Klumpfuß ist ein Geburtsfehler, der dazu führt, dass der Fuß eines Kindes nach innen statt nach vorne zeigt. Der Zustand wird normalerweise nach der Geburt festgestellt, aber Ärzte können auch während eines Ultraschalls feststellen, ob ein ungeborenes Kind Klumpfüße hat. Obwohl die Erkrankung normalerweise nur einen Fuß betrifft, können beide Füße betroffen sein.

Der Klumpfuß kann manchmal durch Dehnen und Versteifen korrigiert werden, aber in schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein.

Laut der American Academy of Orthopaedic Surgeons tritt Klumpfuß bei einer von 1.000 Lebendgeburten auf. Aus unbekannten Gründen tritt Klumpfuß häufiger bei Jungen als bei Mädchen auf.

Symptome von Klumpfuß

Wenn Ihr Kind diesen Zustand hat, wird sein Fuß stark nach innen gedreht. Dadurch sieht ihre Ferse so aus, als wäre sie auf der Außenseite ihres Fußes, während ihre Zehen nach innen zum anderen Fuß zeigen. In schweren Fällen kann es so aussehen, als ob ihr Fuß auf dem Kopf steht.

Kinder mit Klumpfüßen wackeln beim Gehen. Sie gehen oft auf der Außenseite ihres betroffenen Fußes, um das Gleichgewicht zu halten.

Obwohl der Klumpfuß unbequem aussieht, verursacht er in der Kindheit keine Schmerzen oder Beschwerden. Kinder mit Klumpfuß können jedoch später im Leben Schmerzen haben. Kinder mit Klumpfuß können eine kleinere Wade am betroffenen Bein haben. Dieses Bein kann auch etwas kürzer sein als ihr nicht betroffenes Bein.

Wie entsteht Klumpfuß?

Die genaue Ursache des Klumpfußes ist unbekannt, aber die Ärzte sind sich einig, dass eine Familienanamnese mit Klumpfuß die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein Kind mit dieser Erkrankung geboren wird. Außerdem bringen Mütter, die während der Schwangerschaft rauchen und trinken, mit größerer Wahrscheinlichkeit ein Kind mit einem Klumpfuß oder Klumpfüßen zur Welt. Klumpfuß kann auch als Teil einer angeborenen Skelettanomalie wie Spina bifida auftreten.

Klumpfuß diagnostizieren

Ihr Arzt kann Klumpfuß diagnostizieren, indem er den Fuß Ihres Neugeborenen visuell untersucht. Sie können Klumpfuß bei Ihrem ungeborenen Kind auch mithilfe eines Ultraschalls diagnostizieren. Gehen Sie nicht davon aus, dass Ihr Kind einen Klumpfuß hat, wenn sein Fuß nach innen gedreht zu sein scheint. Andere Deformitäten, die ihr Bein oder die Knochen in ihrem Fuß betreffen, können ebenfalls dazu führen, dass ihr Fuß abnormal erscheint.

Wie wird Klumpfuß behandelt?

Zwei wirksame Behandlungsmethoden für Klumpfüße sind Dehnung und Operation. Eine Operation wird in schweren Fällen von Klumpfüßen eingesetzt, und Dehnung wird als frühe Behandlungsmethode eingesetzt.

Manipulation durch Dehnung

Kurz nach der Geburt und bevor Ihr Kind laufen kann, wird Ihr Arzt Ihnen zeigen, wie Sie den Fuß Ihres Kindes manipulieren und strecken, damit er gerade steht. Sie müssen ihren Fuß täglich dehnen, um ihn zu ermutigen, in einer normalen Position zu bleiben. Dies geschieht in sehr leichten Fällen.

Die Ponseti-Methode

Eine andere Dehnungstechnik wird als Ponseti-Methode bezeichnet. Bei der Ponseti-Methode wird dem betroffenen Fuß Ihres Kindes ein Gips angelegt, nachdem es in Position gestreckt wurde. Ihr Arzt wird den Gips alle paar Wochen oder in manchen Fällen jede Woche oder alle paar Tage wechseln. Diese Methode wird wiederholt, bis der Klumpfuß Ihres Kindes korrigiert ist. Je früher damit nach der Geburt begonnen wird, desto besser sind die Ergebnisse.

Die französische Methode

Eine andere Manipulationstechnik wird als französische Methode bezeichnet. Bei der französischen Methode wird statt eines Gipsverbandes Klebeband auf den Klumpfuß Ihres Kindes geklebt. Ihr Arzt wird diese Behandlung wahrscheinlich fortsetzen, bis Ihr Kind 6 Monate alt ist.

Wenn der Klumpfuß Ihres Kindes mit einer Dehnungsmethode korrigiert wird, wird ihm bis zu drei Jahre lang jede Nacht eine Schiene oder Schiene am Bein angelegt, um den Fuß in der korrigierten Position zu halten.

Chirurgie

Wenn der Klumpfuß Ihres Kindes nicht auf manuelle Manipulation reagiert oder wenn er schwerwiegend ist, kann eine Operation erforderlich sein, um ihn zu korrigieren. Eine Operation wird durchgeführt, um die Position der folgenden Teile ihres Klumpfußes zu korrigieren und ihn in Ausrichtung zu bringen:

  • Sehnen
  • Bänder
  • Knochen
  • Gelenke

Nach der Operation muss Ihr Kind bis zu einem Jahr eine Orthese tragen, um den Fuß in der richtigen Position zu halten.

Wie kann ich Klumpfuß vorbeugen?

Da die Ursache des Klumpfußes unbekannt ist, gibt es keine eindeutigen Möglichkeiten, ihn zu verhindern. Sie können jedoch das Risiko, dass Ihr Kind mit einem Klumpfuß geboren wird, minimieren, indem Sie während Ihrer Schwangerschaft nicht rauchen oder trinken.