Lecithin ist eine natürlich vorkommende Fettsubstanz, die in Lebensmitteln vorkommt, wie zum Beispiel:
- Eigelb
- Soja
- Innereien
- rotes Fleisch
- Meeresfrüchte
- Vollkorn
- gekochtes grünes Gemüse wie Rosenkohl
Beim Menschen wird Lecithin auf natürliche Weise in der Leber produziert.
Lecithin wird manchmal als Phosphatidylcholin bezeichnet, aber die beiden sind chemisch nicht identisch. Phosphatidylcholin ist ein Bestandteil von Lecithin und eine Vorstufe von Cholin, das es produziert. Obwohl alle diese Substanzen verwandt sind, unterscheiden sie sich.
Da es nicht als essentieller Nährstoff eingestuft ist, gibt es derzeit keine empfohlene Tagesdosis für Lecithin.
Sojalecithin ist ein häufig verwendeter Lebensmittelzusatzstoff, der dazu beiträgt, dass verarbeitete Lebensmittel glatt und gemischt bleiben, ohne sich zu trennen. Sojalecithin wird als Zusatz in Eiscreme, Babynahrung, Erdnussbutter, Brot und einer Vielzahl anderer verarbeiteter Lebensmittel verwendet.
Lecithin hat mehrere gesundheitliche Vorteile, die in der Forschung analysiert wurden. Bislang konnte nicht eindeutig nachgewiesen werden, dass Lecithin eine Gewichtsabnahme bewirkt.
Wie Lecithin beim Abnehmen wirken soll
Lecithinpräparate können in Gelkapsel- oder Pillenform erworben werden. Es ist auch als Pulver und als Granulat erhältlich.
Menschen kaufen Lecithinpräparate, um verschiedene Gesundheitszustände und Symptome zu bekämpfen, darunter hoher Cholesterinspiegel und Demenz. Manchmal wird es stillenden Müttern empfohlen, um verstopfte Milchgänge zu verhindern.
In Lebensmitteln wirkt Lecithin als Fettemulgator. Das bedeutet, dass es Fette und Öle aufspaltet und gleichmäßig verteilt, wodurch die Lebensmittel gemischt und geschmeidig bleiben. Aus diesem Grund haben einige Menschen die Theorie aufgestellt, dass Lecithin den schnellen Fettstoffwechsel und den Fettabbau beim Menschen unterstützen könnte.
Lecithin kann Fett in kleine Moleküle zerlegen, die dann in Fettsäuren umgewandelt werden können, die der Körper leicht als Energie verbrennt. Diese Theorie ist zwar faszinierend, wurde jedoch nicht eingehend getestet oder bewiesen.
Was die Wissenschaft sagt
Es gibt keine spezifischen Studien, die schlüssig auf die Fähigkeit von Lecithin hindeuten, Gewichtsverlust zu bewirken. Cholin, ein kleiner Bestandteil von Lecithin, kann jedoch Vorteile bei der Gewichtsabnahme haben. Lecithin besteht zu etwa 3 Prozent aus Cholin.
Ein kleines
Diese Studie wurde nicht wiederholt und diese Theorie wurde in keiner groß angelegten Studie gestützt.
Wie Lecithin kann auch Cholin in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erworben werden. Obwohl die Fähigkeit von Cholin zur Fettverbrennung ebenfalls nicht endgültig bewiesen ist, ist der Kauf von Cholinpräparaten für diesen Zweck möglicherweise besser als von Lecithin. Die standardmäßige tägliche Cholindosis wird von Herstellern typischerweise mit 250 Milligramm (mg) empfohlen.
Mögliche Nebenwirkungen der Verwendung von Lecithin zur Gewichtsreduktion
Die wahrscheinlichste Nebenwirkung der Einnahme von Lecithin zur Gewichtsreduktion wäre, dass es nicht wirkt und eher Ihren Geldbeutel als Ihren Taillenumfang schmälert.
Die Einnahme von Lecithin gilt für die meisten Menschen als sicher. Sprechen Sie jedoch mit einem Arzt über die Einnahme dieses oder eines anderen Nahrungsergänzungsmittels, insbesondere wenn Sie schwanger sind, schwanger werden möchten oder stillen.
Lecithin kann auch bei Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen, Reaktionen hervorrufen. Lecithin kann beispielsweise die Wirkung von oralem Diclofenac verstärken, einem nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikament, das zur Behandlung von Arthritis und Migräne eingesetzt wird.
Verwenden Sie Lecithin nur gemäß den Anweisungen in der Packung. Stellen Sie vor der Einnahme sicher, dass Sie nicht allergisch gegen Lecithin sind.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Lecithin gehören:
- Brechreiz
- Durchfall
- Magenfülle
- Magenbeschwerden
Wegbringen
Lecithin wird auf natürliche Weise in der Leber produziert. Es kommt auch in Lebensmitteln wie Eigelb, rotem Fleisch und Innereien vor.
Lecithin ist ein Konservierungsmittel, das häufig als Emulgator in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet wird.
Manche Menschen nehmen Lecithinpräparate ein, um beim Abnehmen zu helfen. Lecithin hat möglicherweise einige gesundheitliche Vorteile, aber derzeit gibt es keine signifikanten Beweise dafür, dass es mit Gewichtsverlust in Verbindung gebracht wird.