Was ist Alzheimer?
Die Alzheimer-Krankheit (AD) ist eine degenerative Erkrankung des Gehirns. Die Krankheit bricht zusammen und zerstört Gehirnzellen und die Neuronen, die Gehirnzellen miteinander verbinden. Dieser Schaden verursacht einen Rückgang des Gedächtnisses, des Verhaltens und der geistigen Fähigkeiten.
Die Reise jeder Person mit AD ist anders. Bei einigen schreitet die Krankheit langsam fort und lässt die geistige Funktion für mehrere Jahre weitgehend intakt. In anderen Fällen ist AD aggressiv und raubt den Menschen schnell ihr Gedächtnis. Am Ende wird AD schwerwiegend genug, um das tägliche Leben zu stören. In späteren Stadien benötigen die Menschen fast ständig Pflege.
AD ist heute die häufigste Ursache für Demenz in Amerika. Entsprechend der
Lebensqualität wird für Menschen mit AD und ihre Betreuer immer wichtiger, sobald eine Diagnose gestellt wurde.
Wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung?
Die Lebenserwartung variiert für jede Person mit AD. Die durchschnittliche Lebenserwartung nach der Diagnose beträgt acht bis zehn Jahre. In einigen Fällen kann es jedoch nur drei Jahre oder sogar 20 Jahre dauern.
AD kann auch mehrere Jahre lang nicht diagnostiziert werden. Tatsächlich beträgt die durchschnittliche Zeitspanne zwischen dem Beginn der Symptome und der Diagnose einer AD 2,8 Jahre.
Wie viel Zeit kann die Behandlung verlängern?
Die Behandlung wird das Fortschreiten der AD nicht verhindern. Es ist auch unklar, ob die Behandlung das Leben einer Person verlängern kann. Letztendlich wird AD fortschreiten und ihren Tribut von Gehirn und Körper fordern. Im weiteren Verlauf werden die Symptome und Nebenwirkungen schlimmer.
Einige Medikamente können jedoch das Fortschreiten der AD zumindest für kurze Zeit verlangsamen. Die Behandlung kann auch Ihre Lebensqualität verbessern und bei der Behandlung von Symptomen helfen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Behandlungsmöglichkeiten.
Welche Faktoren beeinflussen die Langlebigkeit?
EIN
- Geschlecht: Eine Studie aus dem Jahr 2004 ergab, dass Männer nach ihrer Erstdiagnose durchschnittlich 4,2 Jahre lebten. Es wurde festgestellt, dass Frauen nach ihrer Diagnose durchschnittlich 5,7 Jahre leben.
- Schweregrad der Symptome: Menschen mit erheblichen motorischen Beeinträchtigungen, wie z. B. Stürzen in der Vorgeschichte und einer Tendenz, umherzuirren oder wegzugehen, hatten eine kürzere Lebenserwartung.
- Gehirnanomalien: Die Studie stellte auch einen Zusammenhang zwischen Gehirn- und Rückenmarksanomalien und der Lebenslänge fest.
- Andere Gesundheitsprobleme: Menschen mit Herzerkrankungen, einem Herzinfarkt in der Vorgeschichte oder Diabetes hatten eine kürzere Lebensdauer als Patienten ohne diese erschwerenden Gesundheitsfaktoren.
Was hat das Alter damit zu tun?
Das Alter, in dem AD diagnostiziert wird, kann den größten Einfluss auf Ihre Lebenserwartung haben. Je früher Sie diagnostiziert werden, desto länger können Sie leben. Forscher der Johns Hopkins School of Public Health haben herausgefunden, dass die durchschnittliche Überlebenszeit für Menschen, die im Alter von 65 Jahren diagnostiziert werden, 8,3 Jahre beträgt. Die durchschnittliche Lebenserwartung für Menschen, die im Alter von 90 Jahren diagnostiziert wurden, beträgt 3,4 Jahre.
Die Reise jeder Person ist anders
Jeder Mensch hat eine einzigartige Gesundheitsgeschichte. Diese Gesundheitsgeschichte steht in direktem Zusammenhang damit, wie sich AD auf sie auswirkt. Es ist jedoch hilfreich, die Statistiken über die durchschnittliche Lebenserwartung zu kennen und zu wissen, wie Lebensstil und Alter diese Zeitspanne verändern können.
Wenn Sie Hausmeister sind oder kürzlich AD diagnostiziert wurde, können Sie Kraft und Mut finden, wenn Sie wissen, wie sich die Erkrankung tendenziell entwickelt. So können Sie mit Ihrer Familie und Ihren Betreuern planen.
Was Sie jetzt tun können
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Ihre Risikofaktoren und Ihr Lebensstil Ihre Lebenserwartung beeinflussen können. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um die besten Behandlungen und Lebensstiländerungen für Sie zu finden.
Wenn Sie eine Person mit AD betreuen, arbeiten Sie mit ihrem Arzt zusammen, um mehr über die Behandlungen und Änderungen des Lebensstils zu erfahren, die helfen können, das Fortschreiten zu verlangsamen. Die Alzheimer-Krankheit ist nicht heilbar, aber es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um ihren Tribut zu lindern.