Ist Hypnose echt?
Hypnose ist ein echtes psychologisches Therapieverfahren. Es wird oft missverstanden und nicht weit verbreitet. Die medizinische Forschung klärt jedoch weiterhin, wie und wann Hypnose als Therapieinstrument eingesetzt werden kann.
Was genau ist Hypnose?
Hypnose ist eine Behandlungsoption, die Ihnen helfen kann, mit verschiedenen Erkrankungen fertig zu werden und sie zu behandeln.
Dazu führt Sie ein zertifizierter Hypnotiseur oder Hypnotherapeut in einen tiefen Entspannungszustand (manchmal auch als tranceähnlicher Zustand bezeichnet). Während Sie sich in diesem Zustand befinden, können sie Vorschläge machen, die Ihnen helfen sollen, offener für Veränderungen oder therapeutische Verbesserungen zu werden.
Trance-ähnliche Erfahrungen sind gar nicht so selten. Wenn Sie jemals beim Ansehen eines Films oder beim Tagträumen abgeschaltet haben, waren Sie in einem ähnlichen tranceähnlichen Zustand.
Wahre Hypnose oder Hypnotherapie beinhaltet keine schwankenden Taschenuhren und wird nicht als Teil eines Unterhaltungsakts auf der Bühne praktiziert.
Ist Hypnose dasselbe wie Hypnotherapie?
Ja und nein. Hypnose ist ein Werkzeug, das zur therapeutischen Behandlung eingesetzt werden kann. Hypnotherapie ist die Anwendung dieses Werkzeugs. Anders ausgedrückt: Hypnose verhält sich zur Hypnotherapie wie der Hund zur Tiertherapie.
Wie funktioniert Hypnose?
Während der Hypnose induziert ein ausgebildeter Hypnotiseur oder Hypnotherapeut einen Zustand intensiver Konzentration oder fokussierter Aufmerksamkeit. Dies ist ein geführter Prozess mit verbalen Hinweisen und Wiederholungen.
Der tranceähnliche Zustand, in den Sie eintreten, mag in vielerlei Hinsicht dem Schlaf ähneln, aber Sie sind sich dessen voll und ganz bewusst, was vor sich geht.
Während Sie sich in diesem tranceähnlichen Zustand befinden, wird Ihr Therapeut geführte Vorschläge machen, die Ihnen helfen sollen, Ihre therapeutischen Ziele zu erreichen.
Da Sie sich in einem erhöhten Konzentrationszustand befinden, sind Sie vielleicht offener für Vorschläge oder Ratschläge, die Sie in Ihrem normalen mentalen Zustand ignorieren oder abtun würden.
Wenn die Sitzung beendet ist, weckt Sie Ihr Therapeut aus dem tranceähnlichen Zustand oder Sie beenden ihn selbstständig.
Es ist unklar, wie sich dieses intensive Maß an innerer Konzentration und fokussierter Aufmerksamkeit auswirkt.
- Hypnotherapie kann während des tranceähnlichen Zustands die Saat für verschiedene Gedanken in Ihrem Geist platzieren, und bald schlagen diese Veränderungen Wurzeln und gedeihen.
- Hypnotherapie kann auch den Weg für eine tiefere Verarbeitung und Akzeptanz ebnen. Wenn Ihr Geist in Ihrem normalen Geisteszustand „überladen“ ist, ist er möglicherweise nicht in der Lage, Vorschläge und Anleitungen aufzunehmen.
Was passiert mit dem Gehirn während der Hypnose?
Forscher in Harvard untersuchten die Gehirne von 57 Menschen während geführter Hypnose. Sie fanden Folgendes heraus:
- Zwei Bereiche des Gehirns, die für die Verarbeitung und Kontrolle dessen verantwortlich sind, was in Ihrem Körper vor sich geht, zeigen während der Hypnose eine größere Aktivität.
- Ebenso scheinen der Bereich Ihres Gehirns, der für Ihre Handlungen verantwortlich ist, und der Bereich, der sich dieser Handlungen bewusst ist, während der Hypnose getrennt zu sein.
Wegbringen
Bestimmte Bereiche des Gehirns werden während der Hypnose sichtbar verändert. Am stärksten betroffen sind Bereiche, die bei der Handlungssteuerung und -wahrnehmung eine Rolle spielen.
Alles nur ein Placebo-Effekt?
Es ist möglich, aber Hypnose zeigt deutliche Unterschiede in der Gehirnaktivität. Dies deutet darauf hin, dass das Gehirn auf einzigartige Weise auf Hypnose reagiert, eine, die stärker ist als ein Placebo-Effekt.
Wie Hypnose wird der Placebo-Effekt durch Suggestion angetrieben. Geführte Gespräche oder Verhaltenstherapie jeglicher Art können einen starken Einfluss auf Verhalten und Gefühle haben. Hypnose ist nur eines dieser Therapieinstrumente.
Gibt es Nebenwirkungen oder Risiken?
Hypnose verursacht selten Nebenwirkungen oder birgt Risiken. Solange die Therapie von einem ausgebildeten Hypnotiseur oder Hypnotherapeuten durchgeführt wird, kann sie eine sichere alternative Therapieoption sein.
Bei manchen Menschen können leichte bis mittelschwere Nebenwirkungen auftreten, darunter:
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit
- Schwindel
- Situationsangst
Hypnose, die zum Abrufen von Erinnerungen verwendet wird, ist jedoch eine umstrittene Praxis. Menschen, die Hypnose auf diese Weise anwenden, haben mit größerer Wahrscheinlichkeit Angst, Stress und andere Nebenwirkungen. Es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie falsche Erinnerungen erzeugen.
Wird die Praxis von Ärzten empfohlen?
Einige Ärzte sind nicht davon überzeugt, dass Hypnose in der psychischen Gesundheit oder zur Behandlung körperlicher Schmerzen eingesetzt werden kann. Die Forschung zur Unterstützung der Anwendung von Hypnose wird immer intensiver, aber nicht alle Ärzte begrüßen sie.
Viele medizinische Fakultäten bilden Ärzte nicht in der Anwendung von Hypnose aus, und nicht alle Psychiater erhalten während ihrer Schulzeit eine Ausbildung.
Dies hinterlässt bei Angehörigen der Gesundheitsberufe große Missverständnisse über diese mögliche Therapie.
Wofür kann Hypnose eingesetzt werden?
Hypnose wird als Behandlung für viele Erkrankungen oder Probleme beworben. Die Forschung bietet einige Unterstützung für die Verwendung von Hypnose für einige, aber nicht alle der Bedingungen, für die sie verwendet wird.
- Schmerzen
- Reizdarmsyndrom
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Schlaflosigkeit
Begrenzt
- Depression
- Angst
- Raucherentwöhnung
- postoperative Wundheilung
- Gewichtsverlust
Weitere Forschung ist erforderlich, um die Auswirkungen der Hypnose auf die Behandlung dieser und anderer Erkrankungen zu überprüfen.
Was passiert während einer Sitzung?
Bei Ihrem ersten Besuch bei einem Hypnotiseur oder Hypnotherapeuten dürfen Sie sich keiner Hypnose unterziehen. Stattdessen können Sie beide über Ihre Ziele und den Prozess sprechen, mit dem sie Ihnen helfen können.
In einer Hypnosesitzung hilft Ihnen Ihr Therapeut, sich in einer angenehmen Umgebung zu entspannen. Sie erklären den Prozess und überprüfen Ihre Ziele für die Sitzung. Dann verwenden sie sich wiederholende verbale Hinweise, um Sie in den tranceähnlichen Zustand zu führen.
Sobald Sie sich in einem empfänglichen, tranceähnlichen Zustand befinden, wird Ihr Therapeut vorschlagen, dass Sie daran arbeiten, bestimmte Ziele zu erreichen, Ihnen helfen, Ihre Zukunft zu visualisieren, und Sie dazu anleiten, gesündere Entscheidungen zu treffen.
Danach beendet Ihr Therapeut Ihren tranceähnlichen Zustand, indem er Sie wieder zu vollem Bewusstsein bringt.
Reicht eine Sitzung?
Obwohl eine Sitzung für manche Menschen hilfreich sein kann, werden die meisten Therapeuten Ihnen empfehlen, die Hypnosetherapie mit vier bis fünf Sitzungen zu beginnen. Nach dieser Phase können Sie besprechen, wie viele weitere Sitzungen erforderlich sind. Sie können auch darüber sprechen, ob Wartungssitzungen erforderlich sind.
Fakt vs. Fiktion: 6 populäre Mythen entkräften
Obwohl Hypnose in traditionellen medizinischen Praxen langsam mehr akzeptiert wird, halten sich viele Mythen über Hypnose. Hier trennen wir Realität von Unwahrheiten.
Mythos: Jeder kann hypnotisiert werden
Nicht jeder kann hypnotisiert werden. Eine Studie legt nahe, dass etwa 10 Prozent der Bevölkerung hochgradig hypnotisierbar sind. Obwohl es möglich ist, dass der Rest der Bevölkerung hypnotisiert werden könnte, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie für die Praxis empfänglich sind.
Mythos: Menschen haben keine Kontrolle über ihren Körper, wenn sie hypnotisiert sind
Während der Hypnose haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Körper. Ungeachtet dessen, was Sie mit Bühnenhypnose sehen, bleiben Sie sich dessen bewusst, was Sie tun und was von Ihnen verlangt wird. Wenn Sie etwas, worum Sie unter Hypnose gebeten werden, nicht tun wollen, werden Sie es nicht tun.
Mythos: Hypnose ist dasselbe wie Schlaf
Sie sehen vielleicht aus, als würden Sie schlafen, aber Sie sind während der Hypnose wach. Du bist einfach in einem tief entspannten Zustand. Ihre Muskeln werden schlaff, Ihre Atemfrequenz verlangsamt sich und Sie können schläfrig werden.
Mythos: Menschen können nicht lügen, wenn sie hypnotisiert sind
Hypnose ist kein Wahrheitsserum. Obwohl Sie während der Hypnose offener für Suggestionen sind, haben Sie immer noch einen freien Willen und ein moralisches Urteilsvermögen. Niemand kann Sie dazu zwingen, etwas zu sagen – ob Sie lügen oder nicht –, was Sie nicht sagen wollen.
Mythos: Sie können über das Internet hypnotisiert werden
Viele Smartphone-Apps und Internetvideos fördern die Selbsthypnose, aber sie sind wahrscheinlich wirkungslos.
Forscher in einem
Wahrscheinlich ein Mythos: Hypnose kann Ihnen helfen, verlorene Erinnerungen „aufzudecken“.
Obwohl es möglich sein kann, Erinnerungen während der Hypnose abzurufen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie in einem tranceähnlichen Zustand falsche Erinnerungen erzeugen. Aus diesem Grund bleiben viele Hypnotiseure skeptisch gegenüber der Verwendung von Hypnose zum Abrufen von Erinnerungen.
Das Endergebnis
Hypnose trägt die Stereotypen von Bühnenauftritten, komplett mit gackernden Hühnern und waghalsigen Tänzern.
Hypnose ist jedoch ein echtes therapeutisches Werkzeug und kann als alternative medizinische Behandlung für verschiedene Erkrankungen eingesetzt werden. Dazu gehören Schlaflosigkeit, Depressionen und Schmerztherapie.
Es ist wichtig, dass Sie einen zertifizierten Hypnotiseur oder Hypnotherapeuten hinzuziehen, damit Sie dem Verfahren der geführten Hypnose vertrauen können. Sie erstellen einen strukturierten Plan, der Ihnen hilft, Ihre individuellen Ziele zu erreichen.