Warum werde ich rot?
Erröten kann zwar dazu führen, dass Sie sich unsicher fühlen, aber es ist eine sehr häufige Reaktion auf emotionalen Stress.
Sich jeder Art von Bedrohung zu stellen, einschließlich peinlicher Situationen, kann die Kampf-Flucht-Einfrier-Reaktion Ihres Körpers aktivieren. In diesem Fall sendet Ihr Nervensystem Signale, die zu mehreren körperlichen Veränderungen führen, darunter eine erhöhte Herzfrequenz und gesteigerte Sinne.
Eine weitere Änderung, die passiert? Die Blutgefäße in Ihrem Gesicht erweitern sich, sodass mehr Blut durch sie fließen kann. Diese erhöhte Durchblutung kann dazu führen, dass Ihre Wangen rot aussehen und sich warm anfühlen.
Während die meisten Menschen feststellen, dass Erröten nur zu ihrer Verlegenheit beiträgt, können diese rosigen Wangen eine wichtige Funktion erfüllen.
Ältere Forschungen aus dem Jahr 2009 deuten darauf hin, dass Erröten, insbesondere nach einem sozialen Missgeschick, ein Zeichen der Beschwichtigung oder des Versuchs ist, den Frieden zu wahren. Kurz gesagt: Erröten kann Ihnen helfen, in unangenehmen Situationen das Gesicht zu wahren, indem es der anderen Person auf subtile Weise signalisiert, dass Sie es nicht böse meinen.
Aber das bedeutet nicht, dass Sie einfach akzeptieren müssen, ein Rouge zu sein. Lesen Sie weiter für Tipps und Tricks, um das Erröten zu verhindern oder es weniger auffällig zu machen.
10 Tipps gegen das Erröten
Der Schlüssel, um Ihr Erröten auf der Stelle zu stoppen, ist, langsamer zu werden und zu versuchen, Ihren Körper zu entspannen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich starkes Erröten anbahnt, probieren Sie diese Tipps aus.
Atmen Sie tief und langsam
Langsame, tiefe Atemzüge können helfen, den Körper ausreichend zu entspannen, um das Erröten zu verlangsamen oder zu stoppen. Da das Erröten auftritt, wenn der Körper gestresst ist, ist der Schlüssel zum Reduzieren des Errötens, die Menge an Stress zu verringern, die Sie erfahren.
Probiere das nächste Mal eine dieser Atemübungen aus, wenn du dich ängstlich oder gestresst fühlst.
Lächeln
Laut Forschern kann Lächeln – auch wenn Sie gestresst oder verlegen sind – Ihren Körper dazu bringen, zu glauben, er sei weniger gestresst.
In einem
Beruhigen
Das Erröten tritt tendenziell intensiver auf, wenn Sie warm sind, anstatt kühl zu sein. Wenn Sie spüren, dass Sie erröten, ziehen Sie einige Kleidungsschichten aus oder gehen Sie an einen kühleren Ort.
Stellen Sie sicher, dass Sie hydratisiert sind
Viel Wasser zu trinken kann helfen, das Erröten in Schach zu halten. Kühles oder kaltes Wasser hilft am besten. Sie können sogar versuchen, das Erröten zu verhindern, indem Sie vor einem stressigen Ereignis etwas Kühles oder Kaltes trinken.
Wenn Sie nach einem Getränk greifen, möchten Sie vielleicht den Alkohol auslassen, der bei manchen Menschen zu Gesichtsrötungen führen kann, insbesondere bei Menschen mit japanischer, chinesischer und koreanischer Abstammung oder bei Menschen mit Rosacea.
Denken Sie an etwas Lustiges
Sich vom Erröten abzulenken, kann es manchmal einfacher machen, damit umzugehen. Versuche, an etwas zu denken, das dich zum Lachen bringt. Das wird dich zum Lächeln bringen, was deinen Körper entspannen und das Erröten verblassen lassen kann.
Erkenne das Erröten an
Viele Menschen, die erröten, neigen dazu, sich große Sorgen über das Erröten zu machen. Anzuerkennen, dass du zu Erröten neigst oder dass du aktiv errötest, kann dir manchmal dabei helfen, dich besser darauf vorbereitet zu fühlen, damit umzugehen.
Wenn Sie mit dem Erröten Frieden finden können, werden Sie vielleicht sogar weniger rot.
Vermeide Erröten-Auslöser
Einige Menschen, die erröten, haben bestimmte Auslöser, die sie anfälliger für das Erröten machen. Zum Beispiel sollten Menschen mit Rosacea oder Menschen in den Wechseljahren versuchen, lange Sonneneinstrahlung, Koffein und stark gewürzte Speisen zu vermeiden.
Makeup tragen
Das Tragen von grünem, farbkorrigierendem Make-up kann das Erröten besser kaschieren als andere Farben.
Es kann hilfreich sein, eine grüne Feuchtigkeitscreme oder ein anderes Make-up-Produkt aufzutragen, um die Rötung auf deinen Wangen zu kaschieren, wenn du weißt, dass du eine stressige Situation wie eine Präsentation oder ein Meeting durchmachen musst.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie mit grünem Concealer Gesichtsrötungen kaschieren können.
Schließen Sie für ein oder zwei Minuten die Augen
Stellen Sie sich für einen Moment vor, dass die Person oder die Personen um Sie herum, die Sie vielleicht wegen Errötens verurteilen, nicht existieren. Dies kann dich so weit entspannen, dass es das Erröten verhindert oder ihm hilft, zu verblassen.
Augenkontakt vorübergehend vermeiden
Wenn du das Gefühl hast, wegen deines Errötens beurteilt zu werden, vermeide Augenkontakt mit der Person oder den Personen, bei denen du dich unwohl fühlst.
Genau wie der vorherige Tipp kann dieser Tipp Ihnen helfen, sich ausreichend zu entspannen, sodass das Erröten entweder nie beginnt oder verschwindet.
Änderungen des Lebensstils, um das Erröten zu stoppen
Zusätzlich zu den verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie das Erröten kurzfristig stoppen können, gibt es einige langfristige Korrekturen des Lebensstils, die Sie vornehmen können, um das Erröten in Schach zu halten.
Medikament
Es gibt keine von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassenen Medikamente gegen Erröten. Wenn jedoch häufige Angstanfälle Ihr Erröten verursachen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Behandlung mit Medikamenten, um das zugrunde liegende Problem zu behandeln.
Kognitive Verhaltenstherapie
Wenn die Angst vor Erröten Ihr Erröten verschlimmert, kann es hilfreich sein, eine kognitive Verhaltenstherapie (CBT) auszuprobieren. Diese Art der Gesprächstherapie kann helfen, wenig hilfreiches und unrealistisches Denken über das Erröten zu ändern.
Operation
Wenn Ihr Erröten so stark ist, dass es Ihre Lebensqualität beeinträchtigt und andere Behandlungen nicht geholfen haben, können Sie eine endoskopische Thoraxoperation (ETS) in Betracht ziehen.
Bei dieser Operation werden die Nerven durchtrennt, die dazu führen, dass sich die Blutgefäße im Gesicht erweitern oder öffnen. Dies hält die Blutgefäße größtenteils geschlossen und verhindert das Erröten.
Die meisten Menschen sind mit den Ergebnissen von ETS zufrieden. In einigen Fällen können jedoch langfristige Komplikationen wie übermäßiges Schwitzen, chirurgische Infektionen und herabhängende Augenlider auftreten.
Andere Ursachen zu berücksichtigen
Erröten ist normalerweise kein Grund für medizinische Bedenken, aber Gesichtsrötungen können manchmal ein Symptom für etwas anderes sein, wie zum Beispiel:
- Rosazea
- Allergien
- endokrine Störungen, wie Cushing-Syndrom oder Hyperthyreose
- Karzinoid-Syndrom
- Menopause
- Ekzem
- Lupus
Bestimmte Medikamente können auch Rötungen im Gesicht oder an anderen Körperteilen verursachen. Diese beinhalten:
- Vasodilatatoren
- Kalziumkanalblocker
- systemische Steroide
- Tamoxifen
- Schilddrüsen-Releasing-Hormon
- cholinerge Medikamente
- Niacin-Ergänzungen
- Ciclosporin
- Cyproteronacetat
- Bromocriptin
- Amylnitrit und Butylnitrit
Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn nichts Ihre Rötung zu reduzieren scheint oder wenn Sie zusätzliche unerklärliche Symptome bemerken.
Das Endergebnis
Die meisten Menschen erleben von Zeit zu Zeit Erröten. Es gibt eine Vielzahl von Techniken, die dabei helfen können, das Erröten zu reduzieren.
Wenn nichts zu helfen scheint oder Sie an längerfristigen Lösungen interessiert sind, sprechen Sie mit einem Arzt über Ihre Möglichkeiten.