Leben mit Brustkrebs
Brustkrebs ist eine Krankheit, die sowohl den Körper als auch den Geist betrifft. Abgesehen von dem offensichtlichen Stress, diagnostiziert zu werden und verschiedene Behandlungen zu benötigen, können Sie körperliche Veränderungen erfahren, die Sie nicht erwartet haben.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie sich Brustkrebs auf den Körper auswirkt und wie Sie mit diesen Veränderungen umgehen.
Was sind die Symptome von Brustkrebs?
In den frühesten Stadien von Brustkrebs treten möglicherweise keine Symptome oder Anzeichen auf. Wenn der Krebs fortschreitet, können Sie einige körperliche Veränderungen bemerken, einschließlich:
- ein Knoten in Ihrer Brust oder eine Verdickung des Brustgewebes
- ungewöhnlicher oder blutiger Ausfluss aus Ihren Brustwarzen
- neu eingezogene Brustwarzen
- Hautveränderungen an oder um Ihre Brüste
- Größen- oder Formveränderungen Ihrer Brüste
Früherkennung ist der Schlüssel für eine frühzeitige Behandlung und bessere Überlebensraten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den für Sie geeigneten Mammographie-Screening-Plan.
Sie können eine einfache Überprüfung durchführen, indem Sie diesen Schritten folgen:
- Stelle dich ohne Oberteil oder BH vor einen Spiegel, zuerst mit deinen Armen an deiner Seite und dann mit deinen Armen über deinem Kopf.
- Achte auf Veränderungen in Form, Größe oder Hautstruktur deiner Brüste.
- Legen Sie sich dann hin und verwenden Sie die Fingerkuppen (nicht die Fingerspitzen), um Ihre Brüste auf Knoten abzutasten.
- Wiederhole diesen Schritt noch einmal, während du unter der Dusche bist. Die Seife und das Wasser werden Ihnen helfen, mehr Details zu fühlen.
- Drücken Sie Ihre Brustwarzen leicht zusammen, um nach Ausfluss oder Blut zu suchen.
Risikofaktoren
Die genaue Ursache von Brustkrebs ist nicht ganz klar. Es gibt biologische und umweltbedingte Faktoren, die das Risiko einer Person, an Brustkrebs zu erkranken, erhöhen. Oft ist es eine Mischung aus diesen beiden Dingen, die jemanden einem größeren Risiko aussetzt.
Zu den biologischen Risikofaktoren gehören:
- Frau sein
- über 55 Jahre alt sein
- eine Familienanamnese oder persönliche Vorgeschichte von Brust-, Eierstock-, Eileiter- oder Bauchfellkrebs haben
- Ihre Periode vor dem 12. Lebensjahr oder die Menopause nach dem 55. Lebensjahr haben
- bestimmte Genmutationen tragen
- Abstammung (z. B. aschkenasisch-jüdische Abstammung), die mit einem erhöhten Risiko für BRCA1- und BRCA2-Mutationen verbunden ist
- mit dichtem Brustgewebe
Zu den Umweltrisikofaktoren gehören:
- sich auf einen sitzenden Lebensstil einlassen
- eine schlechte Ernährung haben
- übergewichtig oder fettleibig sein
- häufig alkoholische Getränke konsumieren
- regelmäßig Tabak rauchen
- Strahlentherapie an der Brust, insbesondere vor dem 30
- Einnahme bestimmter Hormone für die Wechseljahre
- Verwendung von Antibabypillen
Jedoch,
Breast Cancer Healthline ist eine kostenlose App für Menschen, bei denen Brustkrebs diagnostiziert wurde. Download hier.
Wie verändert sich der Körper während der Gesamtbehandlung?
Während der Behandlung treten wahrscheinlich Veränderungen auf, die von Haarausfall bis hin zu Gewichtszunahme reichen.
Haarverlust
Eine Chemotherapie kann Haarausfall verursachen, indem sie Haarfollikelzellen angreift, was normalerweise ein paar Wochen nach der Behandlung beginnt.
Haarausfall während einer Krebsbehandlung ist fast immer ein vorübergehendes Problem. Nach Abschluss der Behandlung sollten Ihre Haare nachwachsen. Manchmal kann es anfangen zu wachsen, bevor Sie fertig sind.
Menstruationsveränderungen
Brustkrebsbehandlungen können die normale Hormonproduktion stören und zu einer Unterbrechung Ihrer regelmäßigen Menstruationszyklen führen. Dies bedeutet, dass Sie Folgendes erleben können:
- Nachtschweiß
- Hitzewallungen
- Gelenkschmerzen
- Gewichtszunahme
- ein Verlust des Sexualtriebs
- vaginale Trockenheit
- Unfruchtbarkeit
Einige Frauen nehmen nach der Behandlung wieder regelmäßige Perioden auf. Andere erreichen nie wieder eine normale Hormonproduktion und treten daher in die Wechseljahre ein. Dies tritt am ehesten bei Frauen über 40 auf.
Schwellung
Ein Lymphödem ist ein Zustand, bei dem sich Flüssigkeit in verschiedenen Teilen des Körpers ansammelt und Schwellungen verursacht. Eine Brustkrebsoperation oder Bestrahlung birgt das Risiko, ein Lymphödem in den Brüsten, Armen und Händen zu entwickeln.
Möglicherweise werden Sie nach Ihrer Operation an einen Spezialisten für Lymphödeme überwiesen, um Ihr Risiko zu verringern oder die Symptome zu lindern, wenn Sie sie bereits haben. Möglicherweise erhalten Sie spezielle Übungen oder eine spezielle Kompressionsmanschette, um Ihre Symptome zu verhindern oder zu lindern.
Hautveränderungen
Wenn Sie wegen Brustkrebs bestrahlt werden, kann es im betroffenen Bereich zu einem roten Ausschlag kommen, der einem Sonnenbrand ähnelt. In einigen Fällen kann dies schwerwiegend sein. Ihr Brustgewebe kann sich auch straff oder geschwollen anfühlen.
Strahlung wirkt sich auf viele weitere Arten auf den Körper aus. Es kann verursachen:
- Achselhaarausfall
- Ermüdung
- Nerven- und Herzschäden
- Armschwellung oder Lymphödem
- Herzschäden
Gewichtszunahme
Viele Frauen nehmen während einer Brustkrebsbehandlung zu. Eine signifikante Gewichtszunahme während der Behandlung ist mit dem Risiko verbunden, fettleibige Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes zu entwickeln. Die Gewichtszunahme kann aus einer Chemotherapie, verschiedenen steroidalen Medikamenten oder Hormontherapien resultieren.
Wie verändert sich der Körper nach bestimmten Eingriffen?
Abgesehen von den nicht-chirurgischen Behandlungen, die Menschen mit Brustkrebs zur Verfügung stehen, gibt es mehrere Operationen, die sich auch auf den Körper auswirken können. Obwohl eine Operation das Risiko von Blutungen und Infektionen birgt, ist es normalerweise notwendig, krebsartige Tumore und Lymphknoten zu entfernen.
Weite Exzision
Eine Lumpektomie wird manchmal als brusterhaltende Operation bezeichnet. Denn sie kann statt der gesamten Brust kleinere Tumore lokal entfernen.
Der Chirurg entfernt den Tumor sowie einen Geweberand um den Tumor herum. Dies kann zu Narbenbildung oder anderen körperlichen Veränderungen oder Brustasymmetrien führen.
Mastektomie
Chirurgen führen bei größeren Tumoren häufig eine Mastektomie durch. Die gesamte Brust wird bei diesem Verfahren entfernt, das Folgendes umfasst:
- Läppchen
- Kanäle
- Gewebe
- Haut
- Nippel
- Warzenhof
Sie können eine hautschonende Mastektomie ausprobieren, bei der ein Chirurg versucht, die Haut Ihrer Brust für die Rekonstruktion unmittelbar nach der Mastektomie oder später zu erhalten. In einigen Fällen kann die Brustwarze erhalten werden. Dies wird als brustwarzenschonende oder total hautschonende Mastektomie bezeichnet.
Einige Frauen entscheiden sich für die Entfernung beider Brüste oder für eine doppelte Mastektomie. Dies kann eine gute Option sein, wenn Sie eine starke Familiengeschichte von Brustkrebs, eine bekannte genetische Mutation wie BRCA oder ein erhöhtes Krebsrisiko in der anderen Brust haben.
Viele Frauen, die Krebs in einer Brust haben, entwickeln ihn nicht in der anderen Brust.
Entfernung von Lymphknoten
Unabhängig von der Brustkrebsoperation, für die Sie sich entscheiden, wird Ihr Chirurg höchstwahrscheinlich einen oder mehrere Lymphknoten entfernen, die sich unter Ihrem Arm befinden. Wenn es keinen klinischen Beweis oder Verdacht gibt, dass sich der Krebs bereits auf die Lymphknoten ausgebreitet hat, wird höchstwahrscheinlich eine Sentinel-Node-Biopsie durchgeführt.
Hier wird ein Teil der Knoten in der Achselhöhle entfernt. Dies hinterlässt eine Narbe an den Schnittstellen im oberen äußeren Teil Ihrer Brust in der Nähe Ihrer Achselhöhle.
Wenn Sie vor Ihrer Operation eine Lymphknotenbiopsie hatten, die Krebs zeigte, benötigen Sie möglicherweise eine axilläre Lymphknotendissektion. Während einer Axilladissektion kann Ihr Arzt bis zu 15 bis 20 Knoten entfernen, um zu versuchen, alle Krebsknoten zu entfernen. Dies hinterlässt eine Narbe an den Schnittstellen im oberen äußeren Teil Ihrer Brust in der Nähe Ihrer Achselhöhle.
Nach einer Lymphknotendissektion haben viele Frauen Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit des betroffenen Arms. In einigen Fällen können diese Schmerzen dauerhaft sein.
Wie man sich an die Veränderungen anpasst
Sie können sich vor einer Operation von einem plastischen Chirurgen beraten lassen, um die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen zu entdecken. Die Rekonstruktion kann entweder mit Ihrem eigenen Brustgewebe oder mit silikon- oder wassergefüllten Implantaten erfolgen. Diese Verfahren werden normalerweise zusammen mit Ihrer Operation oder danach durchgeführt.
Prothetik ist eine Alternative zur Rekonstruktion. Wenn Sie keine Brustrekonstruktion, aber dennoch eine Brustform wünschen, können Sie sich für eine Prothese entscheiden. Eine Prothese wird auch als Brustprothese bezeichnet.
Eine Prothese kann in Ihren BH oder Badeanzug geschoben werden, um den Raum auszufüllen, in dem sich Ihre Brust befand. Diese Brustformen sind in vielen Formen, Größen und Materialien erhältlich, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Über die Rekonstruktion hinaus können Sie einige Dinge tun, um sich an Ihren neuen Körper anzupassen und einige der Veränderungen zu bewältigen:
- Um einer Gewichtszunahme vorzubeugen, ernähren Sie sich gesund mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten. Schränken Sie Ihren Zuckerkonsum ein, trinken Sie viel Wasser und bewegen Sie sich gut.
- Um bei Schwellungen durch Flüssigkeitsansammlungen zu helfen, können Sie Ihren Arzt nach verschiedenen diuretischen Medikamenten fragen, die dem Körper helfen, überschüssiges Wasser loszuwerden.
- Ziehen Sie bei Haarausfall in Erwägung, Ihr Haar kurz zu schneiden, bevor Sie mit der Chemotherapie beginnen, damit sich der Verlust weniger dramatisch anfühlt. Sie können auch Perücken in einer Vielzahl von Farbtönen, Längen und Stilen kaufen. Alternativ können Sie auch einen Schal oder eine Mütze tragen.
- Um Beschwerden durch Strahlung zu lindern, tragen Sie lockere Kleidung, die Ihre Haut nicht reizt. Fragen Sie Ihren Arzt nach verschiedenen Cremes oder Salben, die Ihre Haut beruhigen könnten. Eispackungen und Heizkissen helfen normalerweise nicht, die Symptome zu lindern.
Das Hinzufügen verschiedener Behandlungen und der damit verbundenen körperlichen Veränderungen zu der Mischung kann sich manchmal als zu viel anfühlen. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihres Körperbildes oder einer Depression haben, wenden Sie sich an Ihre Freunde, Familie und Ihr medizinisches Betreuungsteam.
Wie ist der Ausblick?
In einer Studie veröffentlicht von
Die Forscher fanden heraus, dass bei Vorliegen von Depressionssymptomen insgesamt eine kürzere Überlebenszeit prognostiziert wurde.
Seien Sie vor allem freundlich zu sich selbst. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Unterstützungssystem haben, und holen Sie sich Hilfe, wenn Sie sich wegen Ihres sich verändernden Körpers niedergeschlagen fühlen. Wenden Sie sich an Ihr Support-System, wann immer Sie einen Schub brauchen.
Die gute Nachricht ist, dass die Früherkennung von Brustkrebs insgesamt zu besseren Überlebensraten führt.