Können Sie Kokosnussöl verwenden, um eine Harnwegsinfektion zu behandeln?
Joel Sharpe/Getty Images

Harnwegsinfektionen (HWI) können unangenehme Symptome wie häufiges Wasserlassen, Brennen beim Wasserlassen und Beckenschmerzen verursachen. Die traditionelle Behandlung beinhaltet Antibiotika.

Einige Lebensstilmaßnahmen können helfen, einschließlich mehr Wasser zu trinken, um Bakterien auszuspülen, und Cranberrysaft zu trinken, um Infektionen abzuwehren.

Kokosöl ist ein weiteres mögliches alternatives Heilmittel. Es soll antimikrobielle Fettsäuren enthalten, die bei der Bekämpfung von Infektionen helfen könnten. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie es funktionieren kann, wie man es verwendet und welche möglichen Nebenwirkungen es hat.

Was die Forschung sagt

Es gibt keine Forschung speziell zur Verwendung von Kokosnussöl zur Behandlung von HWI. Es gibt jedoch immer mehr Informationen über Kokosnussöl, insbesondere natives Kokosnussöl (VCO), und seine antimikrobiellen Eigenschaften.

Kokosöl enthält ein langkettiges Lipid namens Laurinsäure; Dieses Fett ist mit antimikrobiellen Elementen verbunden, die Infektionen wie Harnwegsinfekte bekämpfen.

In einem Studie 2013wurde gezeigt, dass Kokosöl bei der Bekämpfung von antibiotikaresistentem Clostridium difficile-Durchfall hilft. Während reines Kokosnussöl nicht viel dazu beitrug, das Wachstum der Bakterien zu hemmen, verlangsamte sich das Wachstum, wenn die Zellen 0,15 bis 1,2 Prozent lipolysiertem Kokosnussöl ausgesetzt wurden.

Dies ist jedoch nicht Ihr übliches Kokosöl. Das in der Studie verwendete Kokosöl wurde aufgespalten, um die Fettsäuren für den Körper besser verfügbar zu machen. Diese Form von Kokosöl ist nicht im Handel erhältlich.

Es gibt auch Hinweise darauf, dass Kokosöl gegen Hefeinfektionen und andere Pilzinfektionen wirksam sein kann.

In einer älteren Studie aus dem Jahr 2009 an nigerianischen Frauen wurde gezeigt, dass Kokosöl gegen Candida aktiv ist – insbesondere gegen arzneimittelresistente Candida. Dieses Papier wurde seitdem in Studien zitiert, die sich neben anderen medizinischen Anwendungen auf die potenzielle Verwendung von Kokosnussöl bei Frühgeborenen und die Bekämpfung bestimmter Arten von Streptokokken konzentrierten.

Dennoch ist das meiste, was Sie online über die Verwendung von Kokosnussöl zur Heilung von HWI finden, anekdotisch. Es bedarf weiterer Forschung, bevor diese Methode als erprobte und wahre Behandlung gepriesen werden kann.

Gibt es eine bevorzugte Methode?

Es gibt keine Forschung zur Verwendung von Kokosnussöl bei Harnwegsinfektionen, daher gibt es keine Standard- oder bevorzugte Behandlungsmethode.

Anekdotische Berichte deuten darauf hin, dass es auf verschiedene Weise verwendet werden kann. Sie können beispielsweise Öl topisch auf die betroffene Stelle auftragen oder reines Kokosöl einnehmen. Sie können auch Kokoswasser trinken, obwohl es möglicherweise nicht so viele Fettsäuren enthält.

Wie benutzt man

Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Harnwegsinfektion haben, lassen Sie sich am besten von Ihrem Arzt untersuchen, bevor Sie alternative Heilmittel ausprobieren. Ohne ärztliche Behandlung kann die Infektion zu wiederkehrenden Infektionen oder Nierenschäden führen.

Wenn Sie schon einmal Harnwegsinfektionen erlebt haben und Ihre Infektion mild erscheint – oder wenn Sie versuchen, eine Infektion zu verhindern – könnten Sie Kokosöl als vorteilhaft empfinden.

Topisches Kokosöl

Kokosöl kann zu therapeutischen Zwecken direkt auf die Haut aufgetragen werden. Es wird für alles verwendet, von trockener Haut über Psoriasis bis hin zu Hautinfektionen. Wenn Sie Kokosöl für Harnwegsinfektionen verwenden, können Sie es großzügig auf den äußeren Genitalbereich auftragen.

Da sich eine Harnwegsinfektion in der Blase befindet, wird die topische Anwendung dieses Öls die Infektion nicht unbedingt stoppen. Stattdessen hilft es bei äußeren Symptomen wie Brennen.

Menschen, die allergisch auf Kokosnuss reagieren, sollten diese Methode nicht ausprobieren. Wenn Sie nicht wissen, ob Sie allergisch sind, versuchen Sie einen Patch-Test auf Ihrer Haut.

Patch-Test

  • Tragen Sie eine kleine Menge Kokosöl auf Ihren Unterarm auf
  • Legen Sie einen Verband über den Bereich und lassen Sie ihn 24 Stunden lang einwirken.
  • Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden keine Rötungen oder Reizungen verspüren, sollte es sicher sein, es an anderer Stelle aufzutragen.
  • Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden Reizungen verspüren, stellen Sie die Anwendung ein und suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihre Symptome anhalten.

Orales Kokosöl

Es gibt keine Forschung speziell zu Kokosnussöl und Harnwegsinfektionen, daher werden Sie keine von Ärzten empfohlenen Dosierungen für diese Behandlung finden. Allerdings ist die Einnahme von Kokosöl relativ sicher.

Natives Kokosnussöl, das nicht übermäßig verarbeitet wurde, ist eine bessere Wahl als nicht-natives Kokosnussöl. Untersuchungen zeigen, dass es einen höheren Gehalt an Vitamin E und anderen bioaktiven Inhaltsstoffen hat.

Einige Leute schlagen vor, jeden Tag 2 bis 3 Esslöffel Kokosöl einzunehmen, wenn Sie Symptome haben. Es ist möglicherweise am besten, die Dosierung zu verteilen, sodass Sie versuchen könnten, 1 Esslöffel morgens, 1 nachmittags und 1 abends einzunehmen.

Sie können das Öl auch auf einem Löffel essen oder in einem Getränk schmelzen. Kokosöl ist ein Öl, das häufig zum Kochen verwendet wird.

Das Öl besteht zu 92 Prozent aus gesättigten Fettsäuren und jeder Esslöffel enthält etwa 11 Gramm gesättigte Fettsäuren. Die American Heart Association empfiehlt, gesättigte Fettsäuren pro Tag auf nur 13 Gramm zu begrenzen, also sollten Sie sie sparsam konsumieren.

Wenn Sie allergisch gegen Kokosnuss sind, nehmen Sie kein Kokosöl ein.

Kokoswasser trinken

Kokoswasser ist nicht dasselbe wie Kokosöl, aber es stammt aus derselben Quelle und hat antimikrobielle Eigenschaften. Es ist nur, nun ja, verwässert.

Kokoswasser ist die Flüssigkeit in einer unreifen Kokosnuss. Menschen in verschiedenen Teilen der Welt, wie Asien, verwenden Kokoswasser, um Harnwegsinfektionen zu bekämpfen. Die Idee dahinter ist, dass Kokoswasser ein natürliches Diuretikum ist, also hilft es Ihrem Körper, Bakterien auszuspülen, indem es häufiger uriniert.

Wie viel Sie trinken, liegt wirklich bei Ihnen, obwohl anekdotische Berichte zwischen 12 und 16 Unzen täglich vorschlagen, es sei denn, Sie haben Bedingungen, die zu einer Ansammlung von Kalium führen können.

Obwohl das Trinken von Kokosnusswasser mit geringem Risiko verbunden ist, ist es möglicherweise nicht das beste Getränk, wenn Sie auf Ihr Gewicht achten möchten. Eine Tasse Kokoswasser enthält etwa 46 Kalorien.

Einige Leute glauben, dass ungesüßter Cranberrysaft bei der Bekämpfung von Harnwegsinfektionen besser wirken kann als Kokosnusswasser, insbesondere wenn es sich bei den beteiligten Bakterien um E. coli handelt.

Tipps und Tricks

  • Trinken Sie jeden Tag viel Wasser – mindestens 8 Tassen. Halten Sie Ihren Körper mit Flüssigkeit versorgt, um Bakterien aus Ihrer Blase zu spülen.
  • Halten Sie sich von Getränken fern, die die Blase reizen. Dazu gehören Kaffee, Alkohol, Soda, Zitrussaft und koffeinhaltige Tees.
  • Wende Wärme an, um bei Blasendruck und Schmerzen zu helfen.

Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Es gibt keine Risiken, die mit der topischen Anwendung von Kokosnussöl oder der Einnahme des Öls verbunden sind.

Aber wenn Sie allergisch gegen Kokosnuss sind, sollten Sie kein Kokosöl verwenden oder Kokoswasser trinken. Ihr Arzt kann Ihnen eine Vielzahl anderer Behandlungen vorschlagen, einschließlich Antibiotika, um Ihre Symptome zu lindern.

Kokoswasser ist reich an Kalium. Eine Tasse enthält herum 600mg. Zu viel Trinken kann zu einer Ansammlung von Kalium im Blut führen (Hyperkaliämie).

Aus diesem Grund sollten ältere Erwachsene und Menschen mit bestimmten Gesundheitsproblemen wie Herz- oder Nierenerkrankungen mit ihrem Arzt sprechen, bevor sie Kokoswasser trinken.

Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten

HWI sind in den Vereinigten Staaten jedes Jahr für rund 10 Millionen Arztbesuche verantwortlich. Sie sollten einen Termin vereinbaren, wenn Ihre Symptome anhalten oder sich nach einigen Tagen verschlimmern.

Andere Warnzeichen, dass sich die Infektion ausbreiten könnte, sind:

  • Fieber
  • Rückenschmerzen
  • Erbrechen

Bei Ihrem Termin wird Ihr Arzt Sie nach Ihren Symptomen fragen und Ihren Urin auf Bakterien und Blutkörperchen untersuchen. Dieser Test hilft auch dabei, festzustellen, welche Art von Antibiotika am wirksamsten gegen Ihre Infektion ist. Sie sollten alle von Ihrem Arzt verschriebenen Antibiotika beenden.

Häufig gestellte Fragen

Wo wenden Sie Kokosöl für eine Harnwegsinfektion an?

Es kann direkt auf die Haut aufgetragen werden. Es sollte jedoch nur im äußeren Intimbereich angewendet werden.

Wie verhindert man Harnwegsinfektionen?

Häufige sexuelle Aktivität, Menopause und einige Arten der Empfängnisverhütung können zu einem erhöhten Risiko für HWI führen. Es gibt jedoch einige Best Practices, an die Sie sich halten können, um Harnwegsinfektionen zu verhindern.

Diese beinhalten:

  • Wischen von vorne nach hinten
  • Urinieren vor und nach dem Sex
  • Ihren Urin nicht zurückhalten und stattdessen gehen, wenn Sie den Drang dazu haben
  • Einnahme von Probiotika
  • keine parfümierten Produkte da unten verwenden

Was sind andere natürliche Wege, um eine Harnwegsinfektion zu heilen?

Während die Forschung widersprüchlich ist und mehr erforderlich ist, um zu bestätigen, ob und wie diese Methoden bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen helfen, umfassen Hausmittel die Erhöhung Ihrer Vitamin-C-Zufuhr und das Trinken von Cranberrysaft.

Einige weitere bewährte Hausmittel für HWI sind:

  • Einnahme eines Probiotikums
  • viel Wasser trinken
  • nicht in Ihrem Urin halten

Das Endergebnis

Kokosöl ist eine natürliche und harmlose Behandlung für eine Harnwegsinfektion. Es ist immer noch eine gute Idee, sich mit Ihrem Arzt über die Notwendigkeit von Antibiotika oder anderen Ansätzen zu erkundigen, da die Verwendung von Kokosnussöl keinen ärztlichen Rat ersetzen sollte.