Leitfaden für eine Freundin zu einer undichten Blase

Als ob frischgebackene Mütter und Frauen nach den Wechseljahren nicht schon genug zu bewältigen hätten, leben viele von uns auch mit einer undichten Blase.

Erst als ich eines Nachts mit einem Mehrgenerationenraum voller Frauen herumhing, wurde mir klar, wie verbreitet es ist.

Mehrere der Frauen, darunter einige neue Mütter, teilten ihre peinlichsten Momente des Auslaufens beim Niesen, Springen, Lachen, Husten – sogar beim Schluckauf!

Ich denke, für viele von uns war es das erste Mal, dass wir erkannten, dass wir alles andere als allein waren.

In einer Studie mit Frauen im Alter von 20 bis 80 Jahren gaben 45 Prozent an, an Harninkontinenz (UI) zu leiden. Unabhängig davon, ob Ihre Lecks mit Schwangerschaft, Geburt oder Wechseljahren zusammenhängen, sollten sie Ihr Leben nicht entgleisen.

Um Ihnen zu helfen, Ihre undichte Blase in den Griff zu bekommen, haben wir einige Experten gebeten, Ihnen die häufigsten Arten von Blasenschwäche zu erklären, was sie verursacht und wie Sie den Tag überstehen, ohne Ihre Unterwäsche wechseln zu müssen.

Mit welcher Art von Inkontinenz haben Sie es zu tun?

Es gibt verschiedene Arten von Blasenschwäche. Laut Dr. Michael Ingber, einem Urologen, der in der weiblichen Beckenmedizin und rekonstruktiven Chirurgie am Zentrum für spezialisierte Frauengesundheit zertifiziert ist, sind die beiden häufigsten Arten von Blasenlecks Belastungsinkontinenz und Dranginkontinenz.

Belastungsinkontinenz

Belastungsinkontinenz bezieht sich auf Auslaufen, das durch Dinge wie Husten, Niesen, Lachen oder Sport auftritt. Mit anderen Worten, das Leck wird durch eine Art Bauchbelastung oder Anstrengung verursacht.

Laut dem Büro für Frauengesundheit, dies ist die häufigste Form der Inkontinenz. Der Grund dafür, sagt Ingber, ist typischerweise der Verlust der vaginalen Unterstützung nach einer Schwangerschaft oder Geburt.

„Dieser Verlust der Unterstützung führt dazu, dass die Harnröhre (die Röhre, durch die der Urin kommt) beweglich ist, und wenn sie sich beim Husten, Niesen, Sport oder anderen Aktivitäten bewegt, tritt Urin aus“, sagt er.

Dranginkontinenz

Dranginkontinenz ist etwas anders. „Das passiert, wenn Frauen Harndrang verspüren, aber bevor sie eine Toilette finden, der Urin austritt“, sagt Ingber.

Auch psychische Aspekte können bei der Dranginkontinenz eine Rolle spielen.

„Wir hören oft von Frauen, dass sie Urin verlieren, wenn sie fließendes Wasser sehen oder hören oder wenn sie ihren Hausschlüssel in die Tür stecken. Sie verspüren einen Harndrang, aber noch bevor sie den Schlüssel umdrehen können, tritt Urin aus“, erklärt Ingber.

Dranginkontinenz wird auch als überaktive Blase bezeichnet. Laut Dr. Kecia Gaither, MPH, FACOG, einer Expertin für Gynäkologie und mütterliche fetale Medizin, ist dies bei Frauen in den Wechseljahren üblich.

Dieser Beginn der Inkontinenz kann auf einen dramatischen Abfall des Östrogenspiegels zurückzuführen sein, den Frauen in den Wechseljahren erfahren. Die Kombination davon mit dem Altern im Allgemeinen kann zu einer Schwächung der Blasenmuskulatur führen.

Laut Dr. Jennifer Linehan, Urologin am John Wayne Cancer Institute im Gesundheitszentrum von Providence Saint John, leiden einige Frauen gleichzeitig an Stress- und Dranginkontinenz.

Viele Frauen ändern ihren Lebensstil, um das Problem zu vermeiden, sagt Linehan, was eine Herausforderung sein kann, wenn sie gerne Sport treiben (Stressinkontinenz) und gerne reisen (Dranginkontinenz).

Wie man mit einer undichten Blase umgeht

Ja, der Umgang mit der Benutzeroberfläche kann eine Unannehmlichkeit sein. Aber die gute Nachricht ist, dass Frauen viele Möglichkeiten haben, mit einer undichten Blase umzugehen.

Änderungen des Lebensstils

In Ingbers Gesundheitszentrum beginnen sie normalerweise mit einfachen Eingriffen.

„Manchmal stellen wir fest, dass Menschen tagsüber einen Liter oder mehr Kaffee trinken oder zu viel Limonade und der Säuregehalt und das Koffein die Blase negativ beeinflussen können, sodass Gewohnheiten wie die Reduzierung des Kaffeekonsums helfen können“, erklärt er.

Änderungen des Lebensstils, die zur Reduzierung von Leckagen beitragen können, umfassen:

  • Gewichtsverlust
  • Begrenzung von koffeinhaltigen und alkoholischen Getränken
  • Raucherentwöhnung
  • Verstopfung
  • geplante Blasenentleerung

Einlagen und andere Harninkontinenzprodukte zum täglichen Auslaufen

Eine einfache, aber effektive Möglichkeit, eine undichte Blase zu behandeln, besteht darin, tagsüber ein Schutzpolster oder eine Einlage zu tragen.

Es gibt spezielle Pads für Blasenschwäche, die sich von denen unterscheiden, die Sie während der Menstruation tragen würden. Zum Beispiel haben Poise Ultra Thin Binden dünne, schützende Schichten, die speziell dafür gemacht sind, Urin zu absorbieren.

Sie können auch ein einführbares Produkt wie ein Pessar ausprobieren. Dies ist ein kleines Plastikgerät, das Sie in Ihre Vagina einführen, um Druck auf die Harnröhre auszuüben. Pessare sind nicht üblich, aber im Vergleich zu Operationen und Medikamenten sind sie risikoarm und kostengünstig.

Die Ergebnisse sind ziemlich schnell, aber diese Geräte sind nicht für jeden geeignet, insbesondere für diejenigen mit Beckeninfektionen, vaginalen Ulzerationen, Allergien gegen Produktmaterialien oder diejenigen, die sich nicht dazu verpflichten können, sie regelmäßig zu verwenden.

Einwegeinlagen, die wie Tampons sind, sind eine weitere Möglichkeit, ein Auslaufen zu verhindern. Poise macht einen namens Impressa.

Es gibt auch wiederverwendbare Unterhosen, die Wegwerfeinlagen ähneln, aber Sie können sie mehrmals waschen und tragen.

Training oder Therapie der Beckenbodenmuskulatur

Übungen zur Stärkung des Beckenbodens, allgemein bekannt als Kegel-Übungen, können für beide Arten von UI äußerst effektiv sein.

Wenn Kegelübungen nicht ausreichen, sind Rehabilitationsprogramme für die Beckenbodenmuskulatur eine weitere gängige Behandlungsoption für Frauen mit Inkontinenz.

Ein Forschungsbericht ergab, dass Frauen mit Belastungsinkontinenz positiv auf das Training der Beckenbodenmuskulatur (PFMT) reagierten, mit einer Abnahme der Leckageepisoden. PFMT beinhaltet die Steigerung der Kraft, Ausdauer, Kraft und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur.

In der Regel verfügen urologische Praxen über speziell geschultes Personal, wie z. B. einen Beckenbodenphysiotherapeuten oder eine Krankenschwester. Diese Mitarbeiter können helfen, Frauen beizubringen, wie sie ihren Beckenboden stärken und Inkontinenz reduzieren können.

Medikamente

Wenn einfachere Lösungen nicht ausreichen und Inkontinenz Ihren Alltag erheblich beeinträchtigt, empfiehlt Ingber, dass Sie möglicherweise Medikamente ausprobieren möchten.

Im Allgemeinen werden verschreibungspflichtige Medikamente verwendet, um entweder die Urinmenge zu erhöhen, die Ihre Blase halten kann, oder um die Blasenmuskulatur zu entspannen. Ingber sagt, dass es acht oder neun verschiedene Medikamente gibt und weitere in der Entwicklung sind.

Wenn Sie versucht haben, Ihren Lebensstil zu ändern und keine Besserung feststellen, fragen Sie Ihren Arzt, ob er Ihnen ein Medikament empfehlen kann.

Andere medizinische Optionen

Wenn Medikamente nicht wirken, besteht der nächste Schritt laut Ingber darin, zusätzliche medizinische Optionen zu erkunden.

Laut Linehan ist die chirurgische Platzierung einer midurethralen Schlinge, die unter die Harnröhre geführt wird, um sie zu stützen, der Goldstandard für Belastungsinkontinenz.

Tatsächlich sagt das American College of Obstetricians and Gynecologists, dass die Mittelharnröhrenschlinge die häufigste Art der Operation zur Korrektur der Belastungsinkontinenz ist. Dies ist in der Regel ein ambulanter Eingriff mit einer relativ kurzen Genesungszeit.

Behandlungsoptionen für Dranginkontinenz, sagt Linehan, umfassen das Einsetzen eines Geräts, das eine Nervenstimulation liefert. Diese Behandlungen wirken, indem sie elektrische Impulse an die Nerven in der Blase abgeben, um ihre Reaktion zu verändern.

Botox-Injektionen sind eine weitere medizinische Therapie für eine überaktive Blase oder Dranginkontinenz. Laut der Food and Drug Administration (FDA) wird Botox in den Blasenmuskel injiziert, um die Blase zu entspannen, was ihre Fähigkeit zur Speicherung von Urin erhöhen kann.

Es können jedoch schwerwiegende Nebenwirkungen mit diesem Verfahren verbunden sein, also sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über die Vor- und Nachteile von Botox-Injektionen.

Das Leben mit einer undichten Blase kann ein Ärgernis oder eine große Störung sein. Aber man muss es nicht akzeptieren und mit häufig nasser Unterwäsche leben.

„Unsere allgemeine Empfehlung ist, dass Sie etwas dagegen unternehmen, wenn es zu dem Punkt kommt, an dem es Ihr Leben beeinflusst“, erklärt Ingber.

Wenn Sie beispielsweise tagsüber mehr als eine Binde verwenden müssen oder wenn Sie einen zweistündigen Film nicht durchsehen können, ohne einen Teil davon zu verpassen, empfiehlt Ingber, mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Von einfachen Änderungen des Lebensstils über Geräte und Pads bis hin zu verschreibungspflichtigen Medikamenten finden Sie eine Lösung, die für Sie funktioniert.