Der erstaunliche Fido
Sprechen Sie mit einem Hundeliebhaber und Sie werden wahrscheinlich erfahren, wie toll sein Haustier ist. Sprechen Sie mit einer schwangeren Hundeliebhaberin und Sie werden vielleicht Geschichten darüber hören, dass ihr Hund beschützender, liebevoller ist oder auf andere Weise zeigt, dass sie wissen, dass ihr Mensch schwanger ist. Vielleicht beschreibt das sogar deine Situation.
Es besteht kein Zweifel, dass Hunde die Welt um sie herum sehr aufmerksam beobachten – vielleicht sogar aufmerksamer, als die Menschen glauben. Wenn Sie also einen scharf beobachtenden Hund haben, fragen Sie sich vielleicht, ob er spüren kann, wann Sie schwanger sind.
Medizinisch gesehen können Hunde sicherlich einige ziemlich bemerkenswerte Dinge erkennen. Tatsächlich unterstützt die Forschung die Fähigkeit von trainierten Hunden:
-
Erkennen Sie Prostatakrebs, indem Sie menschliche Urinproben schnüffeln
-
niedrigen und hohen Blutzuckerspiegel erkennen bei Diabetikern aufgrund einer kleinen, für den Menschen nicht wahrnehmbaren Geruchsveränderung -
Narkolepsie wahrnehmen aufgrund einer Veränderung des Schweißgeruchs
Ihr Körper durchläuft während der Schwangerschaft viele Veränderungen. Wenn Sie also an die Fähigkeit Ihres Hundes glauben, diese Veränderungen zu erkennen, ist sein seltsames Verhalten in Bezug auf Ihren neuen Schwangerschaftsstatus möglicherweise nicht in Ihrem Kopf.
Kann ein Hund eine Hormonveränderung riechen?
Ein Anstieg des Hormonspiegels ist ein normaler, gesunder Teil der Schwangerschaft – und auch notwendig.
Nehmen Sie zum Beispiel das menschliche Choriongonadotropin-Hormon (hCG). Es wird nur während der Schwangerschaft produziert und dient dazu, ein frisch befruchtetes Ei zu ernähren.
Andere Hormone, die während der Schwangerschaft ansteigen, sind:
- menschliches Plazenta-Laktogendas Ihr Baby mit Nährstoffen versorgt und die Milchdrüsen auf das Stillen vorbereitet
- Östrogenwas zu einer gesunden Schwangerschaft beiträgt
- Progesterondas die Gebärmutterschleimhaut in Vorbereitung auf die Einnistung eines Eies verdickt und hilft, die Schwangerschaft durchgehend aufrechtzuerhalten
- entspannendie den Bereich um die Beckenknochen in Vorbereitung auf die Geburt lockert
- Prolaktindas Ihre Brüste auf die Laktation vorbereitet
- Oxytocindas hilft, Ihren Gebärmutterhals zu dehnen und Ihren Brustwarzen Milch zu produzieren
Hormonelle Veränderungen treten im Laufe von 9 Monaten auf. Während dieser Zeit ist es theoretisch möglich, dass diese Veränderungen Ihren natürlichen Körpergeruch verändern, was Ihr Hund möglicherweise wahrnehmen kann.
Es wurde berichtet, dass Hunde 1.000 bis 10.000 Mal besser riechen können als Menschen – wir haben sogar Berichte von bis zu
Unabhängig von den spezifischen (wirklich großen) Zahlen – wir überlassen das den Wissenschaftlern, da das Internet nicht zustimmen kann – steht außer Frage, dass Hunde einen dramatisch überlegenen Geruchssinn haben.
Während Ihr Hund vielleicht nicht merkt, dass Sie schwanger sind, könnte eine Veränderung Ihres Geruchs den Welpen veranlassen, Ihnen mehr – oder andere – Aufmerksamkeit zu schenken als gewöhnlich.
Um es jedoch ganz klar zu sagen, es gibt keinen Beweis dafür. Aber angesichts des ausgeprägten Geruchssinns eines Hundes ist es eine plausible Erklärung.
Was ist mit anderen hormonell bedingten Veränderungen?
Abgesehen von einer Veränderung des Körpergeruchs bringt eine Hormonveränderung andere Veränderungen mit sich, die manche Hunde wahrnehmen können.
Hunde achten auch auf den körperlichen und emotionalen Zustand ihrer Besitzer. Je nachdem, wie lange Sie Ihren Hund haben, kann er möglicherweise Ihre Stimmungen lesen.
Denken Sie an Ihren letzten schlechten Tag zurück. Hat Ihr Hund mehr Kuschelzeit initiiert, um Sie aufzuheitern? Wenn ja, könnte Ihr Hund ähnlich reagieren, wenn Sie schwanger sind.
Da der Körper hCG produziert, treten morgendliche Übelkeitssymptome wie Übelkeit und Erbrechen häufiger auf. Sicherlich ist Ihr Hund vielleicht nicht daran gewöhnt, dass Sie sich übergeben!
Die morgendliche Übelkeit kann auch Ihre normale Routine stören. Machen Sie Ihre Morgenspaziergänge vielleicht etwas später oder legen Sie sich öfter hin. Wenn Ihr Hund spürt, dass Sie sich nicht wohl fühlen, hält er sich vielleicht an Ihre Seite – eines der vielen Dinge, die Hunde großartig machen, denken wir.
Müdigkeit und Launenhaftigkeit können zunehmen, wenn die Östrogen- und Progesteronspiegel steigen. Dies kann auch zu weniger Spaziergängen mit Ihrem Hund oder einem langsameren Schritttempo führen. Und wenn Sie gereizter sind, nimmt Ihr Hund möglicherweise mehr Rügen auf.
In späteren Stadien der Schwangerschaft kann Ihr Gang etwas unbeholfener werden – und wenn Sie einen Schoßhund an Ihren Händen haben, wird es einfach nicht dasselbe sein. Auch dies sind alles Dinge, die Ihren Hund dazu bringen können, sich zu fragen: Was ist hier los?
Kann ein Hund einen fötalen Herzschlag hören?
Obwohl es keine Beweise dafür gibt, ist es sicherlich möglich.
Das Hören des Herzschlags Ihres Babys wird mit fortschreitender Schwangerschaft einfacher. Ab einem bestimmten Punkt ist es sogar möglich, den Herzschlag des Babys zu hören, ohne einen fötalen Doppler zu verwenden – Sie können ein Stethoskop, spezielle Ohrstöpsel verwenden oder sogar Ihren Partner hören lassen, indem Sie sein Ohr an Ihren Bauch legen.
Wenn man bedenkt, dass Hunde im Vergleich zu Menschen wahrscheinlich ein besseres Gehör – und eine bessere Reichweite – haben, liegt es nahe, dass sie auch einen fötalen Herzschlag hören und wissen, dass etwas nicht stimmt. Eine Theorie besagt, dass Hunde viermal weiter entfernt hören können als Menschen, aber das ist wissenschaftlich nicht bewiesen.
Wie Ihr Hund auf Ihre Schwangerschaft reagieren könnte
Wenn Ihr Hund eine Schwangerschaft wahrnimmt, werden Sie wahrscheinlich eine Verhaltensänderung bemerken. Hunde sind unterschiedlich, also können es auch ihre Reaktionen sein.
Einige Hunde werden während der Schwangerschaft beschützender gegenüber ihren Besitzern und bleiben in Ihrer Nähe. Wenn Ihr Babybauch wächst, kann dieser Schutztrieb sogar noch zunehmen.
Doch während sich manche Hunde gut an die Veränderung gewöhnen, tun sich andere schwer. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Ihr Hund rebellischer wird oder anfängt, untypische Dinge zu tun, wie z. B. im Haus zu urinieren oder auf Gegenständen zu kauen. Das könnte daran liegen, dass sie über einige der erwähnten Veränderungen nicht glücklich sind: langsamere oder weniger Spaziergänge, weniger Aufmerksamkeit, weil Sie ein Kinderzimmer einrichten – mit einem Wort, sie sind eifersüchtig.
Geben Sie Fido etwas Zeit – sie werden sich an die Veränderung gewöhnen. Geben Sie ihnen in der Zwischenzeit ein wenig mehr Liebe und Beruhigung, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben, und planen Sie ein paar hübsche süße Baby-und-Hunde-Fotos für das Gramm.
Kann Ihr Hund spüren, dass die Wehen kommen?
Auch hier gibt es keine definitive Antwort darauf, dass Ihr Hund Anzeichen von Wehen wahrnehmen kann. Aber wenn Sie der Entbindung immer näher kommen, wird Ihr Körper einige 11-Stunden-Veränderungen durchmachen, die Ihr Hund bemerken könnte. Infolgedessen können sie besonders beschützend und anhänglich werden und Ihnen durch das Haus folgen, um sicherzustellen, dass es Ihnen gut geht. Viele Frauen haben dies berichtet.
Wenn Sie zum Beispiel Braxton-Hicks-Kontraktionen haben, könnte Ihr Hund Ihr Unbehagen bemerken und sich Sorgen machen. Ihr Gang oder Gang kann sich auch ändern, wenn sich das Baby in Vorbereitung auf die Geburt senkt.
Außerdem kann sich Ihr natürlicher Geruch kurz vor der Geburt leicht verändern und eine Reaktion Ihres Haustieres auslösen. Wenn Sie also kurz vor Ihrem Fälligkeitstermin stehen und eine plötzliche Veränderung bei Ihrem Hund bemerken, stehen die Wehen möglicherweise gleich um die Ecke – aber das liegt wahrscheinlich nicht an ihrem sechsten Sinn.
Tipps, um Ihren Hund auf die Ankunft des Babys vorzubereiten
Selbst wenn Ihr Hund eine Schwangerschaft spürt, weiß er nicht wirklich, was das bedeutet. Sie haben keine Ahnung, was ihre Welt erschüttern wird.
Es gibt keine Möglichkeit zu wissen, wie Ihr Hund auf das neueste Familienmitglied reagieren wird, und es kann einige Zeit dauern, bis er sich daran gewöhnt hat. Hier sind ein paar Tipps, um die Anpassung etwas einfacher zu machen:
- Schrittweise Reduzieren Sie die Aufmerksamkeit, die Sie Ihrem Hund schenken – vor allem, wenn dies Ihr erstes Baby ist. Das neue Baby wird viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen, und Sie werden zumindest am Anfang weniger Zeit für Ihren Hund haben. Und leider reagieren manche Hunde negativ auf diese Umstellung. Wenn Sie Ihrem Hund also normalerweise viel Aufmerksamkeit schenken, reduzieren Sie diese Menge in Vorbereitung auf das Baby.
- Gewöhnen Sie Ihren Hund daran, Babygeräusche zu hören. Babys weinen – manchmal sogar viel – und machen andere Geräusche, was für manche Hunde eine Reizüberflutung sein kann. Um Ihrem Hund zu helfen, sich an den zusätzlichen Lärm im Haus zu gewöhnen, spielen Sie gelegentlich eine Aufnahme von einem Baby, das weint und andere Geräusche im Hintergrund macht.
- Tragen Sie die Babylotion, die Sie verwenden möchten, auf eine Decke auf. Lassen Sie Ihren Hund an der Decke schnüffeln, bevor das Baby ankommt, um ihn an den Geruch des Babys zu gewöhnen.
- Bringen Sie Ihrem Hund bei, Besucher nicht anzuspringen, und weisen Sie einen Ort zum „Gehen“ oder „Beruhigen“ zu (Matte oder Bett). Dies kann verhindern, dass Ihr Hund übermäßig aufgeregt wird, wenn er das erste Mal mit dem Baby zusammentrifft.
- Leinen Sie Ihren Hund an, wenn er Ihren Kleinen zum ersten Mal trifft – nur für den Fall, dass sie ein wenig zu aufgeregt werden. Und Sie möchten sie vorstellen, damit Ihr Hund Ihren Neuzugang untersuchen kann. Wenn Sie Ihren Hund verscheuchen, wird er noch neugieriger – oder verärgerter.
Hunde sind aufmerksam und haben einen starken Gehör- und Geruchssinn, daher besteht eine gute Chance, dass Ihr vierbeiniger Freund eine Schwangerschaft bemerkt – oder zumindest weiß, dass etwas anders ist.
Babys und Hunde (oder Katzen – Katzenliebhaber, wir haben Sie nicht vergessen) können eine entzückende Mischung sein, wenn sie richtig vorgestellt werden. Unabhängig davon, ob sich das Verhalten Ihres Hundes während der Schwangerschaft ändert oder nicht, nach der Geburt des Babys stehen große Veränderungen an. Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihr Kind und Ihr Hund beste Freunde werden, bevor Sie es wissen.