Benzol ist eine der am häufigsten verwendeten Chemikalien in den Vereinigten Staaten. Es ist ein natürlicher Bestandteil von Rohöl und wird auch bei der Herstellung von Kunststoffen, Gummi, Pestiziden und anderen Chemikalien verwendet.
Sie können Benzol ausgesetzt werden, indem Sie die Chemikalie berühren oder einatmen. Benzol verdampft, wenn es mit Sauerstoff in Kontakt kommt. Dadurch kann die Chemikalie leichter eingeatmet werden.
Die schädlichen Wirkungen von Benzol sind allgemein bekannt. Der Zusammenhang zwischen Benzol und Krebs wurde wissenschaftlich nachgewiesen und Benzol wird von großen Gesundheitsorganisationen auf der ganzen Welt als krebserregend eingestuft, darunter:
US-Gesundheitsministerium Weltgesundheitsorganisation (WHO) - Umweltschutzbehörde
In diesem Artikel wird der Zusammenhang zwischen Benzol und Leukämie näher untersucht.
Wie verursacht Benzol Leukämie?
Leukämie ist ein Blutkrebs, der in den Zellen Ihres Körpers beginnt, aus denen das Blut besteht. Dazu gehören die Zellen in Ihrem Knochenmark und Lymphsystem.
Langfristige Benzolexposition kann Ihr Knochenmark und Ihre Blutzellen schädigen. Die Exposition gegenüber Benzol, einem bekannten Karzinogen, kann zu Anomalien in der DNA führen, die die Entwicklung von Blutzellen in Ihrem Knochenmark steuert.
Dies wiederum kann Ihr Immunsystem schädigen und das Risiko erhöhen, an Leukämie zu erkranken.
Was ist akute myeloische Leukämie (AML)?
Akute myeloische Leukämie (AML) ist Krebs, der sich in Ihrem Blut und Knochenmark entwickelt. Diese Krebsart betrifft insbesondere die myeloischen Zellen. Dabei handelt es sich um Zellen, aus denen bestimmte Arten weißer Blutkörperchen (WBCs) entstehen. Bei AML können Veränderungen an der DNA, die die Bildung von Blutzellen steuern, dazu führen, dass sich bestimmte weiße Blutkörperchen abnormal und zu schnell bilden.
Wenn sich diese abnormalen weißen Blutkörperchen in Ihrem Blut und Knochenmark ansammeln, können sie beginnen, gesunde weiße Blutkörperchen zu ersetzen. Wenn dies geschieht, hat Ihr Knochenmark Schwierigkeiten, richtig zu funktionieren. Dies kann Ihr Immunsystem schwächen und es Ihrem Körper erschweren, Infektionen zu bekämpfen.
AML gilt als die am häufigsten diagnostizierte Leukämieart bei Erwachsenen. Im Jahr 2020 waren es ungefähr
Wo kommt Benzol vor?
Benzol ist eine farblose Chemikalie, die durch natürliche Prozesse wie Vulkane und Waldbrände sowie durch vom Menschen verursachte Prozesse entsteht.
Benzol ist ein natürlicher Bestandteil von Rohöl, der heutigen Hauptquelle für Benzol. Aufgrund seines Vorkommens im Rohöl kommt Benzol auch in Benzin und Autoabgasen vor.
Tabakrauch ist eine häufige Quelle für Benzol, da die Chemikalie beim Verbrennen von Tabak freigesetzt wird. Auch Nichtraucher können Benzol ausgesetzt sein, wenn sie Passivrauch einatmen. Im Durchschnitt inhalieren Raucher jedoch täglich zehnmal mehr Benzol als Nichtraucher.
Benzol wird auch häufig als Lösungsmittel in der chemischen und pharmazeutischen Industrie verwendet und wird häufig bei der Herstellung von Produkten verwendet, wie zum Beispiel:
- Kunststoffe
- Gummis
- Schmierstoffe
- Reinigungsmittel
- Pestizide
- andere Chemikalien
Menschen, die in Umgebungen arbeiten, in denen Benzolprodukte hergestellt werden, sind dem höchsten Expositionsrisiko ausgesetzt. Dazu gehören Menschen, die in Chemiefabriken, Ölraffinerien und der Kunststoff- oder Gummiherstellung arbeiten.
Bundesvorschriften begrenzen die Menge an Benzol, der Arbeitnehmer ausgesetzt sein dürfen. Anlagen, die Benzolprodukte herstellen, werden überprüft, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheitsstandards entsprechen.
Ebenso regelt die Food and Drug Administration (FDA) die Menge an Benzol, die Produkte enthalten dürfen. Produkte, die über dem von der FDA festgelegten Grenzwert liegen, gelten als unsicher und dürfen in den Vereinigten Staaten nicht verkauft werden.
Wie gefährlich ist Benzol?
Benzol ist „gefährlich“. Es ist bekannt, dass hohe Werte kurz- und langfristige gesundheitliche Auswirkungen haben. Die Exposition gegenüber sehr hohen Benzolkonzentrationen kann tödlich sein.
Zu den kurzfristigen gesundheitlichen Auswirkungen von Benzol gehören:
- Schläfrigkeit
- Kopfschmerzen
- Verwirrung
- Schwindel
- zittern
- Bewusstlosigkeit
- Erbrechen
- Erschöpfung
- Schnelle Herzfrequenz
- gereizte Augen, Hals oder Haut
- rote oder blasige Haut (bei Hautkontakt mit Benzol)
Zu den langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen von Benzol gehören:
- Anämie
- geschwächtes Immunsystem
- übermäßige Blutungen und Blutergüsse aufgrund einer niedrigen Blutplättchenzahl
- Leukämie
Was tun, wenn Sie Benzol ausgesetzt waren?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, dass Sie Benzol ausgesetzt waren. Auch wenn bei Ihnen keine Nebenwirkungen auftreten, ist es für Ihren Arzt hilfreich zu wissen, ob Sie Benzol ausgesetzt waren, insbesondere über einen längeren Zeitraum.
Der Benzolspiegel in Ihrem Körper kann durch Blutuntersuchungen, Urinproben und Atemtests gemessen werden. Dadurch lassen sich keine langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit vorhersagen, aber es kann Aufschluss darüber geben, ob Sie einer Exposition ausgesetzt waren.
Sie können dieses Wissen nutzen, um Ihre Gesundheit genau im Auge zu behalten und auf Symptome von AML zu achten, wie zum Beispiel:
- häufige Infektionen
- Ermüdung
- Fieber
- Kurzatmigkeit
- Nachtschweiß
- unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- Knochenschmerzen
- Gelenkschmerzen
- flache rote oder violette Flecken auf Ihrer Haut
- häufige Blutungen und Blutergüsse
- Völlegefühl oder Schmerzen im Magen
- geschwollene oder empfindliche Drüsen im Nacken, in den Achselhöhlen oder im Beckenbereich
Wie kann man einer Benzolexposition vorbeugen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Benzol-Exposition zu begrenzen, darunter:
- Wenn Sie rauchen, denken Sie darüber nach, damit aufzuhören
- Vermeiden Sie Zigarettenrauch
- Berühren Sie beim Tanken kein Benzin
- Pumpen Sie Gas vorsichtig, um die Belastung durch Benzindämpfe zu begrenzen
- Dämpfe von im Leerlauf laufenden Automotoren nicht einatmen
- Begrenzung der Exposition gegenüber Dämpfen von Chemikalien, die Sie möglicherweise in Ihrem Zuhause haben, wie z. B. Farben und Lösungsmittel
- Stellen Sie sicher, dass Produkte wie Farben und Lösungsmittel in gut belüfteten Bereichen verwendet werden
- Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung wie eine Maske und eine Schutzbrille, wenn Sie an Ihrem Arbeitsplatz Benzol ausgesetzt sind
Benzol wird aufgrund seiner bekannten gesundheitlichen Auswirkungen als Gift und Karzinogen eingestuft. Benzol hat kurz- und langfristige Auswirkungen. Die Exposition gegenüber extrem hohen Mengen kann sogar tödlich sein.
Eine langfristige Exposition gegenüber Benzol kann Ihr Knochenmark und die Art und Weise, wie Ihr Körper bestimmte Arten weißer Blutkörperchen produziert, schädigen. Untersuchungen zufolge ist eine langfristige Benzol-Exposition mit einem erhöhten Risiko für Leukämie, insbesondere AML, verbunden.
Es ist eine gute Idee, mit einem Arzt zu sprechen, wenn Sie glauben, dass Sie über einen längeren Zeitraum Benzol ausgesetzt waren. Sie können testen, ob Sie dieser Chemikalie ausgesetzt waren.