
Viele gängige rezeptfreie Medikamente – wie abschwellende Mittel und Hustensäfte gegen Erkältungen und Ibuprofen gegen Kopfschmerzen – sind während der Schwangerschaft tabu.
Für viele Menschen kann die Idee, während der Schwangerschaft etwas Natürlicheres zu verwenden – wie Eukalyptusöl – verlockend sein. Dies gilt insbesondere, weil eine Schwangerschaft Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, hormonelle Akne oder eine verstärkte verstopfte Nase haben kann.
Für diejenigen, die homöopathische Mittel gegenüber Medikamenten bevorzugen, sind ätherische Öle eine beliebte Wahl, um die Beschwerden einer Schwangerschaft zu lindern. Aber sind ätherische Öle wie Eukalyptus während der Schwangerschaft unbedenklich?
Eukalyptusallergie
Seien Sie sich bewusst, dass es möglich ist, auf Eukalyptus allergisch zu sein. Wenn Sie es auf Ihre Haut auftragen, verdünnen Sie es unbedingt in einem Trägeröl und führen Sie einen Patch-Test an Ihrem Innenarm durch, bevor Sie es topisch oder als Aromatherapie anwenden.
Ist Eukalyptusöl während der Schwangerschaft sicher?
Obwohl es nicht viele Studien gibt, die speziell die Verwendung von ätherischen Ölen – und insbesondere von Eukalyptus – bei Schwangeren verfolgen, wissen wir, dass Eukalyptus bei Anwendung mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen während der Schwangerschaft als relativ sicher gilt. Aber auch hier sollten einige Richtlinien befolgt werden, um jedes potenzielle Risiko für Sie und Ihr Baby zu minimieren.
Anekdotisch wurde Eukalyptusöl während der Schwangerschaft verwendet für:
- verstopfte Nase
- Kopfschmerzen
- Brechreiz
- Akne
Die National Association for Holistic Aromatherapy (NAHA) stellt fest, dass die topische Verwendung von Eukalyptusöl oder durch einen Diffusor oder eine Dampfeinstellung die besten Methoden sind, da sie das geringste Risiko für eine negative Reaktion darstellen.
Für die topische Anwendung muss es in einem sicheren Trägeröl verdünnt werden, um Hautirritationen zu vermeiden, und Sie sollten zuerst einen Patch-Test an Ihrem Innenarm durchführen.
Aufgrund der langjährigen Überzeugung, dass ätherische Öle gefährlich sein und frühzeitig zu Fehlgeburten beitragen können, empfehlen viele Homöopathen und Aromatherapeuten, die Verwendung von ätherischen Ölen im ersten Trimester zu vermeiden. Ohne Forschung, um sicherzustellen, dass es sicher ist, ist es am besten, diese Produkte bis zum zweiten Trimester nicht zu verwenden.
Um es klar zu sagen, Eukalyptusöl wird von medizinischen oder natürlichen Gemeinschaften nicht zur oralen Verwendung empfohlen und kann für Sie und Ihr Baby ziemlich gefährlich sein, wenn es oral eingenommen wird. Tatsächlich sollten ätherische Öle niemals oral eingenommen werden.
Gibt es Forschungsergebnisse zu Eukalyptusöl und Schwangerschaft?
Kurz gesagt, es gibt sehr wenig direkte Forschung, die sich auf die spezifische Verwendung von Eukalyptusöl bei schwangeren oder stillenden Menschen konzentriert. (Es gibt nur begrenzte Forschung für die meisten pflanzlichen medizinischen Anwendungen bei Schwangeren.)
Aber im Allgemeinen gibt es eine wachsende Bewegung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft, um den Einfluss und die Wirkung von Komplementär- und Alternativmedizin (CAM) in der Schwangerschaft zu untersuchen. Dies liegt teilweise daran, dass in anderen Teilen der Welt die Verwendung von pflanzlichen Arzneimitteln zur Behandlung häufiger Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit oder verstopfter Nase weniger stigmatisiert ist.
Viele Experten glaubten ursprünglich, dass die Verwendung pflanzlicher Arzneimittel in der Schwangerschaft auf Personen aus niedrigeren sozioökonomischen Verhältnissen oder Regionen der Welt beschränkt war, die als Entwicklungsländer eingestuft wurden.
Aber andere Forschung in beiden
Hoffentlich wird also mehr Forschung betrieben, um zu bestätigen, ob pflanzliche Heilmittel wirklich sicher sind, welche die besten sind, die richtigen Methoden zur Anwendung und welche vollständig vermieden werden sollten.
Fragen Sie im Zweifelsfall einen Arzt
Wenn Sie schwanger sind und darüber nachdenken, Eukalyptusöl zu Ihrer Routine hinzuzufügen, sich aber nicht sicher sind, ob es sicher ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme. Sie können Klarheit für Nutzungsrichtlinien schaffen und hilfreiche Tipps geben.
Das Endergebnis
Übelkeit, Verstopfung und Schwangerschaftsakne sind alles frustrierende mögliche Nebenwirkungen, wenn Sie diesen kleinen Menschen in sich wachsen lassen. Wenn der Griff nach Ihrer Standardmedizin keine Option ist, kann Eukalyptusöl – wenn es im zweiten und dritten Trimester richtig angewendet wird – etwas Linderung verschaffen.
Aber bevor Sie nach einer Flasche mit natürlichem ätherischem Öl greifen, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme, um mögliche Nebenwirkungen und bewährte Verfahren zu besprechen.