Malraum für Personen

Sie sind schwanger, der Nistmodus hat sich etabliert und Sie haben eine klare Vorstellung davon, wie Ihr neues Kinderzimmer aussehen soll.

Aber Sie haben vielleicht einige Bedenken, einen Pinsel in die Hand zu nehmen – und das zu Recht. Das Einatmen von Farbdämpfen ist für niemanden gut, geschweige denn für schwangere Frauen.

Es gibt zwar unterschiedliche Meinungen, aber es wird im Allgemeinen als riskant angesehen, während der Schwangerschaft zu malen, und die potenziellen Geburtsfehler für das Baby nicht wert. Schauen wir uns an, warum – und einige Möglichkeiten, wie Sie das Risiko minimieren und trotzdem den gewünschten Kindergarten bekommen können.

Die potenziellen Risiken für das Baby

Sie fragen sich vielleicht, ob die Wissenschaft wirklich die Idee unterstützt, dass Sie nicht malen sollten – oder ob die Leute nur besorgt sind, während des Projekts von einer Leiter zu fallen.

Es gibt offensichtlich ethische Probleme, wenn es um die Durchführung von Forschungsstudien an Schwangeren geht. Aber wir haben einige Daten, aus denen wir schöpfen können.

In einer Studie aus dem Jahr 2017 untersuchten Forscher Ratten, die zu viel Farbe auf Toluolbasis eingeatmet hatten. Die Studie ergab, dass die pränatale Exposition zu besorgniserregenden Ergebnissen hinsichtlich der räumlichen Gedächtnisfunktion bei den Nachkommen der Ratten führte. Diese Beeinträchtigungen blieben bis ins Jugendalter ein Thema.

Obwohl Menschen keine Ratten sind, deutet diese Studie darauf hin, dass das Einatmen von Farbe ein Risiko für die Gehirnentwicklung des Babys darstellen kann, was sich auch auf die kindliche Entwicklung auswirken kann.

EIN Studie 2019 kam zu dem Schluss, dass Hausrenovierungen „signifikant mit männlichen Genitalanomalien in Verbindung gebracht wurden“, was Frauen, die Föten von Jungen tragen, Sorge bereitete. Die Forscher stellten fest, dass der Zeitrahmen, in dem Babys Hausrenovierungen ausgesetzt sind, und das Ausmaß der Exposition eine Rolle spielen.

Dieselbe Studie diskreditiert frühere Vorstellungen über bestimmte andere Geburtsanomalien, von denen traditionell angenommen wurde, dass sie durch das Einatmen von Farbdämpfen verursacht werden, wie z. B. Gaumenspalten.

Farben, die sicher sein können (r)

Wir alle haben Schilder und Etiketten gesehen, die uns vor Blei in Farben warnen. Glücklicherweise sind auf Blei basierende Farben seit Jahrzehnten verboten, wodurch fast jedes Kontaktrisiko während der Schwangerschaft beseitigt wird. Es können jedoch Spuren von bleihaltigen Farben in dem Haus gefunden werden, das Sie umbauen oder an dem Sie arbeiten.

Grundsätzlich unterscheidet sich das Streichen eines Kinderzimmers mit neuer Farbe erheblich davon, wie das Entfernen alter Farbe von einem Haus, das Sie umdrehen.

Flüchtige organische Verbindungen (VOCs) können immer noch in einigen Farben gefunden werden, aber Sie können normalerweise einen kleinen Betrag mehr für eine organische oder VOC-freie Option bezahlen. Die Environmental Protection Agency warnt jedoch davor, dass sogar Farben, die als VOC-frei vermarktet werden, tatsächlich einige VOCs emittieren können – daher ist eine angemessene Belüftung der Schlüssel.

In Bezug auf die Arten von Farben:

  • Farben auf Ölbasis enthalten oft schädliche Chemikalien.
  • Acrylfarben gelten als etwas sicherer als auf Ölbasis, aber sie können möglicherweise immer noch schädliche Chemikalien enthalten.
  • Farben auf Wasserbasis werden in der Regel als sicherer angesehen als Farben auf Lösungsmittelbasis und Sprühfarben (die ebenfalls Lösungsmittel enthalten).

Während einige Farben sicherer sind als andere, ist es am sichersten, das Haus zu verlassen, während jemand anderes malt – und mit der Rückkehr zu warten, bis die Dämpfe verschwunden sind.

Alle Trimester sind möglicherweise nicht gleich

Das erste Trimester ist die sensibelste Zeit, da wichtige Organe und Körperfunktionen entwickelt werden. Holen Sie sich also am besten etwas Hilfe beim Streichen des Kinderzimmers (oder bei anderen Projekten), um auf Nummer sicher zu gehen.

Eine Studie aus dem Jahr 2012 deutet auf angeborene Anomalien im Nieren- und Nervensystem von Babys hin, die während des ersten Trimesters lösungsmittelhaltiger Farbe ausgesetzt waren.

Aktivitäten in den Monaten vor der Empfängnis können ebenfalls von Bedeutung sein. Eine Studie aus dem Jahr 2017 fanden heraus, dass die Exposition gegenüber Farbgeruch in den 6 Monaten vor der Empfängnis das Geburtsgewicht eines Babys beeinflussen und das Risiko einer Makrosomie erhöhen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur eine einzelne Studie ist.

Vorsichtsmaßnahmen beim Malen

Die fortgesetzte Exposition gegenüber Farbe im Laufe der Zeit ist einer der Hauptrisikofaktoren in den zitierten Studien, und eine erhöhte Exposition erhöht natürlich das Risiko für das Baby.

Wenn Sie sich in einem Arbeitsumfeld befinden, in dem möglicherweise mit Farbe umgegangen werden muss, holen Sie sich weitere Informationen über die Art der Farbe und fragen Sie nach anderen Aufgaben, um sicher zu sein, insbesondere während des ersten Trimesters.

Das Streichen eines Kinderzimmers oder das Abschließen anderer Heimwerker- oder Kunstprojekte hat sich nicht als völlig unsicher erwiesen.

Wenn Sie also während der Schwangerschaft malen, beachten Sie die folgenden Empfehlungen:

  • Malen Sie in einem gut belüfteten Raum, um das Einatmen von Dämpfen zu minimieren.
  • Öffnen Sie Fenster und Türen und machen Sie häufig Pausen.
  • Stellen Sie einen Ventilator auf, um den Raum zu lüften.
  • Vermeiden Sie es, in dem zu streichenden Raum zu essen und zu trinken, da sich Dämpfe in Gegenständen ansammeln können, die Sie konsumieren.

Ein weiteres potenzielles Risiko im Zusammenhang mit dem Malen ist die Verwendung einer Leiter, um höhere Oberflächen zu erreichen, was für schwangere Frauen gefährlich sein kann, die möglicherweise weniger Gleichgewichtsfähigkeit als gewöhnlich haben.

Erwägen Sie, 2 Tage zu warten, nachdem eine Oberfläche getrocknet ist, um längere Zeit in einem frisch gestrichenen Raum wie einem Schlafzimmer oder einem Hauptraum zu verbringen.

Auch wenn Sie Ihr Herz vielleicht darauf gerichtet haben, das Kinderzimmer in diesem perfekten Farbton ganz alleine zu streichen, ist es am besten, um Hilfe bei diesem zu bitten.

Während die Forschung nicht ganz schlüssig ist, weisen einige Studien auf Risiken hin, insbesondere während des ersten Trimesters, wenn das Baby noch wichtige Organe und Systeme entwickelt.

Wenn Sie vorhaben zu streichen, achten Sie auf das Alter und die Art der Farbe sowie auf den Rest der Umgebung, um das Einatmen von Farbdämpfen zu minimieren.

Verwenden Sie gut belüftete Bereiche, vermeiden Sie längere Exposition und wählen Sie Ihre Farbe sorgfältig aus, um die Wechselwirkung mit Chemikalien zu minimieren, die für die Verwendung in der Schwangerschaft nicht gut erforscht sind.