Schon wenige Augenblicke voller Leidenschaft können bleibende Spuren hinterlassen – und das nicht nur in Ihren Emotionen. Knutschflecken oder Liebesbisse, wie manche sie nennen, sind kleine Blutergüsse, die beim Vorspiel zurückbleiben. Während diese Markierungen peinlich oder sogar traumatisch sein können, sind sie körperlich harmlos. Mit anderen Worten, sie verursachen keinen Krebs.
Was ist eigentlich ein Knutschfleck?
Knutschflecken sind einfach blaue Flecken, die entstehen, wenn jemand an der Hautoberfläche einer anderen Person saugt oder leicht beißt. Typischerweise werden Knutschflecken auf empfindliche Bereiche Ihrer Haut gegeben, wie auf Ihren Hals, während des Vorspiels oder als Zeichen eines Liebesinteresses.
In medizinischer Hinsicht kann ein Knutschfleck heißen:
- Ekchymose
- Erythem
- Hämatom
- Purpura
- Petechien
Dies sind alle Arten von dunklen Blutergüssen, die sich aus einer kleinen Verletzung bilden. Die Farbe bildet sich, wenn winzige Blutgefäße, sogenannte Kapillaren, platzen. Bei einem Knutschfleck wird dies durch die Kraft einer Biss- oder Saugbewegung verursacht.
Knutschflecken und Blutverdünner
Eine wichtige Sache, die zu beachten ist, ist, dass Menschen, die Blutverdünner wie Aspirin oder andere Antikoagulanzien gegen bestimmte Erkrankungen einnehmen, leichter blaue Flecken bekommen und größere Knutschflecken bekommen, die länger anhalten.
Gibt es andere gesundheitliche Bedenken bei Knutschflecken?
Es gibt eine Reihe von Gerüchten und falschen Warnungen, die geschaffen wurden, um Menschen davon abzuhalten, Knutschflecken zu geben. Meistens kommt dies aus Verlegenheit oder dem Wunsch, diese Art von Verhalten einzudämmen. Während einige Menschen Knutschflecken genießen, finden andere dies möglicherweise beleidigend, respektlos und sogar schmerzhaft.
Auch wenn Knutschflecken harmlos sind, können Gerüchte über Gesundheitsprobleme, die durch diese Liebesbisse verursacht werden, von echten Bedenken herrühren. Blutergüsse und dunkle Flecken auf Ihrem Körper – manchmal auch als Erythema nodosum bezeichnet – können ein Symptom für eine Reihe von systemischen Erkrankungen sein, darunter:
- Tuberkulose
- bakterielle Infektion
- Pilzinfektion
- Sarkoidose
- entzündliche Darmerkrankung
- Thrombozytopenie
- Krebs
Obwohl diese Zustände Symptome mit Knutschflecken teilen können, entwickeln sich Knutschflecken nur nach einer bestimmten Aktion. Sie müssten sich eigenständig – idiopathisch – und mit anderen Symptomen entwickeln, um ein ernsthaftes Gesundheitsproblem darzustellen.
Wenn ein Knutschfleck nicht nur ein Knutschfleck ist
Es gab mindestens ein Auftreten einer ernsthaften Komplikation durch einen Knutschfleck – aber es ist extrem selten.
- Ein Fallbericht aus dem Jahr 2010 zeigte, dass eine 44-jährige Frau in Neuseeland über einem Knutschfleck ein Blutgerinnsel entwickelte. Es wird angenommen, dass das Blutgerinnsel einen Schlaganfall verursacht hat, der sie auf einer Seite ihres Körpers gelähmt hatte.
Wie man mit einem Partner über Knutschflecken spricht
Die Zustimmung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder romantischen oder sexuellen Beziehung. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Erwartungen, Grenzen und Vorlieben mit Ihrem Partner besprechen. Wenn in Ihrer Beziehung etwas passiert, das Ihnen unangenehm ist, sprechen Sie mit Ihrem Partner.
Tipps, um einen Knutschfleck loszuwerden
Es gibt keinen schnellen Weg, einen Knutschfleck loszuwerden. Es gibt Dinge, die Sie tun können, um zu versuchen, Entzündungen und Rötungen oder Verfärbungen zu reduzieren, aber die meisten Knutschflecken verblassen nicht für 1 oder 2 Wochen.
Einige Strategien zur Beschleunigung der Heilung können Folgendes umfassen:
- kalte Kompresse für die ersten Tage
- warme Kompresse nach dem dritten Tag
- Massage
- topische Salben und Vitamine
Das Endergebnis
Knutschflecken können peinlich und sogar unangenehm sein, aber alles in allem sind sie normalerweise harmlos. Sie verursachen keinen Krebs oder andere ernsthafte Erkrankungen. Es gab Fälle von Blutgerinnungsproblemen im Zusammenhang mit Knutschflecken, aber diese Fälle sind äußerst selten.
Wenn du einen Knutschfleck bekommst und du dich dabei unwohl fühlst, sprich mit deinem Partner darüber, dass es nicht wieder vorkommt. Wenn Sie sexuelle Gewalt oder Missbrauch erlebt haben, können Sie Hilfe von lokalen Organisationen oder dem National Rape, Abuse & Incest National Network (RAINN) unter 1-800-656-HOPE (4673) erhalten.