Gibt es einen Zusammenhang?

Probiotika sind lebende Mikroben, die als gut für Ihren Körper gelten. Ihr Körper enthält Billionen davon. Und die Mikrobensammlung jedes Menschen, Mikrobiom genannt, ist anders.

Seit den 1990er Jahren untersuchen Wissenschaftler, wie Darmmikroben verschiedene Krankheiten wie Psoriasis beeinflussen. Jüngste Forschung legt nahe, dass die Einnahme von Probiotika zur Verbesserung des Zustands beitragen kann.

Wie wirken Probiotika bei der Behandlung von Psoriasis?

Menschen mit Psoriasis haben häufig eine größere Menge entzündungsverursachender Bakterien im Darm. Das Hinzufügen nützlicher Bakterien zu Ihrer Ernährung kann die Bakterienmischung in Ihrem Darm ausgleichen. Dies liegt daran, dass Probiotika die T-Zellen Ihres Körpers stimulieren. Ihre T-Zellen sind für die Regulierung Ihres Immunsystems verantwortlich. Sie können auch Entzündungen reduzieren.

Forschung über Mikroben und Psoriasis ist neueren Datums. Früher Forschung haben gezeigt, dass Probiotika die Symptome bei Menschen mit Folgendem verbessern können:

  • Durchfall
  • Reizdarmsyndrom (IBS)
  • Hefepilzinfektionen der Vagina und der Harnwege
  • rheumatoide Arthritis

Was sagen die Forscher?

Bestimmte Darmmikroben können dem Körper außerhalb des Darms Vorteile bieten. Für Menschen mit Psoriasis kann dies eine Verringerung der Hautentzündung bedeuten.

Eine Fallstudie aus dem Jahr 2012 befasste sich mit der probiotischen Behandlung einer Frau mit pustulöser Psoriasis. Ihre Psoriasis reagierte nicht auf herkömmliche Behandlungen, weshalb Mediziner nach anderen Möglichkeiten suchten.

Ihr wurde das Probiotikum Lactobacillus verabreicht. Dies wird im Allgemeinen bei der Herstellung von Joghurt, Käse und fermentierten Lebensmitteln verwendet. Innerhalb von zwei Wochen begannen ihre Läsionen abzuklingen.

A Studie 2013 untersuchten die Auswirkungen des Probiotikums Bifidobacterium infantis 35624 auf Menschen mit Psoriasis. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Einnahme des oralen Probiotikums die Biomarker für Entzündungen reduzierte.

Obwohl es vielversprechende Beweise gibt, hat die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) Probiotika noch nicht zur Behandlung von Krankheiten zugelassen. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um herauszufinden, welche Probiotikastämme am hilfreichsten sind.

Wie füge ich meiner Kur Probiotika hinzu?

Das Hinzufügen probiotikareicher Lebensmittel zu Ihrer Ernährung ist eine einfache Möglichkeit, diese Bakterien in Ihr System einzuschleusen. Probiotische Bakterien kommen häufig in folgenden Fällen vor:

  • Joghurt
  • fermentierte Käsesorten wie Gouda, Cheddar, Schweizer Käse und Parmesan
  • Sauerteigbrot
  • Gurken
  • Acidophilus-Milch

Sie können auch über die Einnahme eines probiotischen Nahrungsergänzungsmittels nachdenken. Wenn Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Gemeinsam können Sie die beste Option auswählen und eine passende Ergänzung für Ihre Bedürfnisse auswählen. Besprechen Sie unbedingt alle anderen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie möglicherweise einnehmen.

Was sind die traditionellen Behandlungen für Psoriasis?

Herkömmliche Behandlungen für Psoriasis hängen von der Schwere des Ausbruchs ab, davon, wo er sich in Ihrem Körper befindet und wie gut Sie auf eine bestimmte Behandlung ansprechen.

Bei leichten bis mittelschweren Ausbrüchen beginnt die Behandlung normalerweise mit topischen Salben und Cremes. Diese können Kortikosteroide, Kohlenteer oder die Vitamine A oder D enthalten. Einige topische Behandlungen sind verschreibungspflichtig, andere sind rezeptfrei erhältlich.

Schwerwiegendere Ausbrüche können mit systemischen Medikamenten, Immunsuppressiva oder Biologika behandelt werden. Es kann auch eine Kombination dieser Medikamente verwendet werden. Phototherapie und Lasertherapien können auch in Kombination mit anderen Behandlungen wirksam sein.

Wenn bei Ihnen ein Psoriasis-Schub auftritt, achten Sie auf Ihren Gesamtzustand zum Zeitpunkt des Ausbruchs. Dazu gehören alle Medikamente, die Sie einnehmen, alle Nahrungsmittel und Getränke, die Sie zu sich genommen haben, und alle Aktivitäten, an denen Sie möglicherweise teilnehmen. Dies wird Ihnen helfen, mögliche Auslöser zu identifizieren.

Stress, Rauchen und bestimmte Medikamente sind bekannte Auslöser. Manche Menschen berichten auch, dass Hitze, bestimmte Lebensmittel, Parfüme oder Chemikalien einen Psoriasis-Schub auslösen können.

Was kann ich jetzt machen?

Wenn Sie sich entscheiden, Probiotika zu Ihrer Psoriasis-Therapie hinzuzufügen, führen Sie ein Protokoll, um zu dokumentieren, welche Probiotika Sie hinzufügen und welche Ergebnisse Sie erzielen. Dies wird Ihnen helfen, etwaige Änderungen oder Verbesserungen zu verfolgen.

Halten Sie sich in der Zwischenzeit an Ihre Psoriasis-Kur. Halten Sie Ihre Haut feucht und sauber, verwenden Sie die empfohlenen Salben und nehmen Sie alle verschriebenen oralen Medikamente pünktlich ein. Wenn bei Ihnen ungewöhnliche Symptome auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.