Der Winkel zwischen Iris und Hornhaut ist für die Erhaltung der Augengesundheit von entscheidender Bedeutung. Ein großer Winkel ermöglicht normalerweise eine ordnungsgemäße Flüssigkeitsableitung, während ein enger Winkel die Augenfunktion beeinträchtigen kann. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass es direkt zum Syndrom des trockenen Auges führt.

In einigen Fällen kann ein enger Augenwinkel zu einem Engwinkelglaukom führen, das durch einen plötzlichen Anstieg des Augeninnendrucks (IOD) gekennzeichnet ist. Dieser Anstieg kann unbehandelt zu folgenden Symptomen führen:

  • Augenschmerzen
  • Rötung
  • verschwommene Sicht
  • allmählicher Verlust der Sehkraft

Obwohl ein Engwinkelglaukom mit Symptomen des Trockenen Auges wie verschwommenem Sehen und Rötung einhergehen kann, gibt es keine Hinweise darauf, dass ein Engwinkelglaukom direkt mit dem Syndrom des chronischen Trockenen Auges in Zusammenhang steht. Die Hauptursache für das Syndrom des trockenen Auges ist typischerweise eine verminderte Tränenproduktion oder eine erhöhte Tränenverdunstung und nicht der enge Augenwinkel.

In diesem Artikel geht es um einen engen Augenwinkel, seine Ursachen, Symptome, mögliche Behandlungen und ob er mit trockenen Augen oder anderen Augenproblemen in Zusammenhang steht.

Was ist ein Winkel und ein schmaler Winkel, wenn es um die Anatomie des Auges geht?

Ein enger Winkel bezieht sich auf einen verringerten Raum zwischen der Iris (flache Membran mit einer einstellbaren kreisförmigen Öffnung) und der Hornhaut des Auges, was zur Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Flüssigkeitsdynamik beiträgt.

Die Iris ist der farbige Teil Ihres Auges und umfasst Ihre Pupille, die die Lichtmenge steuert, die in Ihr Auge eindringt. Die Hornhaut ist die klare, kuppelförmige Vorderfläche Ihres Auges hilft bei der Brechung Licht auf die Netzhaut, sodass Sie sehen können.

Der Winkel zwischen Iris und Hornhaut kann aufgrund mehrerer Faktoren enger als üblich sein. einschließlich:

  • Genetik
  • höheres Alter (über 60 Jahre)
  • Geschlecht (häufiger bei Frauen)

Ein enger Winkel kann die Gesundheit Ihrer Augen beeinträchtigen, da er den normalen Flüssigkeitsfluss im Auge verhindern kann, was den Augeninnendruck erhöhen und zu einem Engwinkelglaukom führen kann.

Ein Engwinkelglaukom tritt auf, wenn der Abflusswinkel blockiert wird, was zu einem plötzlichen Anstieg des Augeninnendrucks führt. Dieser Druckanstieg kann zu verschiedenen Symptomen wie Augenschmerzen, Rötung, verschwommenem Sehen und sogar zu Sehverlust führen, wenn er nicht behandelt wird.

Während ein enger Winkel zu einem Engwinkelglaukom führen kann, verursacht er nicht direkt das chronische Syndrom des trockenen Auges. Das Syndrom des trockenen Auges ist verursacht durch erhöhte Tränenverdunstung oder verminderte Tränenproduktion.

Engwinkel und Syndrom des trockenen Auges

Während ein enger Winkel die Gesundheit Ihrer Augen beeinträchtigen kann, gibt es derzeit keine Hinweise darauf, dass ein enger Winkel direkt zu Symptomen des trockenen Auges führen oder diese verschlimmern kann.

Das Syndrom des trockenen Auges wird im Allgemeinen eher durch eine verminderte Tränenproduktion oder eine erhöhte Tränenverdunstung als durch den Augenwinkel verursacht. Allerdings ein enger Winkel kann führen zu anderen Augenproblemen – wie Engwinkelglaukom –, die ähnliche Symptome wie ein trockenes Auge hervorrufen können.

Wenn bei Ihnen Folgendes auftritt, sollten Sie darüber nachdenken, mit einem medizinischen Fachpersonal zu sprechen:

  • Juckreiz
  • Verbrennung
  • Rötung
  • ein körniges Gefühl in deinen Augen

Ein medizinisches Fachpersonal kann Ihnen dabei helfen, die zugrunde liegende Ursache Ihrer Symptome zu ermitteln und einen Behandlungsplan zu entwickeln.

Symptome von Engwinkeln in den Augen

Zu den häufigen Symptomen im Zusammenhang mit engen Winkeln können gehören:

  • Augenschmerzen oder -beschwerden
  • verschwommenes oder verschwommenes Sehen
  • Lichthöfe umgeben helle Lichter, was auf einen hohen Augeninnendruck hinweisen kann
  • rote oder entzündete Augen, die mit Reizungen oder einem körnigen Gefühl einhergehen können
  • häufige Kopfschmerzen, insbesondere im Bereich der Schläfen oder hinter den Augen

Diese Symptome können auch mit anderen Augenerkrankungen in Zusammenhang stehen. Für eine genaue Diagnose ist es daher wichtig, einen Arzt aufzusuchen.

Mögliche Risiken bei engen Winkeln

Zu den potenziellen Risiken enger Winkel gehören:

  • Akutes Engwinkelglaukom: Das ist ein medizinischer Notfall Dabei wird der Winkel zwischen der Iris und der Hornhaut vollständig blockiert, was zu einem schnellen Anstieg des Augeninnendrucks führt.
  • Chronisches Engwinkelglaukom: Wenn enge Winkel im Laufe der Zeit bestehen bleiben, werden sie kann führen zum chronischen Engwinkelglaukom, das unbehandelt zu einem allmählichen Sehverlust führen kann.
  • Blindheit: Bleibt das Glaukom unbehandelt und der Augeninnendruck weiterhin erhöht, kann es zu einer irreversiblen Schädigung des Sehnervs kommen. führt dazu dauerhafte Blindheit.
  • Sekundäres Glaukom: Enge Augenwinkel können mit anderen Augenerkrankungen oder Traumata einhergehen und das Risiko eines sekundären Glaukoms erhöhen.

Wie wird trockenes Auge behandelt?

Trockenes Auge wird hauptsächlich durch eine Kombination verschiedener Ansätze behandelt. Die Behandlung kann künstliche Tränen zur Befeuchtung der Augen, verschreibungspflichtige Augentropfen wie Ciclosporin (Restasis) zur Linderung von Entzündungen und Steigerung der Tränenproduktion sowie Punctumstopfen zur Tränenrückhaltung umfassen.

Auch Änderungen des Lebensstils wie die Verwendung eines Luftbefeuchters und die Vermeidung trockener oder windiger Umgebungen können hilfreich sein.

Wie werden enge Winkel behandelt?

Medikamente, Lasereingriffe oder chirurgische Eingriffe wie eine Laser-Iridotomie zur Senkung des Augeninnendrucks können erforderlich sein, wenn ein enger Augenwinkel mit einem Engwinkelglaukom einhergeht (das ähnliche Symptome wie ein trockenes Auge verursacht).

Die Behandlungsmöglichkeiten können je nach Schweregrad und zugrunde liegender Ursache der Engwinkel variieren.

Erwägen Sie, mit einem Augenarzt, Augenarzt oder Optometristen zu sprechen. Sie helfen Ihnen dabei, die am besten geeignete Behandlungsoption zu ermitteln.

Häufig gestellte Fragen zu engen Winkeln

Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen zu engen Winkeln.

Verursachen enge Winkel trockene Augen?

Enge Winkel selbst verursachen kein Syndrom des trockenen Auges. Das Engwinkelglaukom, das häufig mit Engwinkelglaukom einhergeht, kann ähnliche Symptome wie das Trockene Auge haben, die beiden Erkrankungen stehen jedoch in keinem Zusammenhang.

Wie häufig sind enge Augenwinkel?

Enge Augenwinkel sind relativ selten und kommen überall vor 3,8–36,9 % der Bevölkerung. Die Prävalenz variiert jedoch je nach Alter und ethnischer Gruppe und kommt häufiger bei Menschen ostasiatischer Abstammung vor.

Wegbringen

Enge Winkel können ein Risiko für die Augengesundheit darstellen, verursachen jedoch nicht das Syndrom des trockenen Auges. Sie haben nur einige ähnliche Symptome.