Was ist Aloe Vera Saft?
Aloe-Vera-Saft ist ein Lebensmittelprodukt, das aus den Blättern der Aloe-Vera-Pflanze gewonnen wird. Es wird manchmal auch als Aloe-Vera-Wasser bezeichnet.
Saft kann Gel (auch Fruchtfleisch genannt), Latex (die Schicht zwischen Gel und Haut) und grüne Blattteile enthalten. Diese werden alle zusammen in Saftform verflüssigt. Einige Säfte werden nur aus Gel hergestellt, während andere das Blatt und den Latex herausfiltern.
Sie können Aloe-Vera-Saft zu Speisen wie Smoothies, Cocktails und Saftmischungen hinzufügen. Der Saft ist ein weithin bekanntes Gesundheitsprodukt mit zahlreichen Vorteilen. Dazu gehören Blutzuckerregulierung, topische Linderung von Verbrennungen, verbesserte Verdauung, Linderung von Verstopfung und mehr.
Vorteile von Aloe Vera Saft für IBS
In der Vergangenheit wurden Präparate aus Aloe Vera bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Durchfall und Verstopfung sind häufige Probleme, bei denen die Pflanze bekanntermaßen hilft.
Durchfall und Verstopfung sind ebenfalls zwei häufige Probleme, die aus dem Reizdarmsyndrom (IBS) resultieren können. Andere Symptome von IBS sind Krämpfe, Bauchschmerzen, Blähungen und Blähungen. Aloe hat auch gezeigt, dass es bei diesen Problemen helfen kann.
Die Innereien der Aloe-Blätter sind reich an Inhaltsstoffen und Pflanzenschleim. Topisch helfen diese bei Hautentzündungen und Verbrennungen. Nach der gleichen Logik können sie Entzündungen des Verdauungstrakts lindern.
Innerlich eingenommen kann Aloe-Saft eine beruhigende Wirkung haben. Saft mit Aloe-Latex – der Anthrachinone oder natürliche Abführmittel enthält – kann bei Verstopfung weiter helfen. Sie sollten jedoch bedenken, dass es bei Aloe-Latex einige Sicherheitsbedenken gibt. Die Einnahme von zu viel Abführmittel kann Ihre Symptome verschlimmern.
Wie Sie Aloe Vera Saft für IBS nehmen können
Sie können Aloe-Vera-Saft auf verschiedene Weise zu Ihrer Ernährung hinzufügen:
- Befolgen Sie ein Rezept, um Ihren eigenen Aloe-Vera-Saft-Smoothie herzustellen.
- Kaufen Sie im Laden gekauften Aloe-Saft und nehmen Sie 1-2 EL. pro Tag.
- Fügen Sie 1–2 EL hinzu. pro Tag zu Ihrem Lieblings-Smoothie.
- Fügen Sie 1–2 EL hinzu. pro Tag zu Ihrer Lieblingssaftmischung.
- Fügen Sie 1–2 EL hinzu. pro Tag zu Ihrem Lieblingsgetränk.
-
Kochen Sie damit für gesundheitliche Vorteile und Aroma.
Aloe-Vera-Saft hat einen gurkenähnlichen Geschmack. Erwägen Sie die Verwendung in Rezepten und Getränken mit erinnernden Aromen wie Wassermelone, Zitrone oder Minze.
Was die Forschung zeigt
Die Forschung zu den Vorteilen von Aloe Vera-Saft für IBS ist gemischt.
EIN
Es bedarf weiterer Forschung, um zu wissen, ob Aloe-Vera-Saft IBS wirklich lindert. Studien, die seine Wirkung widerlegen, sind zu alt, während neue Forschungsergebnisse trotz Mängeln vielversprechend sind. Die Forschung muss auch spezifischer werden, um die Antwort wirklich zu kennen. Die getrennte Untersuchung von IBS mit Verstopfung und Durchfall könnte beispielsweise weitere Informationen liefern.
Ungeachtet der Forschung berichten viele Menschen, die Aloe-Vera-Saft einnehmen, von Komfort und verbessertem Wohlbefinden. Auch wenn es ein Placebo für IBS ist, hat Aloe Vera Saft viele andere gesundheitliche Vorteile. Es wird Menschen mit IBS nicht schaden, es zu versuchen, wenn es sicher konsumiert wird.
Ãœberlegungen zu Aloe Vera Saft
Nicht jeder Aloe-Vera-Saft ist gleich. Lesen Sie Etiketten, Flaschen, Verarbeitungstechniken und Zutaten vor dem Kauf sorgfältig durch. Informieren Sie sich über die Unternehmen, die diese Nahrungsergänzungsmittel und Kräuter verkaufen. Dieses Produkt wird nicht von der FDA überwacht.
Einige Aloe-Vera-Safte werden nur aus Gel, Fruchtfleisch oder „Blattfilet“ hergestellt. Dieser Saft kann ohne große Bedenken großzügiger und regelmäßiger konsumiert werden.
Auf der anderen Seite wird etwas Saft aus ganzblättriger Aloe hergestellt. Dazu gehören die grünen Außenteile, Gel und Latex zusammen. Diese Produkte sollten in kleineren Mengen eingenommen werden. Dies liegt daran, dass die grünen Teile und der Milchsaft Anthrachinone enthalten, die starke pflanzliche Abführmittel sind.
Die Einnahme von zu vielen Abführmitteln kann gefährlich sein und die IBS-Symptome sogar verschlimmern. Darüber hinaus können Anthrachinone bei regelmäßiger Einnahme krebserregend sein
Überprüfen Sie auch die Etiketten auf „entfärbte“ oder „nicht entfärbte“ Ganzblattextrakte. Entfärbte Extrakte enthalten alle Blattteile, wurden jedoch gefiltert, um Anthrachinone zu entfernen. Sie sollten den Extrakten aus Blattfilets ähneln und für einen regelmäßigeren Verzehr absolut unbedenklich sein.
Bis heute ist kein Mensch durch den Verzehr von Aloe Vera-Saft an Krebs erkrankt. Jedoch,
Wenn Sie regelmäßig Aloe-Vera-Saft einnehmen, sollten Sie auch warnen:
- Stellen Sie die Anwendung ein, wenn Sie Bauchkrämpfe, Durchfall oder eine Verschlechterung des Reizdarmsyndroms verspüren.
- Wenn Sie Medikamente einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Aloe kann die Absorption beeinträchtigen.
- Stellen Sie die Anwendung ein, wenn Sie blutzuckerkontrollierende Medikamente einnehmen. Aloe kann den Blutzuckerspiegel senken.
Das Endergebnis
Aloe-Vera-Saft ist nicht nur großartig für das allgemeine Wohlbefinden, sondern kann auch IBS-Symptome lindern. Es ist kein Heilmittel für IBS und sollte nur als ergänzende Behandlung verwendet werden. Es könnte einen vorsichtigen Versuch wert sein, da die Risiken ziemlich gering sind, besonders wenn Sie Ihre eigenen machen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Aloe Vera Saft und stellen Sie sicher, dass es für Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse sinnvoll ist.
Achte auch darauf, die richtige Saftsorte zu wählen. Ganzblattsaft sollte nur sporadisch bei Verstopfung verwendet werden. Inneres Gelfilet und entfärbte Ganzblattextrakte sind für den täglichen Langzeitgebrauch geeignet.