Überblick

Es gibt einen weit verbreiteten Glauben, dass das Einreiben von Vitamin-E-Öl auf Ihre Aknenarben helfen kann, zu heilen und ihre Sichtbarkeit zu verringern. Salben und Cremes, die Vitamin E enthalten, behaupten, jede Art von Narbe zu beseitigen, und sind in den Ladenregalen in ganz Amerika zu finden.

Beweise dafür, dass Vitamin E diese Wirkung hat, sind jedoch meist anekdotisch. Es gibt kaum klinische Beweise, die diese Behauptungen stützen.

Finden Sie die Wahrheit über die vielen gesundheitsbezogenen Angaben zu Caprylsäure heraus.

Heilung von Narben

Eine Studie ergab, dass Vitamin-E- und Aquaphor-Salben bei der Heilung von 90 Prozent der Narben bei Menschen, bei denen kürzlich Hautkrebsflecken entfernt worden waren, nicht anders waren. Und ein Drittel der Teilnehmer, die Vitamin E einnahmen, entwickelte einen roten, juckenden Ausschlag, der als Kontaktdermatitis bezeichnet wird.

Eine andere Studie ergab jedoch, dass Kinder mit Operationsnarben, die Vitamin E dreimal täglich einnahmen, keine Keloide oder zusätzliches Narbengewebe über der Wunde entwickelten. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Anwendung einer topischen Form von Vitamin E vor und nach der Operation die Wundheilung verbesserte.

Die Forschung darüber, wie Vitamin E Akne behandeln und ihre Narben heilen kann, ist nicht schlüssig. Es gibt kaum Beweise dafür, dass Vitamin-E-Öl bei der Heilung von Narben helfen kann. Es ist jedoch möglich, dass die Einnahme über die Nahrung oder als Nahrungsergänzungsmittel Ihrem Körper auf andere Weise bei der Heilung helfen kann.

Ergänzungen zur Heilung

Etwas Forschung legt nahe, dass Vitamin-E-Ergänzungen für Menschen mit schweren Hautschäden wirksam sein können. Vitamin E kann Ihren Körper in mehreren Aspekten des Heilungsprozesses unterstützen.

Beispielsweise schützt Vitamin E das Körpergewebe vor freien Radikalen, die Zellen schädigen und die Alterung beschleunigen können. Es ist auch entscheidend für die Bildung von roten Blutkörperchen, die Sauerstoff im Körper verteilen. Beide Funktionen sind für die Heilung von entscheidender Bedeutung.

Wo sonst bekommt man Vitamin E

Es ist am besten, das gesamte Vitamin E, das Sie benötigen, aus der Nahrung zu sich zu nehmen. Es ist reichlich in den folgenden Lebensmitteln enthalten:

  • grünblättrige Gemüse
  • Nüsse
  • Saat
  • angereicherte Lebensmittel wie Getreide

Die Einnahme von zu viel Vitamin E in Form von Nahrungsergänzungsmitteln kann jedoch schädlich sein. Mehr als 1.000 mg in natürlicher Form oder 670 mg in synthetischer Form können bei täglicher Einnahme das Blut verdünnen, das Blutungsrisiko erhöhen und sogar Blutungen im Gehirn verursachen.

Es ist immer am besten, die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Ihrem Arzt zu besprechen.