So desinfizieren Sie den Innenraum eines Fahrzeugs, ohne die Oberflächen zu beschädigen
Sladic/Getty Images

Die Desinfektion Ihrer Hände mit Seife und Wasser oder einem Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis war entscheidend, um die Ausbreitung des neuen Coronavirus, das COVID-19 verursacht, zu verhindern.

Da das Virus nachweislich Stunden bis Tage auf Oberflächen überlebt, wird in den Medien viel Wert auf die Desinfektion Ihres Zuhauses und Ihres Unternehmens gelegt.

Doch viele Menschen steigen den ganzen Tag über in Fahrzeuge ein und aus und desinfizieren häufig berührte Oberflächen, auf denen sich Keime verstecken können, nicht ausreichend. Wenn Sie Fahrer eines Mitfahr- oder Taxiunternehmens sind, ist es umso wichtiger, Ihr Fahrzeug sauber zu halten, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.

Die Desinfektion eines Fahrzeugs kann aufgrund der vielen Arten von Oberflächen und aller Spalten und Öffnungen schwieriger sein als die Reinigung eines Hauses. Fahrzeugoberflächen sind außerdem nicht für den ständigen Einsatz aggressiver Reinigungsmittel geeignet und können sich bei zu häufiger Reinigung abnutzen.

Welche Reinigungsmittel sind für die Autodesinfektion sicher?

Entsprechend der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC)Die wirksamsten Produkte zur Abtötung des Coronavirus sind Seife und Wasser sowie Alkohollösungen, die Folgendes enthalten mindestens 70 Prozent Isopropylalkohol. Auch für den Innenraum von Fahrzeugen sind diese Produkte unbedenklich.

Produkte, die Bleichmittel, Wasserstoffperoxid und Ammoniak enthalten, töten Coronaviren wirksam ab, können jedoch Polster und Leder beschädigen und Stoffe verfärben. Sie können auch Haut- und Augenreizungen sowie Verbrennungen verursachen. Laut einer neuen Studie könnte die Reinigung mit Bleichmitteln die Luft in Innenräumen verunreinigen.

Nach Angaben der Environmental Protection Agency (EPA) haben sich natürliche Produkte wie Essig, Teebaumöl und Wodka nicht als wirksam gegen das neuartige Coronavirus erwiesen.

Achten Sie darauf, auf Infotainment-Bildschirmen und anderen Touchscreens keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden. Sie sollten Bildschirmwischtücher oder ein weiches, mit Wasser und Seife angefeuchtetes Tuch verwenden und trocken wischen. Sie können die Elektronik auch mit einer abwischbaren Abdeckung versehen, um die Reinigung und Desinfektion einfacher und sicherer zu machen.

Isopropylalkohol

Isopropylalkohol sollte mindestens 70 Prozent Alkohol enthalten. Alkohol zerstört die Virusmembranen und kann Coronaviren bei Kontakt abtöten.

Seife und Wasser

Seife und Wasser allein reichen aus, um diese äußere Schicht aufzubrechen, die das Virus benötigt, um eine Infektion auszulösen. Dies erfordert jedoch Reibung, sodass Sie die Oberfläche, die Sie desinfizieren möchten, gründlich schrubben müssen.

Weitere Materialien, die Sie benötigen

Wenn Sie die Desinfektion eines Fahrzeuginnenraums vorbereiten, müssen Sie zusätzlich zur Reinigungslösung einige Utensilien bereithalten. Diese beinhalten:

  • Handschuhe
  • Maske
  • Vakuum
  • Bildschirmwischtücher (wenn Ihr Fahrzeug über einen Touchscreen verfügt)
  • Mikrofasertücher (sowohl zum Reinigen als auch zum Trocknen)
  • Eimer zum Mischen von Seife und Wasser
  • Einwegkittel oder Arbeitskleidung, die Sie direkt danach waschen können
  • Bürste zum Schrubben von Flecken
  • Fenster-/Glasreiniger zum Reinigen von Glas nach der Desinfektion
  • Lederpflegemittel, wenn Sie Ledersitze haben

Wie man ein Auto desinfiziert

Halten Sie während der Reinigung die Türen und Fenster offen, da einige Reinigungsmittel die Augen oder den Rachen reizen können. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Auto gründlich zu desinfizieren:

  1. Waschen Sie zunächst Ihre Hände und ziehen Sie Einmalhandschuhe an. Sie sollten beim Reinigen auch eine Gesichtsmaske tragen, um sich vor Staub, dem Einatmen von Chemikalien und einer möglichen Virenexposition zu schützen.
  2. Entfernen Sie alle Fußmatten und schütteln Sie sie aus.
  3. Saugen Sie Spalten gründlich ab, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
  4. Mischen Sie warmes Wasser und Seife in einem Eimer.
  5. Tauchen Sie ein Mikrofasertuch in die Seifenlösung und wischen Sie die Sitzflächen gründlich ab. Sie sollten wirklich schrubben, aber die Polster oder das Leder nicht mit zu viel Lösung tränken. Zu viel Wasser kann in die Kissen eindringen und zu Schimmelbildung führen.
  6. Schrubben Sie die zuvor entfernten Fußmatten mit der Seifenlösung. Mit einem zweiten feuchten Tuch abwischen und mit einem Handtuch gründlich trocknen.
  7. Wischen Sie Schmutz, Staub und klebrige Gegenstände mit einem angefeuchteten, weichen Tuch von allen anderen Oberflächen des Fahrzeugs ab.
  8. Tauchen Sie ein Mikrofasertuch oder ein weiches Tuch in 70-prozentigen Isopropylalkohol oder verwenden Sie Tücher auf Alkoholbasis, um häufig berührte Oberflächen (Lenkrad, Knöpfe, Griffe, Hebel usw.) abzuwischen.
  9. 5 bis 10 Minuten trocknen lassen. Damit Viren und Bakterien wirksam abgetötet werden, sollte die Oberfläche mehrere Minuten lang mit dem Reiniger benetzt bleiben.
  10. Desinfizieren Sie Fenster und Spiegel mit Wasser und Seife oder Alkohol. Herkömmliche Fensterreiniger töten das Coronavirus nicht ab. Nach der Desinfektion können Sie eine Fensterreinigerlösung auf die Fenster sprühen und mit einem Mikrofasertuch sauberwischen.
  11. Entsorgen Sie alle zur Reinigung verwendeten Handschuhe und andere persönliche Einwegschutzausrüstung (PSA).
  12. Waschen Sie Ihre Hände direkt nach dem Ausziehen Ihrer Handschuhe mindestens 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife.
  13. Waschen Sie alle während der Reinigung und Desinfektion getragenen Kleidungsstücke in warmem oder heißem Wasser.

Tipps zur Desinfektion von Autositzen aus Leder

Leder ist ein Naturmaterial und anfällig für Trockenheit. Wenn Leder seine natürlichen Öle verliert, kann es weniger flexibel werden und Risse bekommen.

Sie sollten Bleichmittel, Wasserstoffperoxid und andere Scheuermittel für Ledersitze vermeiden.

Verwenden Sie beim Reinigen ein Mikrofasertuch, um das Leder nicht zu zerkratzen, und schrubben Sie nicht zu stark. Seife und Wasser eignen sich am besten zum Reinigen und Desinfizieren von Leder, da Alkohol das Leder mit der Zeit beschädigen kann, indem es ihm Feuchtigkeit entzieht. Versuchen Sie, überschüssigen Schaum und Wasser zu vermeiden.

Es empfiehlt sich, anschließend einen Lederpflegemittel aufzutragen, um die Feuchtigkeit, Festigkeit, Haltbarkeit und das Aussehen des Leders zu bewahren.

Checkliste für den Autoinnenraum

Im Innenraum eines Autos gibt es eine ganze Reihe berührungsempfindlicher Oberflächen. Damit Ihnen beim Putzen nichts entgeht, finden Sie hier eine Checkliste:

Machen Überprüfen Sie, wann Sie fertig sind
Lenkrad
Schlüssel und Fernbedienung
Zündbereich oder Startknopf
Alle Hebel, einschließlich Blinker, Lichtsteuerung und Scheibenwischer
Türgriffe (sowohl innen als auch außen)
Türverkleidungen, einschließlich Knöpfe
Seitenfenster
Rückspiegel
Armaturenbrett
Kofferraumgriff oder Haltebereiche
Tasten am Radio- und Klimabedienteil
Lüftungsschlitze für Heizungs- und Lüftungsanlagen
Gangschaltung
Bedienelemente der Mittelkonsole
Handschuhfach
Armlehnen
Sitzpolsterung
Deckenleuchte und Tasten
Feststellbremsgriff und Lösehebel
Sicherheitsgurte und Schnallen
Schiebedach, Schiebedach und Bedienelemente
Touchscreens und Infotainmentsystem
Haltegriffe
Sitzverstellgriffe
Fußmatten
Handy- und GPS-Halterungen
Becherhalter
Windschutzscheibe

Wann sollten Sie Ihr Fahrzeug professionell reinigen und aufbereiten lassen?

Wenn jemand in Ihrem Haushalt an COVID-19 oder einer anderen Infektion wie der Grippe erkrankt ist, ist die Desinfektion und Reinigung von Kontaktflächen in Ihrem Zuhause und Ihren Fahrzeugen besonders wichtig.

Wenn dies der Fall ist, ist es möglicherweise die bessere Idee, das Auto einfach professionell reinigen und aufbereiten zu lassen.

Viele professionelle Aufbereitungszentren haben ihre Verfahren zur Desinfektion des Innenraums Ihres Fahrzeugs mit einem bei der Environmental Protection Agency (EPA) registrierten Produkt aktualisiert, um das Coronavirus und andere Viren und Bakterien abzutöten, ohne Ihr Auto zu beschädigen.

Wegbringen

Genau wie das Händewaschen und die Reinigung der Oberflächen zu Hause oder am Arbeitsplatz ist die Reinigung Ihres Autos ein wichtiger Weg, um sicher zu bleiben und die Ausbreitung von Viren wie dem neuen Coronavirus zu verhindern.

Seifen-, Wasser- und Alkohollösungen wie Desinfektionstücher oder Sprays, die mindestens 70 Prozent Isopropylalkohol enthalten, sind laut CDC wirksam bei der Abtötung des Coronavirus. Vermeiden Sie Bleichmittel, Wasserstoffperoxid und Produkte auf Ammoniakbasis in Ihrem Auto.

Desinfizieren Sie mindestens alle häufig berührten Oberflächen wie Türgriffe, Lenkräder, häufig verwendete Knöpfe und Hebel, Sicherheitsgurte und Armlehnen.

Seife ist die sicherste Art, Stoffe und Leder zu reinigen. Achten Sie besonders darauf, scharfe Reinigungsmittel auf Touchscreens im Fahrzeug zu vermeiden. Verwenden Sie nach Möglichkeit Sprachbefehle, um das Berühren dieser Bildschirme ganz zu vermeiden.

Es ist auch eine gute Idee, dass Sie und Ihre Passagiere sich vor dem Einsteigen in ein Fahrzeug die Hände waschen. Mit sauberen Händen bleibt Ihr Auto länger sauber.