Was sind die Symptome von zu viel Ballaststoffen?

Die empfohlene Tagesdosis an Ballaststoffen beträgt 25 Gramm pro Tag für Frauen und 38 Gramm pro Tag für Männer. Einige Experten schätzen jedoch, dass bis zu 95 Prozent der Bevölkerung nicht so viele Ballaststoffe zu sich nehmen.

Während es den Anschein hat, dass die meisten Menschen ihre empfohlene Ballaststoffzufuhr nicht erreichen, ist es tatsächlich möglich, zu viel Ballaststoffe zu sich zu nehmen, insbesondere wenn Sie Ihre Ballaststoffzufuhr sehr schnell erhöhen. Zu viel Ballaststoffe können verursachen:

  • Blähungen
  • Bauchschmerzen
  • Blähung
  • weicher Stuhlgang oder Durchfall
  • Verstopfung
  • vorübergehende Gewichtszunahme
  • Darmverschluss bei Menschen mit Morbus Crohn
  • verringerter Blutzuckerspiegel, was wichtig zu wissen ist, wenn Sie Diabetes haben

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Übelkeit, Erbrechen, hohes Fieber oder eine völlige Unfähigkeit, Gas oder Stuhl zu passieren, verspüren.

Wie kann ich die Symptome von zu viel Ballaststoffen lindern?

Wenn Sie zu viel Ballaststoffe gegessen haben und die Symptome einer zu hohen Einnahme auftreten, versuchen Sie Folgendes, um den Auswirkungen entgegenzuwirken:

  • Viel Wasser trinken.
  • Hören Sie auf, Faserergänzungen zu verwenden.
  • Vermeiden Sie ballaststoffreiche Lebensmittel.
  • Essen Sie eine milde Diät.
  • Entfernen Sie mit Ballaststoffen angereicherte Lebensmittel aus Ihrer Ernährung.
  • Suchen Sie nach Lebensmitteln, die Substanzen wie Inulin und Chicorée-Wurzelextrakt enthalten.
  • Betreiben Sie so oft wie möglich leichte körperliche Aktivitäten wie Gehen.
  • Erwägen Sie, ein Online-Tagebuch über Ihre Nahrungsaufnahme zu führen, damit Sie sehen können, wie viel Ballaststoffe Sie jeden Tag zu sich nehmen.
  • Erwägen Sie eine FODMAP-arme Diät, wenn Sie an Reizdarmsyndrom (IBS) leiden. Diese vorübergehende Diät kann die Symptome verbessern, indem sie fermentierbare, faserige Lebensmittel aus Ihrer Ernährung entfernt.

Sobald Sie sich besser fühlen, sollten Sie langsam wieder ballaststoffreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung einführen. Anstatt ballaststoffreiche Lebensmittel in einer Mahlzeit zu sich zu nehmen, verteilen Sie diese über den Tag. Es ist am besten, Ihre Ballaststoffe aus einer Vielzahl von Lebensmitteln zu beziehen, also verlassen Sie sich nicht auf ein Lebensmittel oder eine Quelle. Achten Sie auf eine große Auswahl an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Bohnen und Nüssen.

Was ist die optimale Menge an Ballaststoffen pro Tag?

Die empfohlene tägliche Mindestaufnahme an Ballaststoffen hängt von Ihrem Geschlecht und Alter ab.

Ballaststoffaufnahme für Erwachsene

Erwachsene (50 Jahre oder jünger) Erwachsene (über 50)
Männer 38 gr 30 gr
Frauen 25 gr 21 gr

Ballaststoffaufnahme bei Kindern und Jugendlichen

Tägliche Ballaststoffaufnahme
Kinder 1 bis 3 Jahre 19 gr
Kinder 4 bis 8 Jahre 25 gr
Kinder 9 bis 13 Jahre 26 g (weiblich), 31 g (männlich)
Jugendliche 14 bis 18 Jahre 26 g (weiblich), 38 g (männlich)

Die Aufnahme von mehr Ballaststoffen als die empfohlene Tagesdosis kann zu unerwünschten Symptomen wie den oben aufgeführten führen.

Wie wirken sich Ballaststoffe auf Ihre Verdauung aus?

Es gibt zwei Hauptarten von Fasern. Jede Faserart spielt eine andere Rolle bei der Verdauung:

  • Unlösliche Ballaststoffe fügt Ihrem Stuhl Volumen hinzu und hilft, die Nahrung schneller durch Magen und Darm zu passieren. Es hilft auch, den pH-Wert in Ihrem Darm auszugleichen und kann Divertikulitis, eine Entzündung des Darms, sowie Darmkrebs verhindern.
  • Lösliche Ballaststoffe zieht Wasser an und bildet mit der Nahrung bei der Verdauung eine gelartige Substanz. Dies wiederum verlangsamt die Verdauung und hilft Ihnen, sich schneller satt zu fühlen, was bei der Gewichtskontrolle wichtig ist. Es kann auch dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken, den Blutzucker zu regulieren und das LDL-Cholesterin zu senken.

Fermentierbare Fasernkönnen aus diesen beiden Kategorien stammen, obwohl lösliche Ballaststoffe häufiger fermentiert werden. Von Bakterien fermentierte Fasern helfen, die Bakterien im Dickdarm zu vermehren, was die Verdauung unterstützt. Es spielt auch eine wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit.

Was sind die Vorteile von Ballaststoffen?

Während zu viele Ballaststoffe negative Auswirkungen haben können, ist eine angemessene Ballaststoffmenge wichtig für Ihre Gesundheit. Ballaststoffe sind unter anderem für den regelmäßigen Stuhlgang, das Cholesterin- und Blutzuckermanagement, gesunde Darmbakterien und die Vorbeugung chronischer Krankheiten unerlässlich.

In Bevölkerungsgruppen, die eine regelmäßige ballaststoffreiche Ernährung von mehr als essen 50 Gramm Ballaststoffe pro Tag, wie ländliche Südafrikaner, sind chronische Krankheiten wie Dickdarmkrebs sehr gering. Dies steht in krassem Gegensatz zu dem viel höheren Darmkrebsrisiko bei Afroamerikanern, die eine fettreichere Ernährung mit nur etwa 15 Gramm Ballaststoffen pro Tag zu sich nehmen.

Wie bekommt man am besten Ballaststoffe?

Im Allgemeinen ist es besser, Ballaststoffe aus der Nahrung zu beziehen als aus Nahrungsergänzungsmitteln. Denn ballaststoffreiche Lebensmittel enthalten auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die Ihr Körper braucht, um gesund zu bleiben.

Lösliche Ballaststoffe

  • Hafer
  • der Rosenkohl
  • Bohnen
  • Erbsen
  • Äpfel
  • Orangen
  • Nüsse
  • Flachs und andere Samen

Unlösliche Ballaststoffe

  • Weizenkleie
  • Gemüse wie grüne Bohnen und dunkles Blattgemüse
  • Wurzelgemüse wie Karotten, Rüben und Rettich
  • Fruchtschalen
  • intakte Vollkornprodukte

Die Einnahme von Faserergänzungen, bekannt als Weizendextrin, Inulin, Flohsamen und Methylcellulose, sind weitere Möglichkeiten, um lösliche Ballaststoffe zu erhalten, obwohl Nahrung immer das Beste für Ihren Körper und Ihre Darmbakterien ist.

Kaufen Sie Faserergänzungen online.

Fermentierbare Ballaststoffe

  • Hafer
  • gerade noch
  • Topinambur
  • Chicorée-Wurzel
  • Lauch
  • Zwiebel
  • Bananen

Lesen Sie weiter, um mehr über Lebensmittel zu erfahren, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie IBS haben.

Wegbringen

Ballaststoffaufnahme ist ein empfindliches Gleichgewicht. Obwohl es vielleicht besser ist, zu viel als zu wenig zu haben, müssen Sie vorsichtig sein. Versuchen Sie, keine drastischen plötzlichen Änderungen an Ihrer Ballaststoffaufnahme vorzunehmen.

Wenn Sie sich verstopft fühlen und Ihre Ballaststoffaufnahme erhöhen möchten, um Linderung zu verschaffen, fügen Sie Ihrer Ernährung jede Woche nur ein paar Gramm Ballaststoffe aus einer Vielzahl von Lebensmitteln hinzu. Nimm nur dann ein Ballaststoffpräparat ein, wenn du denkst, dass du nicht genug Ballaststoffe aus den Lebensmitteln bekommst, die du isst. Achte immer darauf, dass du auch genug Wasser trinkst, um Verstopfung oder Verdauungsstörungen zu vermeiden.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie denken, dass Sie zu viel Ballaststoffe essen und die Begrenzung Ihrer Aufnahme Ihren Symptomen nicht geholfen hat. Während Sie in der Arztpraxis sind, sollten Sie die folgenden Fragen stellen:

  • Woher weiß ich, wie viel Ballaststoffe in einem bestimmten Lebensmittel enthalten sind?
  • Könnten meine Symptome durch den Verzehr von zu viel Ballaststoffen verursacht werden?
  • Sollte ich täglich Ballaststoffergänzungen einnehmen?
  • Wie nehme ich ein Ballaststoffpräparat richtig ein?
  • Wie schnell sollte ich meine Ballaststoffzufuhr erhöhen?

Suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, wenn Sie Übelkeit, Erbrechen, hohes Fieber oder eine vollständige Unfähigkeit, Gas oder Stuhl für mehr als ein paar Tage zu passieren, haben.