Alkoholkonsum kann sich direkt auf Ihr Asthma auswirken, aber ist es der Alkohol, der einen Asthmaanfall verursacht? Wenn ja, was bedeutet das für Sie? Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang und ob Sie trotzdem alkoholische Getränke trinken sollten.
Wie wirkt sich Asthma auf den Körper aus?
Obwohl die Ärzte Asthma immer noch nicht vollständig verstehen, ist klar, dass der Schweregrad in ein bestimmtes Spektrum fällt. Aus diesem Grund ist die Art und Weise, wie Sie von Asthma betroffen sind, möglicherweise nicht die gleiche Art und Weise, wie jemand anderes von Asthma betroffen ist.
Für manche Menschen ist Asthma ziemlich einfach zu behandeln. Die Symptome können als unangenehm angesehen werden. Dazu können Husten, Keuchen und allgemeine Kurzatmigkeit einige Male während der Woche oder des Monats gehören. Die Symptome können sich beim Sport oder bei jeder Art von körperlicher Anstrengung verschlimmern.
Bei manchen Menschen treten die Attacken jedoch häufiger auf. Sie können auch passieren, wenn Sie schlafen. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, kann Ihr Asthma es Ihnen erschweren, an einer erheblichen Menge an körperlicher Aktivität teilzunehmen. Möglicherweise können Sie mit Hilfe eines medizinischen Inhalators teilnehmen.
Unabhängig davon, wie schwer Ihr Asthma ist, wird ein Anfall innerlich gleich aussehen. Ihre Atemwege werden einen Bronchospasmus haben. Dies ist eine Straffung um Ihre Atemwege. Der Schleim in den entzündeten Atemwegen verdickt sich auch, was das Atmen erschweren kann.
Was hat Alkohol mit Asthma zu tun?
Obwohl die Forscher noch viel über den Zusammenhang zwischen Alkohol und Asthma herausfinden müssen, zeigen Studien, dass Alkohol die Symptome verschlimmern kann. Es kann auch einen ausgewachsenen Asthmaanfall auslösen.
Histamine und Sulfite, zwei Inhaltsstoffe in verschiedenen Alkoholsorten, sind in der Regel die Übeltäter.
Histamine
Histamine werden aus Bakterien und Hefen produziert, wenn Alkohol fermentiert. Sie kommen besonders häufig in Rotwein vor. Histamine sind ein bekanntes Problem für Allergiker. Dies gilt insbesondere für Asthmatiker.
Sulfite
Sulfite können auch bei Menschen, die darauf empfindlich reagieren, allergische Reaktionen hervorrufen. Bis zu 10 Prozent der Menschen, die mit Asthma zu tun haben, reagieren empfindlich auf diese Zusatzstoffe. Diese Empfindlichkeit kann eine Reihe von Symptomen verursachen. Bei manchen Menschen kann es zu Keuchen kommen, bei anderen kann es zu einem Asthmaanfall kommen. Menschen mit schwereren asthmatischen Symptomen sollten beim Trinken vorsichtiger sein.
Sind alkoholische Getränke sicher zu trinken?
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht jeder Asthmatiker beim Alkoholkonsum den Beginn oder die Verschlechterung eines Anfalls erlebt. In einer Studie gaben etwa 33 Prozent der Teilnehmer an, dass Alkohol mindestens zweimal mit einem asthmatischen Ereignis in Verbindung gebracht wurde.
Wein, der sowohl Sulfite als auch Histamine enthält, war der Übeltäter Nummer eins, wenn es darum ging, Symptome auszulösen. Weißwein enthält normalerweise weniger Histamine als ein herzhafter Rotwein oder ein prickelnder Weißwein. Weine, die zu 100 Prozent biologisch sind, haben keine zugesetzten Sulfate oder sind frei von Sulfaten.
Dieselbe Studie fand auch heraus, dass von den Probanden, die Reaktionen zeigten, 40 Prozent dieser Reaktionen durch Wein verursacht wurden. Insgesamt wurde Rotwein als der häufigste Induktor bezeichnet.
Die Forschung zeigt auch, dass Wein relativ schnell zu Asthmakomplikationen führte. Diese Komplikationen beginnen normalerweise innerhalb von weniger als einer Stunde.
Es gibt Varianten, die wenig Sulfite und Histamine enthalten oder komplett frei von diesen Bestandteilen sind. Spirituosen sind in der Regel bessere Wetten als Bier, Apfelwein und Wein. Es ist erwähnenswert, dass viele Getränkemixer auch Sulfite enthalten können, weil sie Konservierungsstoffe enthalten.
Weiterlesen: Häufige Asthmaauslöser und wie man sie vermeidet »
Was sind einige Alternativen?
Der Aufstieg von Nischencocktails hat zur Entstehung des Mocktails geführt. Ein Mocktail kann genauso erfrischend und festlich sein wie ein Cocktail und kommt ohne mögliche Nebenwirkungen aus.
Sulfite sind Konservierungsmittel, die häufig in Mixern zu finden sind. Wenn Sie einen Mocktail bestellen, achten Sie darauf, dass er frische Zutaten enthält.
Sie können auch die Kinderkarte durchsuchen oder die Getränke ändern, die Sie früher zu besonderen Anlässen in der Kindheit bestellt haben. Wie wäre es mit einer erwachsenen Version einer Shirley Temple? Kombinieren Sie frischen Kirsch- und Limettensaft mit sprudelndem Soda, um einen zu kreieren.
Möchten Sie zu Hause einen Mocktail machen? Das ist auch einfach. Kombinieren Sie Sprudelwasser mit etwas frisch gepresstem Saft oder zerdrückten Früchten und Kräutern.
Was ist der Ausblick?
Der einzige Weg, um sicherzustellen, dass Alkohol Ihre Atmung nicht erschwert, besteht darin, ihn vollständig zu vermeiden. Obwohl Alkohol Ihnen in der Vergangenheit möglicherweise keine Probleme bereitet hat, besteht immer noch die Möglichkeit, dass dies in Zukunft der Fall sein wird. Wenn Sie Alkohol trinken, achten Sie genau auf Ihre Atmung und achten Sie auf Veränderungen.
Wenn Sie Alkohol trinken oder eine Aktivität ausüben, die Ihre Atmung erschwert, tragen Sie Ihren Inhalator bei sich und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie nicht in der Lage sind, wieder zu Atem zu kommen.