Überblick

Die kurze Antwort ist, meistens. Vasodilatation oder die Erweiterung von Blutgefäßen geschieht auf natürliche Weise in Ihrem Körper, wenn eine Erhöhung des Blutflusses zu Geweben in Ihrem Körper erforderlich ist. Es ist ein normaler Prozess, aber es kann auch Teil von Gesundheitsproblemen sein.

Zuerst sehen wir uns die Auslöser der Vasodilatation an, die Sie vielleicht erkennen.

Was verursacht Vasodilatation?

Es gibt viele mögliche Ursachen für eine Vasodilatation. Einige von ihnen beinhalten:

Alkohol

Eine der unmittelbaren Wirkungen von Alkohol ist die Vasodilatation. Dies ist einer der Gründe, warum Sie sich warm fühlen, schwitzen oder gerötete Haut haben, wenn Sie getrunken haben.

Übung

Während Sie trainieren, verbrauchen Ihre Muskelzellen immer mehr Energie, was zu einer Abnahme der Nährstoffe und einer Zunahme von Molekülen wie Kohlendioxid führt.

Dies kann zu einer Vasodilatation führen, da die Muskeln, die Sie trainieren, mehr Nährstoffe und Sauerstoff benötigen.

Entzündung

Entzündungen können aufgrund einer Vielzahl von Verletzungen, Krankheiten oder Zuständen auftreten. Die Vasodilatation findet während des Entzündungsprozesses statt, um eine erhöhte Durchblutung des betroffenen Bereichs zu ermöglichen.

Dies verursacht die mit Entzündungen verbundene Hitze und Rötung.

Temperatur

Sie haben Rezeptoren in Ihrem Körper, die Thermorezeptoren genannt werden, die Änderungen der Temperatur Ihrer Umgebung erkennen.

Wenn Ihre Thermorezeptoren im Vergleich zu Kälte eine höhere Wärmemenge in Ihrer Umgebung aufnehmen, kommt es zu einer Vasodilatation.

Dadurch wird ein stärkerer Blutfluss zu Ihrer Haut geleitet, um überschüssige Wärme, die Sie spüren, abzuleiten.

Vom Körper produzierte gefäßerweiternde Substanzen

Es gibt viele Substanzen, die Ihr Körper produziert, die zu einer Vasodilatation führen können.

Einige Beispiele umfassen Dinge wie Stickstoffmonoxid und Kohlendioxid sowie Hormone wie Acetylcholin, Prostaglandine und Histamin.

Vasodilatator-Medikamente

Medikamente, sogenannte Vasodilatatoren, können dazu führen, dass sich Ihre Blutgefäße erweitern.

Sie können entweder direkt auf die glatte Muskulatur der Blutgefäße oder auf Ihr autonomes Nervensystem einwirken, das der Teil Ihres Nervensystems ist, der die Vasodilatation und Vasokonstriktion reguliert.

Was ist Vasodilatation?

Vasodilatation ist die Erweiterung Ihrer Blutgefäße. Es passiert, wenn sich glatte Muskeln in den Wänden von Arterien oder großen Venen entspannen, wodurch sich die Blutgefäße öffnen können.

Dies führt zu einer Erhöhung des Blutflusses durch Ihre Blutgefäße sowie zu einer Senkung des Blutdrucks.

Welche Bedingungen beinhalten eine Vasodilatation?

Es gibt eine Vielzahl von Bedingungen, die zu einer Vasodilatation führen können. Im Folgenden werden wir einige Beispiele untersuchen und diskutieren, warum die Vasodilatation ein wichtiger Faktor ist.

Bedingungen oder Krankheiten, die eine Entzündung verursachen

Vasodilatation ist ein wichtiger Aspekt der Entzündung. Es erhöht die Durchblutung des Bereichs und erhöht auch die Durchlässigkeit oder Undichtigkeit der Blutgefäßwände. Beide Faktoren helfen Immunzellen, das betroffene Gebiet effektiver zu erreichen.

Entzündung ist ein Prozess, der helfen soll, unseren Körper von fremden Eindringlingen zu befreien, aber in einigen Fällen kann er schädlich sein, wie zum Beispiel bei schweren allergischen Reaktionen und chronischen Entzündungskrankheiten.

Vasodilatation im Zusammenhang mit Entzündungen kann in den folgenden Szenarien beobachtet werden:

  • Verletzungenwie sich einen Splitter oder Kratzer zuzuziehen oder sich den Knöchel zu verdrehen
  • InfektionenB. wenn Ihre Nase während einer Erkältung rot wird und sich verstopft oder wenn eine infizierte Wunde sich rot und heiß anfühlt
  • Allergische Reaktionen, die auftreten, wenn Ihr Immunsystem auf einen harmlosen Fremdstoff reagiert. Histamin spielt in diesem Fall eine große Rolle bei der Förderung der Vasodilatation.
  • Chronische Krankheit oder Erkrankungen, insbesondere solche, bei denen das Immunsystem gesunde Körperzellen angreift. Einige Beispiele sind rheumatoide Arthritis, Lupus und entzündliche Darmerkrankungen (IBS). Menschen mit diesen Erkrankungen können Probleme mit der Funktion der Blutgefäße aufweisen, einschließlich einer Dysfunktion der Vasodilatation. Dies kann zu Herz-Kreislauf-Problemen führen.

Erythromelalgie

Erythromelalgie ist eine seltene Erkrankung, die Ihre Hände und Füße betreffen kann. Zu den Symptomen können starke brennende Schmerzen, Wärme und Rötungen im betroffenen Bereich gehören.

Bei den meisten Menschen mit dieser Erkrankung sind die Symptome nicht konstant, sondern treten intermittierend auf.

Während die Ursachen der Erythromelalgie unbekannt sind, deuten einige Hinweise darauf hin, dass die Symptome auf Anomalien bei der Vasodilatation und Vasokonstriktion zurückzuführen sein können.

Vasodilatation und Hypotonie

Der Prozess der Vasodilatation führt auf natürliche Weise zu einem Abfall des Blutdrucks. Dies liegt an der Erweiterung der Blutgefäße, die zu einer stärkeren Durchblutung und damit zu einem geringeren Druck auf die Gefäßwände führt.

Ein ungewöhnlich niedriger Blutdruck wird als Hypotonie bezeichnet. Hypotonie mag bei manchen Menschen keine Probleme verursachen, bei anderen kann sie jedoch zu Symptomen wie Schwindel, Ohnmacht und Übelkeit führen. Extreme Hypotoniewerte können lebensbedrohlich sein.

Eine Reihe von Zuständen kann Hypotonie verursachen, darunter schwere allergische Reaktionen (Anaphylaxie), Blutverlust, Dehydration und schwere Infektionen. Bestimmte Medikamente, insbesondere solche zur Behandlung von Bluthochdruck, können ebenfalls zu Hypotonie führen.

Was beeinflusst die Vasodilatation noch?

Eine Vielzahl von Umwelt- und persönlichen Faktoren kann sich ebenfalls auf die Vasodilatation auswirken, darunter:

Temperatur

Vasodilatation tritt auf, wenn Sie wärmeren Temperaturen ausgesetzt sind. Es hilft, einen höheren Blutfluss zu Ihrer Haut zu leiten, um Ihre Körperkerntemperatur auf einem normalen Niveau zu halten.

Eine längere Exposition gegenüber hohen Temperaturen kann die Fähigkeit Ihres Körpers beeinträchtigen, seine Temperatur zu regulieren, was zu Erkrankungen wie Hitzeerschöpfung und Hitzschlag führen kann.

Elevation

Wenn Sie sich in höhere Lagen bewegen, ist in der Luft, die Sie atmen, weniger Sauerstoff verfügbar.

Ihr Körper reagiert auf diesen Sauerstoffmangel zunächst mit Vasodilatation, wodurch mehr Blut in Ihr Gewebe fließen kann. Allerdings folgt dann eine Vasokonstriktion.

Die begleitende Vasokonstriktion kann zu einem Anstieg des Blutdrucks sowie zu Flüssigkeitsansammlungen in Geweben wie der Lunge führen. Dieser Zustand wird Höhenlungenödem genannt und kann lebensbedrohlich sein. Der Zustand kann mit Vasodilatatoren oder zusätzlichem Sauerstoff behandelt werden.

Das Alter

Zunehmendes Alter ist mit einer Abnahme der Funktion der Blutgefäße, einschließlich Vasodilatation, verbunden. Dies kann zum Risiko kardiovaskulärer Ereignisse wie Herzerkrankungen und Schlaganfällen beitragen.

Gewicht

Bei fettleibigen Menschen wurde eine Dysfunktion der Vasodilatation beobachtet.

Bei einer fettleibigen Person sind Blutgefäße widerstandsfähiger gegen Vasodilatation, was zu Herz-Kreislauf-Problemen führen kann. Eine Gewichtsabnahme kann helfen, die Dysfunktion bei der Vasodilatation zu lindern.

Vasodilatator-Medikamente

Vasodilatator-Medikamente sind Medikamente, die eine Vasodilatation verursachen können. Viele können direkt auf die glatte Muskulatur einwirken, die sich in den Wänden der Blutgefäße befindet. Andere können auf den Teil des Nervensystems einwirken, der die Vasodilatation und Vasokonstriktion reguliert.

Da die Vasodilatation den Blutdruck senkt, verschreiben Ärzte häufig Vasodilatatoren bei Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz. Einige Vasodilatatoren sind starke Medikamente und können Nebenwirkungen wie schnellen Herzschlag, Flüssigkeitsretention und Hitzewallungen verursachen.

Viagra ist ein Beispiel für ein Medikament, das Vasodilatation bewirkt und nicht primär zur Behandlung von Bluthochdruck verwendet wird. Es hilft bei der Behandlung der erektilen Dysfunktion, indem es die biologischen Wege beeinflusst, die zur Vasodilatation der glatten Muskulatur führen.

Dies führt zu einer erhöhten Durchblutung des Penis. Eine sekundäre Anwendung von Viagra ist die Behandlung einiger Formen von Bluthochdruck.

Was ist der Unterschied zwischen Vasodilatation und Vasokonstriktion?

Vasokonstriktion ist das Gegenteil von Vasodilatation. Während Vasodilatation die Erweiterung Ihrer Blutgefäße ist, ist Vasokonstriktion die Verengung der Blutgefäße. Es ist auf eine Kontraktion der Muskeln in den Blutgefäßen zurückzuführen.

Wenn eine Vasokonstriktion auftritt, wird der Blutfluss zu einigen Ihrer Körpergewebe eingeschränkt. Auch Ihr Blutdruck steigt.

Das wegnehmen

Die Vasodilatation tritt auf natürliche Weise in Ihrem Körper als Reaktion auf Auslöser wie niedrige Sauerstoffwerte, eine Abnahme der verfügbaren Nährstoffe und einen Temperaturanstieg auf.

Es bewirkt die Erweiterung Ihrer Blutgefäße, was wiederum den Blutfluss erhöht und den Blutdruck senkt.

Obwohl die Vasodilatation ein natürlicher Prozess ist, gibt es Situationen, in denen sie schädlich sein kann, wie z. B. bei schwerer Hypotonie, allergischen Reaktionen und starken Entzündungsreaktionen.

Darüber hinaus können Faktoren wie Alter und Gewicht die Vasodilatation negativ beeinflussen.

Nichtsdestotrotz kann die Induktion einer Vasodilatation ein wertvolles Instrument zur Behandlung von Erkrankungen wie Bluthochdruck und sogar Höhenkrankheiten sein.