Überblick

Nein. Gerste enthält Gluten. Es enthält etwa 5 bis 8 Prozent Gluten, daher sollte es nicht von Menschen mit Zöliakie oder Nicht-Zöliakie-Gluten-Empfindlichkeit konsumiert werden.

Gluten ist in vielen Vollkornprodukten enthalten, einschließlich Weizen und Roggen. Gluten ist eine Gruppe von Proteinen, die wie Klebstoff wirken, damit Lebensmittel ihre Form behalten. Bei manchen Menschen verursacht es eine Entzündung des Dünndarms, eine Erkrankung, die als Zöliakie bekannt ist. Menschen, die keine Zöliakie haben, aber nach dem Verzehr von Gluten immer noch Symptome haben, können eine Nicht-Zöliakie-Gluten-Empfindlichkeit haben.

Wofür wird Gerste verwendet?

Ist Gerste glutenfrei?

Gerste ist ein Getreidekorn und Mitglied der Familie der Gräser. Sie ist sowohl an trockene als auch an feuchte Umgebungen anpassbar, daher wird Gerste in vielen Teilen der Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt angebaut.

Nur ein kleiner Prozentsatz der in den Vereinigten Staaten produzierten Gerste wird für den menschlichen Verzehr verwendet. Der größte Teil der Gerste (95 Prozent) wird als Tierfutter und zur Herstellung von Malz für die Bierherstellung verwendet.

Gerste wird auf verschiedene Weise verarbeitet, darunter:

  • geschälte Gerste oder Vollkorngerste, deren ungenießbare äußere Schale sorgfältig entfernt wurde, um Nährstoffverluste zu vermeiden (dies ist die am wenigsten verarbeitete Version von Gerste)
  • Perlgerste wurde ihre zähe, ungenießbare äußere Schale entfernt und anschließend poliert (Nährstoffverluste treten bei Perlgerste häufiger auf als bei geschälter oder Vollkorngerste)
  • Gerstenmehl wird aus gemahlener Perlgerste oder Vollkorngerste hergestellt
  • Gerstenflocken ähneln Haferflocken aus Perl- oder Vollkorngerste
  • Gerstengrieß wird aus kleinen Stücken Perl- oder Vollkorngerste hergestellt
  • Gerstenmalz wird hergestellt, indem Gerstenkerne eingeweicht, getrocknet und keimen gelassen werden

Wie erkennt man Gerste auf Lebensmitteletiketten?

Wie Weizen und andere glutenhaltige Körner kann Gerste schwierig zu identifizieren sein. Es hat mehrere Aliase und versteckt sich oft vor aller Augen. Gerste wird als Verdickungsmittel und Geschmacksverstärker in vielen verarbeiteten Lebensmitteln verwendet.

Gerste kann gefunden werden in:

  • Lebensmittelfarbe
  • Suppen
  • Eintöpfe
  • Bier
  • Brauhefe
  • Getreide
  • Snacks
  • Proteinriegel
  • brauner Reissirup
  • gemälzte Milchshakes
  • Malzmilch
  • Malzessig
  • Medikamente

Auf Lebensmitteletiketten wird Gerste bezeichnet als:

  • Gerstenmalzmehl
  • Gerstenmehl
  • Gerstengeschmack
  • Gerste Enzyme
  • Malz Extrakt
  • Malz-Geschmack
  • Maltose (Malzzucker)
  • Malzsirup
  • Dextrimaltose
  • Karamellfarbe (bei Herstellung aus Gerstenmalz)

Laut Gluten Free Watchdog können einige sogenannte glutenfreie Produkte dennoch Gerste enthalten. Wenn Sie Gluten vermeiden, lesen Sie die Lebensmitteletiketten sorgfältig durch.

Glutenfreie Alternativen zu Gerste

Sie müssen nicht auf Vollkornprodukte verzichten, wenn Gerste und Gluten tabu sind. Einige glutenfreie Körner, die anstelle von Gerste verwendet werden können, sind:

  • Buchweizen
  • Amaranth
  • Mais
  • Hirse
  • Andenhirse
  • teff
  • wilder Reis
  • Sorghum

Obwohl Bohnen und Linsen zu den Hülsenfrüchten oder Hülsenfrüchten gehören, bieten sie viele der gleichen Nährstoffe wie Vollkornprodukte. Grüne Linsen sind die beste Linsenwahl als Vollkornersatz, weil sie ihre Form behalten.

Hafer ist von Natur aus glutenfrei, aber einige Marken können mit Weizen kontaminiert sein und können den glutenfreien Status nicht beanspruchen. Marken, die unkontaminierten Hafer anbieten, sind:

  • Bobs Rote Mühle
  • Avena-Lebensmittel
  • Cream Hill Estates
  • GF-Ernte

Wenn Sie ein Bierliebhaber sind, probieren Sie diese glutenfreien Biere:

  • Bard’s Tale Bier
  • Neues Mahlgut
  • Greens Entdeckung
  • Rote Brücke
  • Schlafly Glutenfreies Ale

Die gesundheitlichen Vorteile von Vollkornprodukten

Es gibt viele Vorteile, wenn Sie Ihrer Ernährung Vollkornprodukte hinzufügen. Vollkornprodukte sind fettarm und eine gute Quelle für komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Studien haben Vollkornprodukte mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes und einige Krebsarten in Verbindung gebracht. Aber wenn Sie empfindlich auf Gluten reagieren, können einige Vollkornprodukte Sie krank machen.

Alle Vollkornprodukte sind gut für Sie. Sie sind eine viel bessere Wahl für die Ernährung als raffinierte oder angereicherte Körner. Seien Sie nicht nervös, außerhalb der Vollkornkiste zu denken und weniger beliebte Getreidearten wie Buchweizen, Hirse und Amaranth zu erkunden.

Glutenfreie Vollkornrezepte

Holen Sie sich die gesundheitlichen Vorteile von Vollkorn mit diesen glutenfreien Rezepten:

Buchweizen-Pfannkuchen

Obwohl es Weizen im Namen trägt, ist Buchweizen glutenfrei. Dieses Rezept kombiniert Buchweizenmehl mit Buttermilch und anderen üblichen Zutaten, um leichte und luftige Pfannkuchen zu kreieren. Das Rezept enthält Anweisungen für ein Topping mit gerösteten Erdbeeren, aber Sie können auch Ihr Lieblingsobst oder glutenfreien Sirup verwenden. Holen Sie sich das Rezept.

Warmes Quinoa-Frühstück

Treten Sie langweiligen Haferbrei an den Straßenrand und probieren Sie stattdessen dieses Quinoa-Frühstücksmüsli. Es enthält in Mandelmilch und Bananen gekochte Quinoa. Es ist mit Zimt, getrockneten Preiselbeeren und Leinsamen belegt. Holen Sie sich das Rezept.

Bratpfanne Amaranth Maisbrot

Gemahlener Amaranth und Maismehl verleihen diesem Maisbrotrezept authentischen Geschmack. Holen Sie sich das Rezept.

Hirse-Sandwichbrot

Wenn Sie hausgemachtes, glutenfreies Brot für Sandwiches machen möchten, probieren Sie dieses Rezept mit Hirsemehl aus. Sie müssen einige gängige glutenfreie Zutaten wie Kartoffelstärke und Tapiokamehl kaufen, aber das Brot geht leicht zusammen. Holen Sie sich das Rezept.

Brot mit Teff-Datteln

Teff, entkernte Datteln, Flohsamenschalen und Gewürze zeichnen dieses Rezept aus. Es eignet sich hervorragend zum Frühstück oder Dessert. Holen Sie sich das Rezept.

Endeffekt

Gerste ist ein gesundes Vollkorn, aber nicht glutenfrei. Sein Glutengehalt ist gering, aber es kann schon eine winzige Menge ausreichen, um Menschen mit Zöliakie krank zu machen. Um sicherzustellen, dass Sie Gerste nicht versehentlich essen, lernen Sie, wie man sie auf Lebensmitteletiketten erkennt. Achten Sie darauf, die Etiketten bei jedem Einkauf zu lesen. Lebensmittelhersteller ändern Zutaten oft ohne Vorwarnung.

Versuchen Sie, mit Möglichkeiten zu experimentieren, glutenfreie Vollkornprodukte zu Ihrer Ernährung hinzuzufügen. Buchweizen und Quinoa sind gute Ersatzstoffe für Gerste in Suppen und Eintöpfen. Auch brauner Reis oder grüne Linsen sind in vielen Rezepten ein toller Ersatz.