Nierenkrebs ist im Anfangsstadium oft symptomlos. Tatsächlich können Anomalien bei routinemäßigen Bluttests das erste Anzeichen für ein Problem mit Ihren Nieren sein.

Ein Bluttest kann jedoch keinen Nierenkrebs diagnostizieren. Vielmehr kann ein Bluttest Ärzten wichtige Informationen über Ihre Nierenfunktion geben.

Bluttests helfen Ihrem Arzt festzustellen, welche zusätzlichen Tests Sie möglicherweise benötigen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des diagnostischen Prozesses.

Zum Beispiel kann Ihr Arzt nach einer Blutuntersuchung bildgebende Tests anordnen, um nach zusätzlichen Anzeichen von Nierenkrebs zu suchen, oder sie können sich in eine andere Richtung bewegen, um nach der Ursache Ihrer Symptome zu suchen.

Obwohl ein Bluttest allein keinen Krebs diagnostiziert, sind Ihre Bluttestergebnisse ein sehr wichtiger Teil des Prozesses.

Über Bluttests und Nierenkrebs

Ein Bluttest allein reicht nicht aus, um die Diagnose Nierenkrebs zu bestätigen. Bestimmte Ergebnisse könnten jedoch auf Nierenprobleme und einen möglichen Bedarf für weitere Tests hinweisen.

Standard-Bluttests werden häufig während regelmäßiger Gesundheitsuntersuchungen durchgeführt. Bestimmte Anomalien könnten das Potenzial für Krebs anzeigen.

Es gibt einige Arten von Bluttests, die bei einer ersten Krebsvorsorgeuntersuchung verwendet werden können. Diese beinhalten:

  • Komplettes Blutbild (CBC). Ein CBC ist ein Test, der die Werte verschiedener Zelltypen in Ihrem Körper misst. Menschen mit Nierenkrebs haben oft abnormale Werte wichtiger Zellen.
  • Basis-Stoffwechsel-Panel. Dieser Test überprüft die Konzentration bestimmter Verbindungen in Ihrem Blut. Bei Nierenkrebs wird Ihr Arzt daran interessiert sein, sich Leberenzyme, Kalziumspiegel, Harnstoffstickstoff im Blut und die glomeruläre Filtrationsrate anzusehen.
  • Serumkreatinin. Dieser Test kann helfen, Nierenfunktionsprobleme auszuschließen, die Ihre Symptome verursachen könnten. Es misst, wie gut Ihre Nieren Ihr Blut filtern. Es kann ein guter Indikator für die allgemeine Nierengesundheit sein.

Bluttestergebnisse, die auf ein Nierenproblem hinweisen können

Bluttestergebnisse können darauf hindeuten, dass Ihre Nieren nicht richtig funktionieren und dass weitere Tests durchgeführt werden müssen. Zu den Ergebnissen, die weitere Tests veranlassen könnten, gehören:

  • CBC. Es ist üblich, dass Menschen mit Nierenkrebs aufgrund einer abnormalen Nierenfunktion weniger rote Blutkörperchen haben, als als gesund angesehen werden (Anämie) oder selten mehr rote Blutkörperchen, als als gesund angesehen werden (Polyzythämie). Jedes dieser Ergebnisse weist auf die Notwendigkeit weiterer Tests hin.
  • Blutchemie-Test. Menschen mit Nierenkrebs haben aufgrund einer eingeschränkten Nierenfunktion häufig hohe Werte an Leberenzymen oder Kalzium im Blut. Sie benötigen zusätzliche Tests, wenn Ihr Blutchemietest hohe Konzentrationen dieser Chemikalien zeigt.

Welche Tests werden am häufigsten zur Diagnose von Nierenkrebs eingesetzt?

Blutuntersuchungen reichen nicht aus, um Nierenkrebs zu diagnostizieren. Wenn Ihr Arzt Nierenkrebs vermutet, werden Sie wahrscheinlich eine Reihe anderer Tests durchführen lassen, um Ihre Diagnose zu bestätigen. Dazu gehören oft:

  • CT-Scan. Ein CT-Scan verwendet mehrere Röntgenbilder, um detaillierte Bilder Ihrer Nieren zu erstellen, damit Ärzte nach Tumoren und anderen Problemen suchen können.
  • MRT. Eine MRT verwendet magnetische Bildgebung, um Bilder Ihrer Niere zu erstellen, um die Größe, Form und Lage von Tumoren zu überprüfen.
  • Ultraschall. Ein Ultraschall verwendet Schallwellen, um Bilder Ihrer Nieren zu erstellen. Es kann helfen, Tumore zu lokalisieren und festzustellen, ob sie gutartig oder krebsartig sind.
  • Knochenscan. Ein Knochenscan kann durchgeführt werden, um das Innere Ihrer Knochen zu sehen. Ihr Arzt kann diesen Test durchführen, wenn er vermutet, dass sich Krebs auf Ihre Knochen ausgebreitet hat.
  • Biopsie. Während einer Biopsie wird ein kleines Stück Ihrer Niere mit einer Nadel entfernt, damit es in einem Labor getestet werden kann. Biopsieergebnisse können Krebs bestätigen und helfen, das Stadium des Tumors zu diagnostizieren.
  • Renale Angiographie. Dieser Test hilft Ihrem Arzt, die Blutversorgung Ihrer Nieren im Detail zu sehen. Auch die Blutversorgung eines eventuell vorhandenen Tumors ist hier zu erkennen.
  • Intravenöses pyelogramm. Bei diesem Test muss ein Farbstoff in eine Vene injiziert werden, damit die Nieren im Röntgenbild besser sichtbar sind. Dies ist eine weitere Möglichkeit, eine Obstruktion oder einen Tumor zu erkennen.

Was sind die Anzeichen von Nierenkrebs?

Oft gibt es keine Anzeichen oder Symptome von Nierenkrebs, insbesondere in seinen frühen Stadien.

Nierenkrebs wird häufig während routinemäßiger Blutuntersuchungen oder Tests auf andere Probleme festgestellt. Wenn Symptome vorhanden sind, können sie wie Symptome weniger schwerwiegender Erkrankungen wie Blaseninfektionen oder Nierensteine ​​​​aussehen.

Symptome von Nierenkrebs können sein:

  • Ermüdung
  • Urin, der dunkel, rosa oder rot ist
  • Appetitverlust
  • unbeabsichtigter Gewichtsverlust
  • Schmerzen im unteren Rücken oder in der Seite
  • ein Knoten oder eine Schwellung in Ihrer Seite
  • anhaltendes Fieber
  • Nachtschweiß
  • anhaltender Bluthochdruck
  • geschwollene Drüsen im Nacken
  • Blut husten
  • Knochenschmerzen
  • geschwollene Knöchel
  • geschwollene Venen in den Hoden

Wann sollten Sie einen Arzt rufen?

Sprechen Sie am besten mit einem Arzt, wenn Sie Anzeichen und Symptome haben, die Sie auf Krebs hinweisen.

Obwohl die meisten Symptome von Nierenkrebs eher Symptome einer viel weniger ernsten Erkrankung sind, sind die Überlebensraten und Aussichten für Menschen mit Nierenkrebs sind besser, wenn der Krebs in einem frühen Stadium erkannt und behandelt wird.

Es ist eine gute Idee, einen Arzttermin zu vereinbaren, wenn Sie seit mehr als 2 Wochen irgendwelche besorgniserregenden Symptome haben.

Das Endergebnis

Bluttests können Nierenkrebs nicht bestätigen, aber sie können helfen, Probleme mit der Nierenfunktion anzuzeigen. Sie sind oft einer der ersten Tests, die ein Arzt bei Verdacht auf Nierenkrebs anordnet.

Bluttests können den Gehalt an Zellen und Chemikalien in Ihrem Blut untersuchen und der erste Schritt zu einer genauen Diagnose sein.

Zusätzliche Tests für Nierenkrebs umfassen bildgebende Tests und Biopsien. Mit diesen Tests können Ärzte eine Diagnose bestätigen, Tumore sehen, die Ausbreitung von Krebs bestimmen und den Tumor einstufen. Die Diagnose ist der erste Schritt zur Behandlung von Nierenkrebs.