Kann man in Belgien Fossilien finden?

Man hört oft, dass Wissenschaftler Fossilien in Amerika oder China finden… Aber kann man auch in der näheren Umgebung nach Fossilien suchen? Und wie findet man sie?

Frager: Stefan, 13 Jahre

Antworten

Lieber Steven,

Fossilien findet man auf der ganzen Welt. Normalerweise sind diese sehr klein (mikroskopisch): Wir sprechen von Mikrofossilien. Man muss sich nur einige Fensterbänke ansehen. Wenn sie aus Naturstein bestehen, kann man in ihnen bereits viele Fossilien finden. Die größeren und spektakuläreren Fossilien – meist Dinosaurier – findet man heutzutage meist in den Vereinigten Staaten, China, Patagonien, …

Doch Belgien ist nicht minderwertig! Im Museum für Naturwissenschaften in Brüssel können Sie Bernissarts Iguanadons finden. Diese großen Dinosaurier wurden irgendwann im 19. Jahrhundert in einem Bergbaudorf in der Wallonie gefunden.

In den tonigen und sandigen Ablagerungen Flanderns findet man die meisten Fossilien: Haifischzähne, Krebse, bis zu 10 Millionen Jahre alte Muscheln! In den Ardennenfelsen findet man noch ältere Fossilien wie Trilobiten.

Wie können Sie sie finden? Eine Kombination aus guter Spürnase und ein bisschen Glück. Geologen haben lange alle “geologischen Schichten” untersucht, unabhängig davon, ob sie Fossilien enthalten oder nicht. Ein wenig Stöbern in der Literatur kann viel bewirken. Es gibt auch viele Amateurvereine, die nach Fossilien und Mineralien suchen.

Viel Glück,

David van Rooij

Beantwortet von

Professor Doktor. DR. David van Rooij

Meeresgeologie (Sedimentologie, Paläozeanographie, Mikropaläontologie, Tiefseeökosysteme)

Kann man in Belgien Fossilien finden?

Universität Gent

http://www.ugent.be

.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here