Ãœberblick
Ãœberblick
Ihr Baby wird im ersten Lebensjahr viele Entwicklungsmeilensteine ​​erreichen. Dazu gehört das Erlernen, wie man seine Flasche hält, sich umdreht, krabbelt, sich aufsetzt und schließlich ohne Hilfe geht.
Wenn Sie Bücher über die kindliche Entwicklung gelesen haben oder andere Kinder haben, können Sie damit rechnen, dass Ihr Baby seine ersten Schritte irgendwo zwischen 10 und 12 Monaten macht. Wenn Ihr Baby also mit 14 Monaten nicht zu laufen beginnt, können Sie sich Sorgen machen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sich Babys in unterschiedlichen Altersstufen entwickeln und Meilensteine ​​erreichen. Die Tatsache, dass Ihr Baby mit 14 Monaten noch nicht laufen kann, weist nicht immer auf ein Problem hin.
Sollten Sie sich Sorgen machen, wenn Ihr Baby nicht läuft?
Sollten Sie sich Sorgen machen, wenn Ihr Baby nicht läuft?
Wenn Ihr Baby mit 14 Monaten noch nicht läuft, sind Ihre Bedenken verständlich. Sie möchten, dass Ihr Kind Meilensteine ​​​​erreicht, und Sie möchten nicht, dass Ihr Baby anderen Kindern in ähnlichem Alter hinterherhinkt. Aber ein Baby, das mit 14 Monaten nicht laufen kann, weist normalerweise nicht auf ein Problem hin. Während einige Babys vor dem 12. Monat zu laufen beginnen, gehen andere erst mit 16 oder 17 Monaten.
Um festzustellen, ob die Gehunfähigkeit Ihres Babys Anlass zur Sorge gibt, betrachten Sie das Gesamtbild. Obwohl Ihr Baby beispielsweise mit 14 Monaten noch nicht laufen kann, stellen Sie vielleicht fest, dass Ihr Baby problemlos andere motorische Fähigkeiten ausführen kann, wie z. B. alleine zu stehen, sich an Möbeln hochzuziehen und auf und ab zu hüpfen.
Dies sind Anzeichen dafür, dass sich die motorischen Fähigkeiten Ihres Babys entwickeln. Daher können Sie bald ihre ersten Schritte miterleben. Überwachen Sie weiterhin die Fortschritte Ihres Babys. Wenn Ihr Baby im Alter von 18 Monaten noch nicht laufen kann, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt, wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die motorischen Fähigkeiten Ihres Babys nicht richtig entwickeln. Dies kann der Fall sein, wenn Ihr 14 Monate altes Kind nicht stehen, sich hochziehen oder hüpfen kann.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass einige Frühgeborene später mit dem Laufen beginnen als gleichaltrige Kinder. Wenn Ihr Baby zu früh geboren wurde, geraten Sie nicht sofort in Panik, weil es nicht laufen kann. Verwenden Sie das angepasste Alter Ihres Kindes, wenn Sie Entwicklungsmeilensteine ​​verfolgen. Das angepasste Alter basiert auf dem ursprünglichen Geburtstermin Ihres Babys.
Wenn Sie ein 14 Monate altes Baby haben, aber drei Monate zu früh geboren haben, beträgt das angepasste Alter Ihres Babys 11 Monate. In diesem Fall kann es weitere zwei bis drei Monate dauern, bis Ihr Baby das Gleichgewicht und das Gehen lernt, was normal ist. Mach dir keine Sorgen. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird Ihr Baby aufholen.
Wie lernen Babys laufen?
Wie lernen Babys laufen?
Babys lernen allmählich zu laufen, wenn sie größer werden und ihre Beinmuskeln stärker werden. Aufgrund schwacher Muskeln können die Beine eines Neugeborenen ihr Gewicht nicht tragen. Normalerweise beginnen Babys im Alter von etwa 7 Monaten mit dem Laufen oder Krabbeln. In diesem Alter beginnen sie auch, auf und ab zu hüpfen, während sie in einer stehenden Position gehalten werden. Diese Aktion hilft, die Beinmuskulatur Ihres Babys in Vorbereitung auf die ersten Schritte zu stärken.
Etwa im Alter von 8 bis 9 Monaten kann Ihr Baby anfangen, sich an Gegenständen wie Stühlen und Tischen hochzuziehen. Einige Babys heben sogar ihre Füße auf und ab, während sie sich an einem Gegenstand festhalten, als ob sie gleich laufen würden.
Gehen erfordert Gleichgewicht und Selbstvertrauen. Ihr Baby lernt nicht nur, alleine aufzustehen, es besteht auch die Herausforderung, Schritte zu koordinieren, ohne zu fallen. Das braucht Zeit.
Da Babys in unterschiedlichem Alter Kraft in ihren Beinen entwickeln, ist es normal, dass einige Babys früher laufen als andere. Manche Babys machen ihre ersten Schritte bereits mit 9 oder 10 Monaten.
So helfen Sie Ihrem Baby beim Laufen
So helfen Sie Ihrem Baby beim Laufen
Einige Babys, die mit 14 Monaten noch nicht laufen können, brauchen einfach mehr Übung. Um Babys bei den ersten Schritten zu helfen, können sich Eltern und Bezugspersonen auf den Boden stellen und ihre Hände halten, während sie stehen. Führen Sie das Baby langsam über den Boden. Diese Übung bringt Babys bei, wie sie ihre Beine heben und sich durch den Raum bewegen können. Es hilft Babys auch, stärkere Beinmuskeln zu entwickeln und verbessert ihr Gleichgewicht.
Als Eltern haben Sie möglicherweise den natürlichen Drang, Ihr Baby zu Hause zu halten oder zu tragen. Aber je mehr Zeit Ihr Baby auf dem Boden hat, desto mehr Gelegenheit hat Ihr Baby, mobil zu werden und selbstständig zu gehen. Lassen Sie Ihr Baby so oft wie möglich rutschen, krabbeln und hochziehen.
Lauflernhilfen werden oft als Lehrmittel für Babys verwendet, die das Laufen lernen. Aber diese sind keine sichere Wahl. Überraschenderweise können Lauflernhilfen das Gehen bei Babys verzögern. Einige Babys wurden auch durch Spaziergänger verletzt. Sie können erwägen, ein Schiebespielzeug zu verwenden, aber Sie sollten Ihr Baby damit immer beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass es nicht umkippt.
Einige Eltern denken auch, dass das Anziehen von Schuhen an den Füßen ihres Babys ihnen helfen kann, schneller zu laufen. Die Wahrheit ist, dass Schuhe Babys oft die ersten Schritte erschweren. Schuhe werden für das Gehen im Freien empfohlen, aber viele Babys lernen das Laufen schneller, wenn sie im Haus barfuß sind.
Wenn Sie Ihrem Baby beim Laufenlernen helfen, achten Sie darauf, dass Sie zu Hause eine sichere Umgebung schaffen. Dazu gehört das Entfernen von Teppichen, die Ihr Baby stolpern und Verletzungen verursachen können. Sie können auch Sicherheitsgitter in der Nähe von Treppen installieren und Tische oder Regale mit scharfen Kanten entfernen.
Wann zum arzt
Wann zum arzt
Obwohl Sie nicht in Panik geraten sollten, wenn Ihr Baby verzögert läuft, schadet es nicht, mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn Ihr Baby um 1 1/2 oder früher nicht läuft, wenn Sie ein Problem vermuten. Manchmal wird verzögertes Gehen durch ein Fuß- oder Beinproblem verursacht, wie z. B. entwicklungsbedingte Hüftdysplasie, Rachitis (Erweichung oder Schwächung der Knochen) oder Erkrankungen, die den Muskeltonus beeinflussen, wie Zerebralparese und Muskeldystrophie. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Baby zu hinken scheint oder wenn die Beine schwach oder uneben erscheinen.
Denken Sie daran, dass kein Kind dem anderen gleicht, also vergleichen Sie die Fortschritte Ihres Babys nicht mit denen anderer Kinder oder werden Sie übermäßig ängstlich, wenn Ihr Baby mit 14 Monaten noch nicht laufen kann. Wenn es ums Laufen geht, lernen manche Kinder langsam – aber sie bleiben nicht allzu weit zurück.