Was ist Kniegelenkersatz?

Der Kniegelenkersatz ist ein Verfahren, bei dem ein verletztes oder krankes Knie durch ein künstliches Gelenk oder eine Prothese ersetzt wird.

Die Prothese besteht aus Metalllegierungen, Kunststoffen und Polymeren. Es ahmt die Funktion eines Knies nach. Laut der American Academy of Orthopaedic Surgeons (AAOS) können Ersatzknie Ihren Bedürfnissen und Spezifikationen entsprechen. Bei der Auswahl einer Knieprothese berücksichtigt Ihr Arzt Ihre:

  • Zeitalter
  • Gewicht
  • Aktivitätslevel
  • allgemeine Gesundheit

Das Verfahren zum Entfernen Ihres alten Knies und zum Ersetzen durch eine Prothese dauert normalerweise weniger als zwei Stunden, aber die Genesung und Rehabilitation kann Monate dauern.

Ein anderer Name für dieses Verfahren ist Knieendoprothetik. Knieprothesen sind eine sehr häufige Operation. Die AAOS stellt fest, dass in den Vereinigten Staaten jedes Jahr mehr als 600.000 Kniegelenkersatzoperationen durchgeführt werden.

Wozu dient ein Kniegelenkersatz?

Schäden durch Arthritis sind der häufigste Grund für einen Kniegelenkersatz. Dazu gehören sowohl Arthrose als auch rheumatoide Arthritis.

Ärzte empfehlen in der Regel nur dann einen Kniegelenkersatz, wenn andere, weniger invasive Behandlungen versagt haben. Zu den Behandlungsoptionen der ersten Wahl gehören:

  • Gewichtsverlust
  • Medikamente
  • Physiotherapie
  • Hilfsmittel wie Gehstock oder Knieorthese

Zu den Schlüsselfaktoren bei der Bestimmung, ob Sie ein guter Kandidat für einen Kniegelenkersatz sind, gehören:

  • wie sehr Ihre Knieschmerzen tägliche Aktivitäten wie Gehen oder Treppensteigen beeinträchtigen
  • wenn Ihr Knie verformt ist, sich verbiegt oder regelmäßig „ausbläst“.
  • Ihr Alter
  • Ihre allgemeine Gesundheit

Eine Knieoperation ist eine typische Behandlung für Menschen über 55. Jüngere Menschen, deren Knie ersetzt werden, können ihre künstlichen Knie überleben und müssen möglicherweise überarbeitet werden.

Ärzte bewerten jeden Kandidaten für eine Kniegelenkersatzoperation individuell.

Wie bereitet man sich auf den Kniegelenkersatz vor?

Vor der Operation wird Ihr Arzt Ihre allgemeinen Gesundheits- und Anästhesierisiken beurteilen. Diese Bewertung umfasst:

  • eine vollständige Krankengeschichte
  • eine körperliche Untersuchung
  • Bluttests
  • Röntgenstrahlen
  • andere bildgebende Verfahren

Ihr Arzt wird Sie nach Ihrer vollständigen Krankengeschichte fragen, einschließlich früherer Operationen und bestehender Gesundheitsprobleme. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel. Möglicherweise müssen Sie einige oder alle vor Ihrer Operation absetzen.

Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie jemals eine allergische Reaktion auf eine Anästhesie hatten. Ihr Arzt wird Ihre Anästhesieoptionen basierend auf Ihren Präferenzen und dem, was er für Ihre Situation für angemessen hält, überprüfen. Dies könnte eine Vollnarkose beinhalten, was bedeutet, dass Sie während der Operation schlafen. Oder Sie erhalten eine Anästhesie in Ihrer Wirbelsäule, die Sie wach, aber von der Hüfte abwärts schmerzfrei macht.

Ihr Arzt wird Ihrem Chirurgen die Ergebnisse Ihrer medizinischen Untersuchung, Ihrer Krankengeschichte und Ihrer Wahl der Anästhesie mitteilen.

Sie können davon ausgehen, dass Sie mehrere Wochen lang mit Hilfe von Krücken oder einer Gehhilfe gehen können. Vor der Operation sollten Sie Ihr Zuhause für Ihre Genesung vorbereiten:

  • Möglicherweise müssen Sie Griffe in Duschen und um die Toilette herum anbringen.
  • Es ist gut, einen Stuhl und eine Fußstütze zur Verfügung zu haben, damit Sie Ihr Bein hochlegen können.
  • Wenn Sie ein mehrstöckiges Haus haben, halten Sie Ihren Wohnraum nach Möglichkeit im Erdgeschoss.

Ihr Arzt und Ihr OP-Team geben Ihnen umfassende Anweisungen, wie Sie sich am besten auf die Operation vorbereiten können. Es ist wichtig, diese Anweisungen so genau wie möglich zu befolgen.

Was passiert beim Kniegelenkersatz?

Wenn es Zeit für Ihre Operation ist, ziehen Sie sich einen Krankenhauskittel an und erhalten eine Infusion, um Sie während der Operation mit Flüssigkeiten und Nährstoffen zu versorgen. Kurz vor der Operation erhalten Sie eine Anästhesie.

Während des Eingriffs, der zwischen einer und zwei Stunden dauert, wird Ihr Chirurg einen langen chirurgischen Schnitt über Ihrem Knie vornehmen. Wenn die Haut und der Muskel zurückgezogen werden, werden sie beschädigte Knorpel und Knochen wegschneiden.

Sie befestigen das neue Kniegelenk an Ihrem Femur oder Oberschenkelknochen und an der Tibia, dem Hauptknochen in Ihrem Unterschenkel. Sie tun dies mit speziellem Zement, Stiften und Schrauben. Anschließend vernäht Ihr Chirurg die Schnittwunde und legt einen Verband an.

Sie erholen sich von der Operation in einem speziellen Aufwachraum, wo ein Team Ihre Vitalfunktionen überwachen kann.

Was passiert nach dem Kniegelenkersatz?

Nach der Operation fühlt sich Ihr Bein steif an. Sie werden Schmerzen verspüren. Die Verabreichung von Schmerzmitteln über Ihre Vene oder intravenös kann helfen, diese Schmerzen zu lindern. Möglicherweise erhalten Sie zum Zeitpunkt der Operation lang wirkende Lokalanästhetika oder möglicherweise eine Nervenblockade, um die postoperativen Schmerzen zu lindern. Sie erhalten auch Medikamente, um die Blutgerinnung zu verhindern.

Die meisten Menschen beginnen am Tag der Operation oder am Tag nach der Operation mit der Physiotherapie, um die Durchblutung des Gewebes um das neue Knie herum zu fördern. Ihr Chirurg empfiehlt möglicherweise die Verwendung einer Maschine mit kontinuierlicher passiver Bewegung. Hierbei handelt es sich um ein spezielles stützenähnliches Gerät, das Ihr Knie kontinuierlich in einer sanften Beugebewegung bewegt.

Ihr Chirurg wird Sie darüber informieren, wann es am besten ist, das Krankenhaus zu verlassen. Dies basiert auf den Ergebnissen der Operation und Ihrem Zustand.

Nach Ihrer Operation werden Sie sich einer umfangreichen Physiotherapie unterziehen. Ihr Chirurgen- und Physiotherapieteam wird ein für Sie geeignetes Programm zusammenstellen.

Welche Komplikationen treten beim Kniegelenkersatz auf?

Jeder medizinische Eingriff birgt das Risiko von Blutungen, Blutgerinnseln und Infektionen. Ihr Arzt wird Ihnen diese Risiken erklären und Ihnen erklären, was Sie tun können, um sie zu minimieren. Die AAOS gibt an, dass weniger als 2 Prozent der mehr als 600.000 Menschen, die jedes Jahr in den Vereinigten Staaten einen totalen Kniegelenkersatz erhalten, ernsthafte Komplikationen haben.

Zu den Komplikationen im Zusammenhang mit einer Kniegelenkersatzoperation gehören:

  • das künstliche Knie nutzt sich mit der Zeit ab
  • Blutung
  • Blutgerinnsel im Bein oder in der Lunge
  • Atembeschwerden durch die Anästhesie
  • ein Herzinfarkt
  • Kniesteifigkeit
  • Nervenschäden im Knie
  • ein Schlaganfall

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen die folgenden Symptome auftreten:

  • Schüttelfrost
  • Drainage aus Ihrer Operationsnarbe
  • Fieber über 37,8 °C (100 °F)
  • zunehmende Schmerzen, Rötung, Schwellung und Empfindlichkeit im Knie

Infektionen sind ein ständiges Problem für Menschen, die künstliche Gelenke erhalten. Da Bakterien und andere Verunreinigungen regelmäßig durch Ihr Blut fließen, können sie Ihr künstliches Knie infizieren. Wenn Sie eine Knieinfektion haben, muss Ihr Arzt möglicherweise einen Teil oder das gesamte künstliche Knie entfernen, um die Infektion zu behandeln, bevor er erneut ein künstliches Knie implantieren kann.