Eine Markov-Kette ist ein Datenmodell, das in der Informatik verwendet wird. Es speichert Informationen als eine Folge von Zuständen, die durch Wahrscheinlichkeitsregeln “aneinander gekettet” sind. In der Computerprogrammierung sind Markov-Ketten nützlich, wenn Datensätze erstellt werden, die sich im Laufe der Zeit schrittweise ändern. Sie sind nach dem Mathematiker Andrey Markov aus dem frühen 20. Jahrhundert benannt.
In einem Markov-Prozess kann der aktuelle Zustand (Status) als Übergangswahrscheinlichkeit vom vorherigen Zustand ausgedrückt werden, und es müssen keine anderen Zustände bekannt sein. Alle möglichen Übergänge von einem Zustand zum nächsten werden in einer Matrix abgebildet, die effizient berechnet und gespeichert werden kann.
Zu den Technologien, die Markov-Ketten verwenden, gehören Bitcoin, Google PageRank und Git.
Kryptowährung, Datenbank, MDBMS, Aufzeichnung, Softwarebedingungen, Übergang