Lockiges Haar nach Chemotherapie: Was zu erwarten ist
Kreditbild: it: iprogressman/Getty Images

Lockiges Haar nach Chemo

Wenn Sie sich einer Chemotherapie unterziehen, haben Sie möglicherweise Fragen zur Behandlung und ihren Nebenwirkungen.

Sie fragen sich vielleicht, ob Ihr Haar nach der Chemo ausfallen wird und wenn ja, wie lange es dauern wird, bis es wieder nachwächst. Sie fragen sich vielleicht auch, ob sich Textur und Farbe verändern, wenn Ihr Haar nachwächst.

Die Reaktion Ihres Haares auf eine Chemotherapie ist schwer vorherzusagen und kann je nach Ihrer speziellen Haarstruktur sowie anderen Gesundheitsfaktoren variieren.

In diesem Artikel erhalten Sie allgemeine Informationen darüber, wie das Haar auf eine Chemotherapie anspricht und wie sich Ihr Haar in den Monaten nach Ihrer Behandlung verändern kann.

Wie sich eine Chemotherapie auf neues Haarwachstum nach der Behandlung auswirkt

Ihr Haar besteht an seinen Wurzeln aus lebenden Zellen oder Haarfollikeln. Typischerweise befindet sich der Rest Ihres Haares in verschiedenen Stadien des Ausruhens oder Ausfallens. Chemotherapie ist ein Behandlungsplan, bei dem ein Medikament oder eine Kombination von Medikamenten entweder oral oder über eine IV verabreicht wird. Der Grund, warum eine Chemotherapie Haarausfall verursacht, liegt darin, dass Haarfollikel eine der am schnellsten wachsenden Zellen im menschlichen Körper sind, und wenn sie durch eine Chemotherapie beeinträchtigt werden, verhindert dies, dass die Haarfollikel wachsen.

Ihre Kopfhaut kann empfindlich sein und Sie können Haare verlieren, wo immer sie an Ihrem Körper wachsen

Wenn Sie sich einer Chemotherapie unterziehen, werden Ihrem Körper Chemikalien zugeführt, um Krebszellen zu zerstören, damit sie sich nicht vermehren können. Dieselbe Störung beeinträchtigt die Fähigkeit Ihrer Haarfollikel, neue Haarzellen zu produzieren. Das Ergebnis ist eine empfindliche Kopfhaut und oft Haare, die dicht an der Wurzel ausfallen, wo immer sie am Körper wachsen.

A Umfrage 2019 gaben an, dass die Teilnehmer im Durchschnitt 18 Tage nach ihrer Chemobehandlung Haarausfall sahen.

Wenn die für Ihre Chemotherapie verwendeten Medikamente Ihren Haarausfall verursachen, wachsen Ihre Haare möglicherweise etwas anders nach als zuvor.

Ihr neues Haar kann eine lockige Textur haben

Nach einer Chemotherapie können Ihre Haare a lockigere Textur als die Haare, die du vorher hattest. Manchmal haben die Haare auch eine andere Farbe. Aber normalerweise wird es nicht zu drastisch sein. Die Farbe kann eine Nuance dunkler oder heller sein als Ihr ursprünglicher Haarschopf.

Es gibt einige Faktoren, die beeinflussen können, wie Ihr Haar nach der Behandlung nachwächst, wie z. B. Familiengeschichte und Haartyp. Bei Personen mit dünnerem und glatterem Haar kann es vorkommen, dass Ihr Haar in den ersten Monaten dicker und lockiger als gewöhnlich nachwächst. Wenn Sie eine Familienanamnese mit einer bestimmten Haarfarbe oder einem bestimmten Haartyp haben, seien Sie außerdem nicht beunruhigt, wenn Ihr Haar etwas anders zurückkommt. Es ist in der Regel nur vorübergehend.

Es ist wichtig, bei diesem neuen Haarwachstum nach der Chemo besonders vorsichtig zu sein, denn wenn es nachwächst, kann Ihr Haar sein:

  • feiner
  • zarter
  • unterschiedlich strukturiert

Sind Chemo-Locken dauerhaft?

Auch wenn es beunruhigend sein mag, wenn Ihr Haar anders nachwächst als zuvor, besteht in der Regel kein Grund zur Sorge, da es oft nur vorübergehend ist. Ihr Haar beginnt normalerweise innerhalb von 3-6 Monaten wieder zu wachsen, aber der Prozess kann langsam sein. Während des ersten Jahres des Haarwachstums ist es wahrscheinlich, dass Ihr Haar eine andere Textur hat, z. B. lockig. Nach einem Jahr des Nachwachsens ist es jedoch möglich, dass Ihr Haar wieder so nachwächst wie vor der Behandlung.

Versuchen Sie, geduldig mit Ihrem Haar zu sein, wenn es nach der Chemotherapie nachwächst. Hier sind einige Haarpflegetipps, die den Prozess unterstützen:

  • Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Ihr Haar nach einer Chemotherapie zu pflegen.
  • Waschen Sie Ihre Haare nur, wenn es notwendig ist.
  • Verwenden Sie ein sanftes Shampoo mit Sonnenschutz, um Ihre Kopfhaut vor der Sonne zu schützen.
  • Bedecken Sie Ihr Haar mit einem Hut oder Kopftuch, bevor Sie in die Sonne gehen.
  • Achte darauf, Chlor aus deinen Haaren zu spülen, nachdem du in einen Pool gegangen bist.

Locken stylen

Wenn es um Ihre Post-Chemo-Sperren geht, sollten Sie erwägen, Folgendes abzulehnen:

  • Färbung
  • chemisch glätten
  • eine Dauerwelle bekommen
  • zu früh einen Haarschnitt bekommen

In Fällen, in denen die Locken unkontrollierbar werden, ist es in Ordnung, einen Besuch bei Ihrem Friseur zu vereinbaren. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie Ihr Haar mindestens 3 Zoll wachsen lassen, bevor Sie es schneiden. In Fällen, in denen Sie Ihr Haar summen möchten, versuchen Sie, mindestens 1 Zoll Haar zu lassen.

Wenn Sie die Locken stylen, vermeiden Sie die Verwendung eines Lockenstabs, da die Hitze Ihr ohnehin schon empfindliches Haar beschädigen kann. Erwägen Sie stattdessen die Verwendung von Heißwicklern, da diese weniger aggressiv für Ihr Haar sind.

Nach Abschluss der Behandlung ist Ihr nachwachsendes Haar empfindlich und anfälliger für Schäden. Warten Sie, bis Ihr Haar vollständig eingewachsen ist, bevor Sie es mit starken Chemikalien stylen oder farblich behandeln.

Pflege von Chemo-Locken

Wenn Ihr Haar nachwächst, ist es wichtig, diese Locken während des Prozesses so gut wie möglich zu pflegen. Es gibt ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, um sicherzustellen, dass Ihre Locken so gesund wie möglich bleiben – und sicherzustellen, dass Ihr Haar immer noch wächst. Hier sind einige hilfreiche Tipps:

  • Massieren Sie Ihre Kopfhaut sanft, um die Follikel zu stimulieren
  • Verwenden Sie eine nasse Bürste, während Sie die Haare bürsten oder versuchen, Knoten zu entwirren
  • Vermeiden Sie die Verwendung von heißem Wasser, damit Sie Ihre Kopfhaut nicht reizen
  • Informieren Sie sich über bestimmte Arten von Conditionern und Inhaltsstoffen, die helfen können, empfindliches Haar zu pflegen

Gibt es bestimmte Arten von Chemotherapie-Medikamenten, die das Haar stärker beeinflussen?

Wir sollten hier beachten, dass einige Medikamente, die für die Chemotherapie verwendet werden, immer Haarausfall verursachen, während andere nicht immer Haarausfall verursachen. Aus diesem Grund durchlaufen manche Menschen mehrere Runden Chemotherapie und verlieren überhaupt keine Haare.

  • Anti-Mikrotubulus-Chemotherapie verursacht Haarausfall in 80 Prozent von Behandlungen.
  • Topoisomerase-Hemmer verursachen mehr als Haarausfall 60 Prozent von Fällen.

  • Alkylatoren verursachen Haarausfall in weniger als 60 Prozent von Fällen.

  • Antimetaboliten verursachen Haarausfall 10 bis 50 Prozent von Fällen.

Laut a Forschungsrückblick 2017Behandlungen, die mehrere Chemotherapeutika oder -ansätze verwenden, verursachen mit größerer Wahrscheinlichkeit Haarausfall als Behandlungen, die nur eine Art von Therapie verwenden.

Wie lange dauert es, bis das Haar in seinen Zustand vor der Chemo zurückkehrt?

Es dauert ein paar Wochen, nachdem die Chemotherapie abgeschlossen ist, um zu sehen, wie die Haare auf Ihrer Kopfhaut nachwachsen.

Eine Umfrage von 2019 unter Frauen in Japan mit Brustkrebs zeigte, dass die Kopfhaare nachwachsen 98 Prozent der Teilnehmer, und dass das Nachwachsen der Haare im Durchschnitt 3,3 Monate nach Abschluss der Chemotherapie einsetzte.

Aufgrund der vielfältigen Auswirkungen der Chemotherapie auf Ihre Zellen muss Ihr Körper einiges tun, um wieder normal zu werden. Das Nachwachsen Ihrer Haare ist nur ein Teil dessen, worauf sich Ihr Körper konzentriert. Das ist einer der Gründe, warum Ihr Haar, das nach einer Chemotherapie auf Ihrer Kopfhaut wächst, möglicherweise langsamer wächst als Ihr Haar normalerweise würde.

Einige Menschen entscheiden sich für die Anwendung von topischem Minoxidil, um das Haarwachstum zu beschleunigen, sobald die Behandlung abgeschlossen ist. A Forschungsrückblick 2017 zeigten, dass der genaue Mechanismus, wie diese Behandlung das Haar nach Krebs nachwächst, nicht vollständig verstanden ist.

Was die Rückkehr zu Ihrer „normalen“ Textur und Farbe angeht, ist es schwer vorherzusagen, wie lange es dauern wird. Ein Jahr nach Abschluss Ihrer Behandlung werden Sie laut Breastcancer.org wahrscheinlich 4 bis 6 Zoll Haarwuchs haben.

Nach Ablauf des ersten Jahres nach der Behandlung stellen Sie möglicherweise fest, dass die neuen Haare, die nachwachsen, dem Aussehen Ihrer Haare ähnlicher sind, wie Sie es gewohnt sind. In fast allen Fällen werden die Haare wieder „normal“ und wachsen vollständig nach.

Teilen Sie Nebenwirkungen, die Sie erfahren, mit Ihrem Arzt mit

Informieren Sie Ihren Arzt oder Onkologen während und nach Ihrer Chemotherapie über Nebenwirkungen Ihrer Chemotherapie.

Ihr Arzt kann Ihnen spezifische Empfehlungen zur Behandlung von Haarausfall sowie zum Nachwachsen der Haare nach Ihrer Behandlung geben.

Laut CancerCare kann Ihr Arzt Sie auch an Selbsthilfegruppen für Patienten verweisen, wo Sie Erfahrungen austauschen und mit anderen sprechen können, die die gleiche Erfahrung machen.

Sie können Ihren Arzt auch nach anderen Ressourcen fragen, die Ihnen möglicherweise zur Verfügung stehen, wie z. B. kostenlose Perückenanpassungen und Kopftücher.

Es ist schwer zu wissen, was nach einem Haarausfall nach einer Chemotherapie zu erwarten ist. Viele Faktoren beeinflussen, wie lange es dauert, bis Ihr Haar zu seiner normalen Textur und Farbe zurückkehrt, einschließlich Ihrer:

  • Gesundheitsgeschichte
  • Genetik
  • Haartyp
  • andere Faktoren

Bei den meisten Menschen beginnt sich das Haar normalerweise innerhalb von 12 Monaten nach Abschluss der Behandlung wieder zu normalisieren. Und innerhalb von 5 Jahren sieht fast jeder, der an chemotherapiebedingtem Haarausfall leidet, ein vollständiges Nachwachsen der Haare.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich Sorgen über Haarausfall nach der Chemotherapie oder andere Nebenwirkungen Ihrer Behandlung machen.