Laut Experten der beste Weg, um Ihr Haar an der Luft zu trocknen
Westend61/Getty Images

Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Hier ist unser Prozess.

Gesundheitslinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um festzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Inhaltsstoffe und Zusammensetzung bewerten: Haben sie das Potenzial, Schaden anzurichten?
  • Faktencheck für alle gesundheitsbezogenen Angaben: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir recherchieren, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Lesen Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.

Egal, ob Sie Ihrem Haar eine dringend benötigte Pause vom Hitzestyling gönnen möchten oder einfach nirgendwo hingehen müssen, das Lufttrocknen Ihrer Haare kann Ihnen Zeit und Geld sparen.

Aber ist das Lufttrocknen der Haare auf lange Sicht gut oder schlecht? Wenn Sie genau diese Frage googeln, erhalten Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Antworten.

Letztendlich hängt es höchstwahrscheinlich von Ihrem spezifischen Haartyp ab, ob Sie Ihr Haar an der Luft trocknen sollten.

Ob es sich um ein bewährtes Hautpflegeprogramm handelt, wie oft Sie Ihre Haare waschen oder auf welche Kosmetik Sie neugierig sind, Schönheit ist etwas Persönliches.

Aus diesem Grund verlassen wir uns auf eine vielfältige Gruppe von Autoren, Pädagogen und anderen Experten, die ihre Tipps zu allem teilen, von der Art und Weise, wie die Produktanwendung variiert, bis hin zur besten Tuchmaske für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Wir empfehlen nur etwas, das wir wirklich lieben. Wenn Sie also einen Shop-Link zu einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Marke sehen, wissen Sie, dass er von unserem Team gründlich recherchiert wurde.

Ist das Trocknen an der Luft schlecht für Ihr Haar?

Wenn Sie Ihr Haar an der Luft trocknen, maximieren Sie die Zeit, die Ihr Haar Feuchtigkeit speichert. Obwohl dies wie etwas aussieht, das gut für Ihr Haar wäre, kann es mit der Zeit tatsächlich schädlich sein.

„Lufttrocknung funktioniert am besten, wenn das Haar feucht ist, aber ich rate dringend davon ab, es direkt an der Luft zu trocknen, wenn es klatschnass ist“, sagt Takisha Sturdivant-Drew, eine berühmte Haarstylistin und Gründerin der Haarverlängerungslinie TSD Hair. „Je länger Ihr Haar nass bleibt, desto mehr schwillt die Haarrinde an und bricht, was zu spröden Enden und vielen fliegenden Haaren führt.“

EIN Studie 2011 unterstützt diese Behauptung. Es stellte sich heraus, dass Haare, die mit zunehmender Hitze getrocknet wurden, zwar Oberflächenschäden aufwiesen, luftgetrocknetes Haar jedoch stärkere Schäden an seinem Kortex aufwies.

Es stellt sich heraus, dass einige Haartypen dafür anfälliger sind.

„Dickes Haar kann viel Wasser aufnehmen und anfälliger für Schäden sein, da das Haar im nassen Zustand am schwächsten ist“, sagt Shaun Pulfrey, Friseur und Gründer von Tangle Teezer. „Aber dünnes Haar nimmt weniger Wasser auf und ist weniger anfällig für diese Schäden.“

Also … kann es gut für Sie sein, Ihr Haar an der Luft zu trocknen?

Es kann sein!

Wenn Sie Ihren Fön oder andere Hitze-Styling-Werkzeuge übermäßig verwenden, kann dies Ihr Haar schädigen. Dies geschieht, weil ein Trockner intensive, fokussierte Hitze direkt auf Ihr Haar bläst, wodurch das Haar sofort alle Feuchtigkeit verliert. Dies kann zu dehydrierten Strähnen führen, die leichter brechen.

Dieselbe obige Studie aus dem Jahr 2011 ergab auch, dass je höher das Hitzeniveau (das die Forscher simulierten, indem sie den Abstand zwischen Haartrockner und Haar verkürzten) desto mehr Risse in der Haarkutikula sahen.

Wenn Sie sich also jeden Tag auf Ihren treuen Haartrockner verlassen, kann es sich lohnen, Ihren Locken manchmal eine Pause zu gönnen, indem Sie Ihr Haar an der Luft trocknen.

Pulfrey sagt, dass Ihre beste Wahl eine Kombination aus Luft- und Föhnen ist. „Wenn Sie Zeit haben, lassen Sie Ihr Haar etwa eine halbe Stunde an der Luft trocknen. Und dann föhnen Sie es den Rest des Weges auf der niedrigsten Stufe“, sagt er.

Welche Haartypen profitieren vom Lufttrocknen?

Menschen mit feinem, welligem, glattem, dünnem, lockigem und gefärbtem Haar profitieren am ehesten vom Lufttrocknen.

„Es ist gesünder für Menschen mit diesem Haartyp, weil [air-drying] es fehlt ihm an Wärme und es ist nicht direkt auf der Kopfhaut“, sagt Sturdivant-Drew.

Umgekehrt, wenn Sie dickes, grobes, krauses oder lockeres Haar haben, möchten Sie vielleicht ein Schutzprodukt auf Ihr Haar auftragen, bevor Sie beginnen. Dies verhindert, dass deine Locken austrocknen.

So trocknen Sie Ihr Haar an der Luft: Die Grundlagen

Das Lufttrocknen Ihres Haares auf eine Weise, die geschwächten Strähnen vorbeugt und für ein gutes Styling sorgt, erfordert Zeit und einige Schlüsseltechniken.

Unabhängig von Ihrem Haartyp sollten Sie sich auf Erfolg einstellen, indem Sie Ihr Haar zuerst mit einem feuchtigkeitsspendenden Shampoo und Conditioner waschen. Dies kann helfen, Frizz in Schach zu halten.

Haben Sie welliges, feines, dickes oder glattes Haar? Versuchen Sie die Garnier Whole Blends Replenishing Shampoo Legendary Olive. (Sie können es mit dem koppeln passende Spülung.) Rezensenten schwören auf seine haarweichmachenden Ergebnisse und seinen frischen, angenehmen Duft.

Leute mit lockigem oder lockigem Haar möchten vielleicht eine Co-Wäsche wie die ausprobieren Carol’s Daughter Hair Milk Curl Cleansing Conditioner. Rezensenten mit allen Lockentypen lieben den Lavendelduft und sagen, dass die Co-Wäsche ihnen hilft, gesunde, glänzende und federnde Locken zu erhalten.

Als nächstes trocknen Sie Ihr Haar sanft mit einem Handtuch, so gut Sie können. Tupfen Sie es sanft ab und konzentrieren Sie sich auf Ihre Wurzeln, bis Ihr Haar noch nass ist, aber nicht mehr tropft oder durchnässt ist. Versuchen Sie, Ihr Haar nicht grob zu reiben oder zu zerzausen.

So trocknen Sie Ihr Haar je nach Haartyp an der Luft

Wie Sie den Prozess beenden, hängt von Ihrem spezifischen Haartyp ab.

Wenn Ihr Haar wellig ist

Schritt 1

Nachdem Sie Ihr Haar shampooniert und konditioniert haben, bürsten Sie es mit einem Kamm wie dem aus Tangle Teezer Original Brush, die sowohl für nasses als auch für trockenes Haar geeignet ist.

Schritt 2

Tragen Sie eine Mischung aus leichtem Gel und Creme zusammen in Ihrer Handfläche auf. „Auftragen, indem Sie das Produkt von der Mitte bis zu den Enden einklopfen. Drücken Sie das Produkt dann mit einer knirschenden Bewegung sanft in das Haar“, sagt Penny James, Trichologin und Gründerin des in New York ansässigen Penny James Salon.

Schritt 3

“Verlassen [it] allein bis zur vollständigen Trocknung. Dann kannst du mit deinen Händen durch deine Haare fahren und bekommst schön gewelltes, nicht krauses Haar“, fügt James hinzu.

Wenn Ihr Haar lockig ist

Schritt 1

Tragen Sie auf etwas nasses Haar eine Mousse oder ein Gel auf, z Keranique Thickening & Texturizing Mousse oder die Seven Minerals Aloe Vera Gel für das ganze Haar.

Schritt 2

Das Produkt vorsichtig in das Haar einarbeiten, ohne das Haar zu sehr aufzuplustern.

Schritt 3

“Verlassen [it] bis trocken. Drehen Sie dann einige Abschnitte vorsichtig, um Kräuselungen zu beseitigen“, sagt James.

Wenn Ihr Haar lockig ist

Schritt 1

Wenn Sie aus der Dusche kommen, tragen Sie ein feuchtigkeitsspendendes Produkt wie die Alodia Haircare Curl Enhancing Butter Crème auf Ihr Haar und Ihre Kopfhaut auf.

Schritt 2

„Nehmen Sie organisierte, 2-Zoll-Haarpartien, beginnend an den Seiten [your] Kopf und verdrehen die Haare“, sagt James. „Machen Sie das auf der ganzen Kopfhaut, bis Ihr Haar jetzt in eine neue Form gedehnt ist.“

Schritt 3

„Nach dem Trocknen können Sie Ihr Haar sanft aufdrehen und Sie werden knallende Locken haben“, fügt James hinzu.

Wenn Ihr Haar in Ordnung ist

Schritt 1

Verwenden Sie nach der Haarwäsche einfach einen grobzinkigen Kamm, um Ihr Haar so zu scheiteln, wie Sie es normalerweise tun würden. Lassen Sie es ohne zusätzliche Produkte sitzen und trocknen.

Schritt 2

„Aufgrund der Leichtigkeit des Haares müssen Sie mit einem Produkt abschließen“, bemerkt James. „Nach dem Trocknen eine kleine Menge verwenden [a hairspray, like the] L’Oréal Advanced Hairstyle Lock it Bold Control Haarspray, um es an Ort und Stelle zu halten.“

Wenn Ihr Haar glatt ist

Schritt 1

Tragen Sie eine kleine Menge Volumenspray auf, z Tragen Sie den Paul Mitchell Extra-Body Boost Root Lifter auf und bürsten Sie ihn in Ihr Haar.

Schritt 2

„Wenn Ihr Haar zu einem Lappen geschnitten ist, stecken Sie es hinter Ihre Ohren und lassen Sie es so einwirken“, sagt James. „Sobald es trocken ist, kann man es von hinten lösen [your] Ohren. Es erzeugt eine schöne, weiche Welle, die das Gesicht umrahmt.“

So verhindern Sie Frizz beim Lufttrocknen Ihrer Haare

Das Wichtigste, was Sie tun können, um Kräuselungen vorzubeugen, ist sicherzustellen, dass Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgt ist.

„Sprühen Sie einen Leave-in-Conditioner wie den Paul Mitchell Original Conditioner auf, um Frizz zu verhindern“, sagt Sturdivant-Drew. „Ich reibe auch etwas Spülung durch das Haar, um es zu schützen, indem ich ein Produkt wie TSD HAIR Flower Extract Conditioner verwende, das das Haar verteilt [and leave] es mit einem schönen Glanz.“

Verwenden Sie danach einen Entwirrer. Dies kann helfen, Haarmasken und Öle im nassen Haar zu verteilen.

Dein Haar an der Luft zu trocknen kann eine großartige Möglichkeit sein, deinen Locken eine dringend benötigte Pause vom Hitzestyling zu gönnen.

Wenn Ihr Haar jedoch dicker und gröber ist, ist es möglicherweise am besten, mit einem Schutzprodukt zu beginnen und einen Fön zu verwenden, um zu verhindern, dass Ihr Haar zu viel Feuchtigkeit aufnimmt und bricht.


Mellanie Perez ist Redakteurin im Wellness-Team von Healthline. Wenn sie nicht alles über Gesundheit, Schönheit und Wellness abdeckt, kann man sie dabei finden, Pizzas von Grund auf zu backen, eine neue Trainingsroutine auszuprobieren, Romane zu lesen, neue Songs auf Spotify zu entdecken und die Welt zu bereisen. Sie stammt aus Puerto Rico und tänzelt durchs Leben, summt Salsa-Songs vor sich hin und kämpft gegen das unaufhörliche Bedürfnis, aufzustehen und sich zu drehen.