Was ist Magnesiamilch?

Verstopfung ist ein Zustand, der fast jeden irgendwann betrifft. Es tritt auf, wenn der Stuhlgang schwierig ist oder wenn der Stuhlgang selten auftritt.

Bei Verstopfung bleibt der Stuhl länger im Darm, wird härter und trockener. Dadurch wird das Passieren erschwert.

Magnesiamilch ist eine übliche rezeptfreie Behandlung von Verstopfung. Dieses flüssige Abführmittel wird auch unter seinem chemischen Namen Magnesiumhydroxid genannt. Es ist oft wirksam zur kurzfristigen Linderung von Verstopfung, aber es ist nicht ideal für die Behandlung von chronischer Verstopfung.

Was verursacht Verstopfung?

A gemeinsame Sache bei leichter oder vorübergehender Verstopfung ist eine ballaststoffarme Ernährung. Die Auswahl von Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kann die Ballaststoffe in Ihrer Ernährung erhöhen.

Zu wenig Wasser zu trinken kann den gleichen negativen Effekt haben. Hydratisiert zu bleiben ist aus vielen Gründen wichtig, einschließlich eines gesunden Darms.

Eine sitzende Lebensweise kann auch die Häufigkeit Ihres Stuhlgangs verringern.

Ernstere Gesundheitsprobleme können auch Verstopfung verursachen. Reizdarmsyndrom, Schilddrüsenerkrankungen, eine Analblockade oder ein Tumor und Diabetes gehören zu den Erkrankungen, die zu Verstopfung führen können.

Einige andere Faktoren, die kann zu Verstopfung führen:

  • Ignorieren des Stuhldrangs
  • bestimmte Medikamente wie Betäubungsmittel, Eisentabletten oder blutdrucksenkende Medikamente
  • reisen
  • Schwangerschaft
  • einige Beckenbodenerkrankungen
  • eine Medikamentenumstellung
  • eine Ernährungsumstellung

Wie Magnesiamilch bei Verstopfung wirkt

Milch von Magnesia ist eine Art salzhaltiges Abführmittel. Diese Art von oralem Abführmittel wirkt, indem es Wasser aus nahegelegenem Gewebe in den Darm zieht. Dadurch wird der Stuhl aufgeweicht und angefeuchtet. Es hilft auch, die Darmtätigkeit zu erhöhen.

Diese Arten von Abführmitteln werden auch als „Salze“ bezeichnet. Sie sollen schnell wirken. Sie können davon ausgehen, dass Sie zwischen 30 Minuten und 6 Stunden nach der Einnahme von Magnesiamilch Stuhlgang haben werden.

Lactulose-Abführmittel ziehen mehr Wasser aus dem umgebenden Gewebe in den Darm, aber sie wirken langsamer als Kochsalzlösungen. Menschen verwenden Lactulose-Typen für chronische Verstopfung.

Wenn Sie wiederkehrende Verstopfung haben oder wenn Sie eine Langzeitbehandlung benötigen, ist Magnesiamilch keine geeignete Option.

Wie man Magnesiamilch verwendet

Magnesiamilch gibt es sowohl in Tabletten- als auch in flüssiger Form.

Welche Form des Medikaments Sie auch wählen, lesen Sie das Etikett sorgfältig durch, um die richtige Menge für Kinder zu bestimmen, da sie sich von der richtigen Menge für Erwachsene unterscheidet. Wenn Sie etwas auf dem Etikett verwirrt, ist es immer eine gute Idee, sich an einen Arzt zu wenden, damit er Sie durch die Sache führt.

Es wird empfohlen, entweder die Tablette oder die Flüssigkeit mit einem vollen 8-Unzen-Glas Wasser einzunehmen.

Im Allgemeinen wird empfohlen, Magnesiamilch vor dem Schlafengehen einzunehmen.

Wenn Sie andere Medikamente einnehmen, versuchen Sie, diese entweder 2 Stunden vor oder 2 Stunden nach der Einnahme von Magnesiamilch einzunehmen.

Wer sollte mit Magnesiamilch vorsichtig sein?

Die meisten Menschen über 6 Jahren können Magnesiamilch sicher einnehmen. Bei Kindern unter 6 Jahren sollten Eltern zuerst mit dem Arzt ihres Kindes sprechen.

Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Magnesiamilch einnehmen, wenn Sie:

  • auf einer Magnesium-beschränkten Diät sind
  • Nehmen Sie keine verschreibungspflichtigen Medikamente ein, da einige mit Magnesiamilch interagieren können
  • wenn Sie schwanger sind oder stillen. In diesem Fall sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie irgendein Abführmittel einnehmen

Magnesiamilch ist eine kurzfristige Behandlung. Wenn Sie es oft einnehmen müssen, um einen Stuhlgang zu haben, oder wenn Sie es versuchen und immer noch keinen regelmäßigen Stuhlgang haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Möglicherweise haben Sie eine zugrunde liegende Erkrankung.

Mögliche Nebenwirkungen

Die Hauptnebenwirkung der Einnahme von Magnesiamilch oder eines Abführmittels ist Durchfall.

Wenn Durchfall auftritt oder Ihnen übel wird, beenden Sie die Einnahme von Magnesiamilch. Wenn eine schwerwiegendere Nebenwirkung auftritt, wie z. B. rektale Blutungen, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf. Dies könnte auf ein ernsteres Gesundheitsproblem hindeuten.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine längere Anwendung oder übermäßige Anwendung dieses Medikaments gegen Verstopfung zu einer Abhängigkeit von Abführmitteln und anhaltenden Darmproblemen führen kann.

Wie man Verstopfung vorbeugt

Es gibt drei Hauptentscheidungen für den Lebensstil, die berücksichtigt werden sollten, um Verstopfung vorzubeugen:

Ernähre dich ballaststoffreich

Eine ballaststoffreiche Ernährung hilft im Allgemeinen, regelmäßig zu bleiben. Zu den empfohlenen Lebensmitteln gehören:

  • Beeren und andere Früchte
  • grünblättrige Gemüse
  • Vollkornbrot und Müsli

Trinke ausreichend Flüssigkeit

Gut hydriert zu bleiben ist ein wichtiger Teil der Vorbeugung von Verstopfung. Auch wenn das Sprichwort „8 Gläser pro Tag“ nicht viele klinische Beweise dafür hat, ist es eine gute Idee, oft Wasser zu trinken. Wenn Sie Durst verspüren, sind Sie wahrscheinlich bereits leicht dehydriert.

Beweg dich

Ein Mangel an körperlicher Aktivität sowie das Leben mit Fettleibigkeit können zu Verstopfung beitragen. Bewegung ist wichtig und gesundheitsfördernd. Entscheidungen wie häufiges Aufstehen während des Arbeitstages, Treppensteigen, wenn möglich, und sogar weiter entfernt von den Eingängen von Geschäften zu parken, können ebenfalls von Vorteil sein.

Das wegnehmen

Magnesiamilch ist der gebräuchliche Name für Magnesiumhydroxid, das eine Art salzhaltiges Abführmittel ist. Es wird bei gelegentlicher Verstopfung empfohlen. Sie können damit rechnen, innerhalb von 6 Stunden nach der Einnahme von Magnesiamilch Stuhlgang zu haben. Manchmal kann Stuhlgang in nur einer halben Stunde auftreten.

Die Art und Ursache Ihrer Verstopfung kann sich darauf auswirken, wie lange es dauert, bis die Behandlung wirkt. Wenn Sie innerhalb von ein oder zwei Tagen nach der Einnahme von Magnesiamilch keinen Stuhlgang haben, benötigen Sie möglicherweise eine stärkere Behandlung.

Wenn Sie eine zugrunde liegende Erkrankung haben, die Verstopfung verursachen kann, besprechen Sie unbedingt die Verwendung von Abführmitteln mit Ihrem Arzt. Sie müssen möglicherweise eine wirksame Behandlung entwickeln, die gut mit anderen Medikamenten funktioniert, die Sie einnehmen.