
Die heißen, diesigen Tage des Sommers sind zurückgekehrt.
Sie mögen das lieben, aber Ihre Haut sicherlich nicht. Das liegt daran, dass die ultravioletten A (UVA) und ultravioletten B (UVB) Strahlen der Sonne Sonnenbrand, vorzeitige Alterung und sogar Krebs verursachen können.
Hier kommt die Notwendigkeit eines SPF-Schutzes ins Spiel. Wenn Sie jemals nur eine alte Flasche Sonnencreme herumliegen haben, haben Sie sich vielleicht gefragt: Läuft Sonnencreme ab?
Dieser Artikel beleuchtet diese sehr wichtige Frage.
Wie lange hält Sonnencreme?
Die Food and Drug Administration (FDA) verlangt, dass alle Sonnenschutzmittel 3 Jahre lang ihre volle Stärke behalten.
Laut dem NYC-Dermatologen Dr. Hadley King sind physikalische (oder mineralische) Sonnenschutzmittel im Vergleich zu chemischen Sonnenschutzmitteln stabiler und haben daher normalerweise eine längere Haltbarkeit.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass physikalischer Sonnenschutz auf der Haut sitzt, um UVA- und UVB-Strahlen zu reflektieren, während chemische Sonnenschutzmittel UV-Strahlen in Wärme umwandeln.
„Chemische Sonnenschutzmittel bestehen aus von Natur aus instabilen Molekülen, aber in den letzten Jahren haben die Hersteller damit begonnen, Stabilisatoren wie Octocrylene hinzuzufügen“, erklärt King.
Physikalische Sonnenschutzmittel enthalten dagegen vor allem Zinkoxid und Titandioxid.
Sie können das Verfallsdatum auf einer Flasche Sonnencreme nachsehen, um festzustellen, wie lange es hält. Die einzige Ausnahme hiervon ist, wenn ein Hersteller für sein Produkt eine Lebensdauer von mindestens 3 Jahren nachgewiesen hat.
„Für optimalen Sonnenschutz sowie Textur, Stabilität und Sterilität verwenden Sie das Sonnenschutzmittel vor dem Verfallsdatum“, sagt King.
Sobald das Sonnenschutzmittel abgelaufen ist, wird es weniger wirksam beim Blockieren von UV-Strahlen, wodurch das Risiko von Sonnenbrand und Hautkrebs steigt. Darüber hinaus können direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen dazu führen, dass der Sonnenschutz mit der Zeit an Wirksamkeit verliert.
„Hitze und Sonne können die Chemikalien abbauen und sie wirkungslos und möglicherweise hautreizend machen“, erklärt King.
Woran erkennt man, ob eine Sonnencreme abgelaufen ist?
Um festzustellen, ob die Sonnencreme schlecht geworden ist oder nicht, schaue auf das auf der Verpackung aufgedruckte Verfallsdatum.
„Wenn es kein bestimmtes Verfallsdatum gibt, können Sie laut FDA davon ausgehen, dass es drei Jahre nach dem Kaufdatum haltbar ist“, sagt die FDA. König.
Stellen Sie sicher, dass Sie nach diesem Datum nicht verwendete Sonnenschutzmittel entsorgen, da sie möglicherweise nicht mehr wirksam sind, um Sonnenbrand zu verhindern.
Da in einigen Ländern kein Verfallsdatum auf Sonnencreme vorgeschrieben ist, empfiehlt es sich, den Monat und das Jahr des Kaufs aufzuschreiben (z. B. mit einem Marker auf der Flasche).
Ein weiterer Indikator sind offensichtliche Veränderungen, z. B. wie es riecht oder wie es sich auf Ihrer Haut anfühlt. Wenn der Geruch oder die Konsistenz nicht stimmt, werfen Sie es weg.
Verwenden Sie schließlich Ihr eigenes Urteilsvermögen. Wenn Sie zum Beispiel eine Flasche Sonnencreme ein Jahr lang in einem heißen Auto gelassen haben, ist sie wahrscheinlich schlecht geworden.
So bewahren Sie Sonnencreme auf, damit sie wirksam bleibt
Halten Sie Sonnencreme in gutem Zustand, indem Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Wenn der Behälter übermäßiger Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, können seine Inhaltsstoffe weniger wirksam werden.
Im Freien können Sie die Sonnencreme schützen, indem Sie die Flasche in ein Handtuch wickeln oder in den Schatten stellen. Halten Sie den Deckel immer fest auf.
Wenn Sie sich längere Zeit in der Sonne aufhalten, können Sie Sonnencreme in einer Kühlbox aufbewahren. Eine andere Idee ist, Sonnenschutzmittel im Haus aufzutragen, damit Sie es vermeiden können, es in die Sonne zu bringen.
Ist abgelaufene Sonnencreme besser als keine Sonnencreme?
Es stellt sich heraus, dass abgelaufene Sonnencreme besser ist als keine Sonnencreme.
„Wenn das Verfallsdatum nur knapp überschritten ist und die Sonnencreme normal aussieht, sich anfühlt und riecht, würde ich sie verwenden, wenn ich keine andere Option hätte“, sagt King.
Dies gilt insbesondere, wenn der Wirkstoff ein physikalischer Sunblocker wie Zinkoxid oder Titandioxid ist. King erklärt, dass dies daran liegt, dass sie photostabil sind.
Das bedeutet, dass sie „ihre Molekularstruktur nicht verändern, wenn sie UV-Strahlung ausgesetzt werden. Physikalische Sonnenschutzmittel hatten früher eine undurchsichtige, pastenartige Konsistenz, aber in den letzten Jahren haben Hersteller durch Mikronisierung der Partikel kosmetisch elegantere Formulierungen entwickelt.“
Sie fügt hinzu, dass mikronisiertes Zinkoxid und Titandioxid mit der Zeit verklumpen können, sodass die Partikel mit Dimethicon oder Kieselsäure beschichtet werden, um die Inhaltsstoffe stabil und glatt zu halten.
Andere Sonnenschutzmittel
Wenn Sie mit abgelaufener Sonnencreme in der Sonne erwischt werden, gibt es andere Möglichkeiten des Sonnenschutzes.
Da ist zum Beispiel Sonnenschutzkleidung. Dazu gehört alles von Hüten über langärmlige T-Shirts bis hin zu Badeanzügen. Sie können Kleidung kaufen, die mit UPF (UV-Schutzfaktor) direkt in den Stoff eingebaut ist. Dies bezieht sich darauf, wie viel UV blockiert wird.
UPF-behandeltes Material schützt Sie jedoch nicht vollständig ohne Sonnencreme, daher ist es wichtig, wann immer möglich, beides zu haben.
Die zentralen Thesen
Laut FDA-Vorschriften hat Sonnencreme eine Haltbarkeit von 3 Jahren. Verwenden Sie für den besten Sonnenschutz Ihre Sonnencreme vor dem angegebenen Verfallsdatum und bewahren Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Abgelaufene Sonnencreme ist vielleicht besser als keine Sonnencreme, aber es ist immer wichtig, im Freien, bei Regen oder Sonnenschein, eine Art Sonnenschutz zu haben.
Am wichtigsten ist, entsorgen Sie Sonnencreme, die offensichtliche Veränderungen in Farbe, Geruch oder Konsistenz aufweist. Denken Sie daran: Im Zweifelsfall wegwerfen!
Vor allem soll Sonnencreme verwendet werden. Eine großzügige Anwendung liegt bei etwa einer Unze, also sollte eine Flasche nicht zu lange reichen.