Kryotherapie ist keine heilende Behandlung für Speiseröhrenkrebs im Stadium 4. Stattdessen wird es verwendet, um eines der Hauptsymptome dieses Stadiums zu lindern: Schluckbeschwerden.

Speiseröhrenkrebs im Stadium 4 kann schwierig zu behandeln sein. In diesem fortgeschrittenen Stadium konzentrieren sich die Behandlungen darauf, das Fortschreiten des Krebses zu verlangsamen und die Symptome zu lindern.

Eines der Hauptsymptome von Speiseröhrenkrebs im Stadium 4 sind Schluckbeschwerden, die sogenannte Dysphagie. Die Kryotherapie ist eine sichere und nichtinvasive Option zur Behandlung von Dysphagie. Es kann geschädigtes Speiseröhrengewebe behandeln, Ihre Schluckfähigkeit verbessern und hat nur wenige Nebenwirkungen.

Kryotherapie hilft nicht bei der Heilung von Speiseröhrenkrebs im Stadium 4, kann aber die Symptome lindern und die Lebensqualität verbessern.

Was ist Kryotherapie bei Speiseröhrenkrebs im Stadium 4?

Bei der Kryotherapie werden extrem kalte Temperaturen zur Behandlung einer Reihe von Erkrankungen eingesetzt, darunter viele Krebsarten. In den letzten Jahren wird es immer häufiger zur Behandlung von Haut-, Gebärmutterhals- und Speiseröhrenkrebs eingesetzt.

Oft wird eine Kryotherapie-Behandlung mit Speiseröhrenkrebs im Frühstadium in Verbindung gebracht, kann aber auch bei Speiseröhrenkrebs im Stadium 4 eingesetzt werden.

Bei Menschen mit Speiseröhrenkrebs im Stadium 4 kann die Kryotherapie palliativ eingesetzt werden, um die Symptome zu lindern. Konkret dient die Kryotherapie der Behandlung und Vorbeugung von Schluckbeschwerden, der so genannten Dysphagie.

Dysphagie kann für Menschen mit Speiseröhrenkrebs im Stadium 4 ein ernstes Problem darstellen, und Kryotherapie kann erhebliche Linderung bringen. Es kann Menschen dabei helfen, weiterhin selbstständig zu essen und zu trinken.

Bei der Kryotherapie bei Speiseröhrenkrebs im Stadium 4 wird flüssiger Stickstoff verwendet. Diese Behandlungsmethode hat sich als sicher und wirksam erwiesen. Dies ist eine gute Option für Menschen, bei denen eine Tumorentfernung nicht möglich ist und die eine Palliativbehandlung wegen der Symptome von Speiseröhrenkrebs im Spätstadium benötigen.

Wie erfolgreich ist die Kryotherapie bei Speiseröhrenkrebs im Stadium 4?

Untersuchungen zeigen, dass Kryotherapie eine wirksame Behandlung für Dysphagie ist, die durch Speiseröhrenkrebs im Stadium 4 verursacht wird. Kryotherapie heilt Speiseröhrenkrebs in diesem Stadium nicht, kann aber Linderung bei Dysphagie verschaffen.

In Studien konnte bei der Mehrheit der Menschen mit Speiseröhrenkrebs im Stadium 4, die eine Kryotherapie erhielten, eine Verbesserung der Dysphagie-Skala festgestellt werden. Die Menschen konnten ihre Schluckfähigkeit aufrechterhalten und hatten nur minimale Nebenwirkungen.

Die genauen Erfolgsraten variierten je nach Studie, aber im Durchschnitt verbesserten sich zwischen 60 und 70 % der mit Kryotherapie behandelten Personen um mehr als einen Punkt auf einer Skala von 1 bis 5.

Wie läuft die Kryotherapie ab?

Die Kryotherapie ist ein minimalinvasives Verfahren. Ein Arzt führt einen kleinen Schlauch, ein sogenanntes Endoskop, in Ihre Speiseröhre ein (den Schlauch, der Nahrung und Flüssigkeit von Ihrem Rachen in Ihren Magen transportiert).

Durch diesen Schlauch wird dann unter Druck stehendes Gas in Ihre Speiseröhre gedrückt. Der Eingriff wird in der Regel ambulant durchgeführt (Sie können also noch am selben Tag nach Hause gehen) und kann schnell durchgeführt werden.

Bei manchen Menschen treten Nebenwirkungen wie leichte Beschwerden in der Brust, Blutungen und Narbenbildung an den Wänden der Speiseröhre auf.

Welche anderen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Speiseröhrenkrebs im Stadium 4?

Speiseröhrenkrebs im Stadium 4 ist ein fortgeschrittener Krebs. Es ist schwieriger zu behandeln als frühere Stadien.

Typischerweise konzentriert sich die Behandlung in diesem Stadium eher auf die Linderung der Symptome und die Kontrolle des Krebses als auf den Versuch, den Krebs zu heilen. Dies bedeutet, dass Optionen, die in früheren Stadien wie einer Operation genutzt werden, normalerweise nicht angeboten werden. Stattdessen erstellt Ihr Arzt möglicherweise einen Behandlungsplan, der Folgendes umfasst:

  • Strahlentherapie zur Schmerz- und Dysphagielinderung, insbesondere wenn sich Speiseröhrenkrebs auf Ihr Gehirn oder Ihre Wirbelsäule ausgebreitet hat

  • Chemotherapie, um das Fortschreiten und die Ausbreitung von Krebs zu verlangsamen

  • Immuntherapie um die Lebensqualität und Überlebensdauer zu erhöhen
  • eine Jejunostomie, oft auch Ernährungssonde genannt, um Menschen mit fortgeschrittener Dysphagie mit Nährstoffen zu versorgen
  • Ösophagusdilatation, bei der ein ballonähnliches Gerät verwendet wird, um die Speiseröhre zu dehnen und bei der Behandlung von Dysphagie zu helfen

  • Mehrere endoskopische Ösophagusbehandlungen zur Linderung von Dysphagie, einschließlich Stentplatzierung, wie:
    • Laserablation
    • Photodynamische Therapie
    • Argon-Plasma-Koagulation (APC)
    • Elektrokoagulation
  • Schmerzlindernde Medikamente und Behandlungen, um die Schmerzen unter Kontrolle zu halten und Menschen mit Speiseröhrenkrebs im Stadium 4 ein angenehmes Wohlbefinden zu bieten

Im Stadium 4 von Speiseröhrenkrebs wird die Kryotherapie nicht als Heilbehandlung eingesetzt. Es werden keine Tumore entfernt oder behandelt. Aber es kann beschädigtes Speiseröhrengewebe behandeln. Dies kann für jemanden mit Speiseröhrenkrebs im Spätstadium das Schlucken erheblich erleichtern.

Kryotherapie gilt als sichere und wirksame Behandlung von Dysphagie, die durch Speiseröhrenkrebs im Stadium 4 verursacht wird. Die Behandlung kann ambulant durchgeführt werden und weist nur wenige berichtete Nebenwirkungen auf.

Kryotherapie wird typischerweise im Rahmen eines palliativen Behandlungsplans für Speiseröhrenkrebs im Stadium 4 durchgeführt. Andere palliative Behandlungen könnten schmerzlindernde Behandlungen, Chemotherapie, Immuntherapie und mehr umfassen.