Eine Schwangerschaft kann alle möglichen Veränderungen in Ihrem Körper auslösen. Krämpfe, Ausbleiben der Periode und weißlicher Ausfluss sind einige Anzeichen dafür, dass Sie schwanger sind.

Aber es gibt viele Symptome einer Schwangerschaft, und nur weil Sie welche haben, heißt das nicht unbedingt, dass Sie ein Baby erwarten.

Lesen Sie weiter, um mehr über andere Anzeichen einer Schwangerschaft zu erfahren.

Was sind die Anzeichen einer Schwangerschaft?

Nicht alle schwangeren Frauen haben die gleichen Symptome. Während einige Änderungen sofort bemerken, erkennen andere die Zeichen wochen- oder sogar monatelang nicht.

Verpasste Periode

Das Ausbleiben der Periode ist normalerweise das erste und offensichtlichste Anzeichen einer Schwangerschaft. Wenn seit dem Fälligkeitstermin Ihrer Periode eine Woche oder mehr vergangen ist, besteht die Möglichkeit, dass Sie schwanger sind. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da viele Frauen unregelmäßige Perioden haben.

Krämpfe

Krämpfe sind ein weiteres häufiges Anzeichen einer Schwangerschaft. Die Krämpfe können sich ähnlich anfühlen, möglicherweise etwas milder, als das, was Sie normalerweise während Ihrer Periode erleben.

Es kann jedoch auch andere Ursachen für Bauchkrämpfe geben, wie Blähungen oder Verdauungsbeschwerden. Diese Krämpfe sind normalerweise scharf und Sie können sie in Ihrem Unterbauch spüren, aber sie halten normalerweise nicht zu lange an.

Vaginaler Ausfluss

Sie können auch Veränderungen Ihres vaginalen Ausflusses in den frühen Stadien der Schwangerschaft bemerken. Diese Veränderungen können bereits ein oder zwei Wochen nach der Empfängnis beginnen.

Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie mehr Ausfluss als normal haben und dass er eine weißlich-gelbe Farbe hat. Diese Veränderungen können subtil sein und sich von Person zu Person leicht unterscheiden.

Andere Zeichen

Andere häufige Symptome einer Schwangerschaft sind:

  • Übelkeit oder Erbrechen

  • zarte, schmerzende Brüste
  • vermehrtes Wasserlassen
  • Ermüdung
  • Schmierblutungen, auch bekannt als Einnistungsblutung
  • Verstopfung
  • verstopfte Nase
  • Rückenschmerzen
  • Heißhunger oder Abneigung gegen bestimmte Lebensmittel

  • Stimmungsschwankungen
  • Blähungen
  • Schwindel oder Ohnmacht
  • Kopfschmerzen
  • metallischer Geschmack im Mund
  • größere, dunklere Brustwarzen

Was sind die anderen möglichen Ursachen für eine ausbleibende Periode?

Obwohl das Ausbleiben der Periode, mit oder ohne Schmerzen oder Krämpfe, ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein kann, können sie auch durch andere Faktoren wie die unten aufgeführten verursacht werden.

Endometriose

Endometriose tritt auf, wenn Gewebe, das normalerweise das Innere Ihrer Gebärmutter auskleidet, außerhalb der Gebärmutter wächst. Der Zustand kann Krämpfe, abnormale Blutungen, Unfruchtbarkeit und schmerzhaften Geschlechtsverkehr verursachen.

Beckenentzündung (PID)

Die entzündliche Beckenerkrankung (PID) ist eine Infektion, die auftreten kann, wenn Bakterien in die Vagina gelangen und sich auf die Gebärmutter und den oberen Genitaltrakt ausbreiten. Es wird normalerweise durch sexuellen Kontakt übertragen.

Zu den Symptomen von PID gehören starker Ausfluss, Beckenschmerzen, Fieber, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Die Infektion kann auch unregelmäßige Perioden verursachen.

Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)

Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine hormonelle Störung, die seltene oder verlängerte Menstruationsperioden auslösen kann. Es ist auch eine häufige Ursache für Unfruchtbarkeit.

Uterusmyome oder Polypen

Uterusmyome und -polypen sind gutartige Wucherungen in oder auf der Gebärmutter, die starke Blutungen oder Schmerzen während des Menstruationszyklus verursachen können. Sie können auch zu unregelmäßigen Perioden führen.

Perimenopause

Die Perimenopause ist die Zeit vor der Menopause, in der der Körper einer Frau allmählich weniger Östrogen produziert. Sie können unregelmäßige Perioden zusammen mit Hitzewallungen oder Nachtschweiß haben.

Stress oder andere Lebensstilfaktoren

Ein hohes Maß an Stress kann Ihren Menstruationszyklus beeinträchtigen. Darüber hinaus können übermäßige Bewegung, extremer Gewichtsverlust, Krankheiten und Essstörungen dazu führen, dass Ihre Periode für einige Zeit ausbleibt.

Antibabypillen und andere Medikamente

Das Beginnen oder Beenden der Einnahme von Antibabypillen kann Ihren monatlichen Zyklus beeinflussen. Manche Frauen haben bis zu sechs Monate nach Absetzen der Pille unregelmäßige oder ausbleibende Perioden.

Bestimmte Medikamente wie Antidepressiva, Steroide oder Blutverdünner können ebenfalls Ihren Menstruationszyklus beeinflussen.

Andere Bedingungen

Andere Erkrankungen, einschließlich Gebärmutterkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Hypophysenerkrankungen, Anämie und Schilddrüsenerkrankungen, können unregelmäßige Perioden verursachen.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Wenn Sie glauben, schwanger zu sein, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen und so schnell wie möglich mit der Schwangerschaftsvorsorge beginnen.

Es ist auch wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie keine regelmäßigen Menstruationsblutungen haben. Ihr Arzt kann bestimmte Tests anordnen, um herauszufinden, was Ihre unvorhersehbaren Zyklen verursacht.

Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie Symptome einer anormalen Entladung haben, darunter:

  • gelber, grüner oder grauer Ausfluss
  • Ausfluss, der einen starken oder üblen Geruch hat
  • Ausfluss, der von Juckreiz, Rötung oder Schwellung begleitet wird

Krämpfe können ein normales Zeichen der Menstruation sein, aber es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt anrufen, wenn Ihre Krämpfe:

  • nicht weggehen oder schlimmer werden
  • eine Seite Ihres Körpers betreffen
  • von Fieber oder anderen Symptomen begleitet werden

Das Endergebnis

Eine ausbleibende Periode, Krämpfe und vermehrter Ausfluss können Anzeichen einer Schwangerschaft sein, aber sie können auch auf andere Erkrankungen hinweisen.

Ein Schwangerschaftstest mit einem Kit für zu Hause oder in der Arztpraxis ist der beste Weg, um herauszufinden, ob Sie ein Baby erwarten.