma oder Herzerkrankungen leiden, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt. Laufen mit einer Erkältung kann Ihren bestehenden Zustand verschlimmern.

Welche Art von Bewegung ist sicher, wenn Sie eine Erkältung haben?

Laufen ist nicht die einzige Möglichkeit, aktiv zu bleiben. Wenn Sie erkältet sind, versuchen Sie es mit anderen Sportarten.

Zu den sicheren Optionen gehören:

  • gehen
  • Joggen
  • gemütliches Radfahren
  • dehnen
  • sanftes Yoga machen

Vermeiden Sie Aktivitäten, die ein hohes Maß an körperlicher Anstrengung erfordern.

Wann ist es sicher, wieder mit dem Laufen zu beginnen?

Wenn Ihre Erkältungssymptome nachlassen, können Sie langsam wieder in Ihre normale Laufroutine zurückkehren. Bei vielen Menschen bessern sich die Erkältungssymptome nach 7 Tagen.

Achten Sie darauf, das Training schrittweise wieder aufzunehmen. Beginnen Sie langsam und arbeiten Sie sich schrittweise nach oben, bis Sie wieder zu Ihrer gewohnten Laufroutine zurückkehren. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Körper genügend Zeit und Energie hat, um sich vollständig zu erholen.

Tipps zur Behandlung einer Erkältung

Es gibt zwar keine Heilung für eine Erkältung, aber es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Symptome zu lindern und Ihrem Körper zu helfen, sich zu erholen.

Versuchen Sie diese Hausmittel, um Ihre Erkältungssymptome zu lindern:

  • Trinke ausreichend Flüssigkeit. Bleiben Sie hydratisiert, indem Sie viel Wasser, Saft, Tee oder klare Brühe trinken. Vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke oder Alkohol, die zur Austrocknung beitragen können.
  • Wählen Sie warme Flüssigkeiten. Tee, warmes Zitronenwasser und Suppe können helfen, Staus zu lindern.
  • Sich ausruhen. Schlafen Sie viel und versuchen Sie sich zu entspannen.
  • Salzwasser gurgeln. Wenn Sie Halsschmerzen haben, gurgeln Sie mit 8 Unzen warmem Wasser, gemischt mit 1/4 bis 1/2 Teelöffel Salz.
  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter. Ein Luftbefeuchter kann helfen, Staus zu verringern, indem er die Feuchtigkeit in der Luft erhöht.
  • Nimm ein rezeptfreies (OTC) Erkältungsmedikament. OTC-Medikamente können helfen, Husten, Verstopfung, Halsschmerzen und Kopfschmerzen zu lindern. Fragen Sie Ihren Arzt nach Empfehlungen und befolgen Sie unbedingt die Anweisungen.

Ist es sicher zu laufen, wenn Sie Allergien haben?

Erkältungen und saisonale Allergien haben mehrere Symptome gemeinsam, wie eine laufende Nase, Verstopfung und Niesen. Infolgedessen kann es schwierig sein zu sagen, welches Sie gerade erleben.

Wenn Ihre Allergien auftreten, haben Sie wahrscheinlich auch:

  • eine juckende Nase
  • juckende oder rote Augen
  • Schwellung um die Augen

Der Hauptunterschied zwischen Allergien und einer Erkältung sind juckende Augen. Eine Erkältung verursacht selten dieses Symptom.

Ein weiterer Unterschied ist Husten, der normalerweise eher durch eine Erkältung als durch Allergien verursacht wird. Eine Ausnahme ist, wenn Sie allergisches Asthma haben, das Husten verursachen kann.

Im Allgemeinen ist es in Ordnung, mit Allergien zu laufen. Aber je nach Schweregrad Ihrer Allergien müssen Sie möglicherweise zusätzliche Schritte unternehmen, um sicher und bequem zu laufen.

Folgendes können Sie tun:

  • Prüfen Sie den Pollenflug. Laufen Sie nach draußen, wenn der Pollenflug niedrig ist. Morgens sind die Pollenwerte normalerweise niedriger.
  • Vermeiden Sie trockenes und windiges Wetter. Am besten ist es nach dem Regen draußen zu laufen, das reduziert die Pollen in der Luft.
  • Tragen Sie einen Hut und eine Sonnenbrille. Diese Accessoires schützen Ihre Haare und Augen vor Pollen.
  • Allergiemedikamente einnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Empfehlung. Wenn das Medikament Schläfrigkeit verursacht, müssen Sie es möglicherweise nachts einnehmen.
  • Bringen Sie Ihren Rettungsinhalator mit. Wenn Sie an allergischem Asthma leiden, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise, während Ihres Laufs einen Inhalator mitzubringen.
  • Lauf drinnen. Erwägen Sie, auf einer Indoor-Bahn oder einem Laufband zu laufen, besonders während der Pollensaison.

Wenn Sie sich Sorgen über das Laufen mit Allergien machen, sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder Allergologen.

Das Endergebnis

Laufen mit einer leichten Erkältung ist normalerweise sicher, besonders wenn die Symptome über dem Hals liegen. Es ist aber auch wichtig, auf seinen Körper zu hören. Anstatt deiner üblichen Laufroutine nachzugehen, solltest du vielleicht eine weniger anstrengende Aktivität wie Joggen oder zügiges Gehen ausprobieren.

Wenn Sie schwerwiegendere Symptome wie Fieber, Husten oder Engegefühl in der Brust haben, vermeiden Sie am besten das Laufen. Eine Überanstrengung Ihres Körpers kann Ihre Symptome verlängern.

Indem Sie sich ausruhen, können Sie Ihrem Körper helfen, die Infektion abzuwehren. Dadurch können Sie eher früher als später zu Ihrer normalen Routine zurückkehren.