Was ist Kurkuma?

Das Gewürz Kurkuma wird seit langem von vielen Kulturen als medizinisch und zum Kochen verwendet – es ist ein Hauptgewürz in Curry.

Seit Hunderten von Jahren wird es für seine antimikrobielle, entzündungshemmende, antioxidative und Antitumorwirkung angepriesen.

Entsprechend eine Studie aus dem Jahr 2016, weisen frühe Beweise darauf hin, dass Kurkuma-/Curcumin-Produkte und -Ergänzungen, sowohl oral als auch topisch, therapeutische Vorteile für die Hautgesundheit bieten können. Curcumin ist ein Hauptbestandteil von Kurkuma.

Die antibakteriellen Eigenschaften von Kurkuma und Akne

Eine mitverantwortliche Ursache für Akne sind Bakterien, die als Propionibacterium acnes bekannt sind, die am häufigsten vorkommenden Bakterien auf der menschlichen Haut.

Zur Behandlung schwerer Akne werden häufig Antibiotika wie Erythromycin und Clindamycin – in Kombination mit Azelainsäure – verschrieben. Da die Arzneimittelresistenz jedoch zunimmt, testen Forscher kontinuierlich neue antimikrobielle Wirkstoffe.

Eine Möglichkeit, die im Fokus der Forschung steht, ist Curcumin. Ein Artikel aus dem Jahr 2013 weist darauf hin, dass Curcumin in Kombination mit Laurinsäure eine antibakterielle Aktivität gegen eine Reihe von Bakterien – einschließlich P. acnes – hat.

Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Kurkuma und Akne

Mehrere vorläufige Studien bestätigen, dass das Curcumin in Kurkuma Entzündungen beim Menschen verringern kann, und laut a Artikel 2017„Studien deuten darauf hin, dass Curcumin bei der Behandlung von oxidativen und entzündlichen Erkrankungen helfen kann.“

Obwohl es einige Hinweise darauf gibt, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften von Kurkuma auch bei Akne wirksam sein könnten, gab es keine großen klinischen Studien zu seiner Fähigkeit, Akne zu verbessern oder zu heilen.

Akne mit Kurkuma behandeln

Befürworter von Kurkuma zur Behandlung von Akne schlagen sowohl orale als auch topische Anwendungen vor. Der orale Konsum folgt typischerweise drei Methoden:

  • Kochen mit Kurkuma als geschmacksverstärkendes Gewürz
  • einen Kurkuma-Tee trinken
  • Einnahme einer Kurkuma-Ergänzung

Beachten Sie, dass Curcumin mit einigen Medikamenten interagieren kann und nicht für Menschen mit Erkrankungen der Gallenblase empfohlen wird. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Kurkuma zu Ihrem Aknebehandlungsplan hinzufügen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Kurkuma topisch zu verwenden – beispielsweise in einer Gesichtsmaske – sprechen Sie mit Ihrem Dermatologen über die Risiken einer allergischen Reaktion auf Curcumin. Wähle ein kommerzielles Produkt aus Kurkuma. Besprechen Sie auch das Potenzial für die Entwicklung einer Empfindlichkeit gegenüber dem Gewürz im Laufe der Zeit.

Kurkuma und Kontaktdermatitis

Ein juckender roter Ausschlag, der durch direkten Kontakt mit einem Allergen oder Reizstoff verursacht wird, wird als Kontaktdermatitis bezeichnet. Obwohl der Ausschlag ziemlich unangenehm sein kann, ist Kontaktdermatitis nicht ansteckend oder lebensbedrohlich.

Laut a Rückblick 2015, zeigen 11 separate Studien, dass das Curcumin in Kurkuma ein Allergen ist und Kontaktdermatitis verursachen kann. Testen Sie auf Allergien, indem Sie eine Cent-große Fläche des Produkts auf Ihren Unterarm legen. Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden keine Reaktion haben, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine allergische Reaktion haben.

Kurkuma und Hautflecken

Kurkuma hat eine tiefgelbe Farbe, die dem Currypulver seinen unverwechselbaren Farbton verleiht. Tatsächlich war eine der ursprünglichen Anwendungen von Kurkuma das Färben von Stoffen.

Zusammen mit Stoff kann Kurkuma andere Dinge beflecken, wie zum Beispiel:

  • deine Haut
  • deine Nägel
  • Porzellan, wie Waschbecken und Badewanne
  • Arbeitsplatten, insbesondere Marmor
  • Geschirr

Obwohl Sie den Fleck schließlich aus den meisten Gegenständen entfernen können, kann es ein paar Schrubben erfordern.

Kurkuma hat den Ruf, eine Reihe von Erkrankungen zu behandeln, einschließlich Akne.

Obwohl es einige Hinweise darauf gibt, dass das Curcumin in Kurkuma eine wirksame Behandlung von Akne sein könnte, gibt es keinen aktuellen Beweis. Es gibt jedoch Beweise dafür, dass es die Fähigkeit hat, die Haut zu reizen und zu verfärben.

Um die Wirksamkeit von Kurkuma in der Dermatologie vollständig zu verstehen, sind weitere Studien erforderlich.

Wenn Sie erwägen, Kurkuma zu Ihrer Aknebehandlung hinzuzufügen, sprechen Sie mit einem Dermatologen. Sie können Ihnen einen Einblick in Ihre spezielle Situation geben. Sie können auch Behandlungsoptionen für die besten und konsistentesten Ergebnisse empfehlen.