Lymphome sind eine Gruppe von mehr als 60 Arten von Blutkrebs. Es entwickelt sich in einer Art weißer Blutkörperchen, den sogenannten Lymphozyten. Lymphozyten befinden sich im gesamten Lymphsystem, beispielsweise in den Lymphknoten, der Milz und dem Knochenmark.
Das primäre Pankreaslymphom ist ein äußerst seltener Tumor der Bauchspeicheldrüse. Weniger als
Ein Pankreaslymphom kann sich auch von anderen Teilen Ihres Lymphsystems auf die Bauchspeicheldrüse ausbreiten. Wenn dies geschieht, spricht man von Sekundärkrebs. Sekundäre Pankreaslymphome kommen häufiger vor als primäre.
Lesen Sie weiter, um mehr über das Pankreaslymphom einschließlich seiner Symptome und seiner Diagnose und Behandlung zu erfahren.
Was ist ein Lymphom der Bauchspeicheldrüse?
Die meisten Lymphome entstehen in Ihren Lymphknoten. Wenn ein Lymphom eine andere Stelle als Ihre Lymphknoten betrifft, spricht man von einem extranodalen Lymphom.
Extranodales Lymphom bildet sich
- Magen-Darmtrakt
- Haut
- Knochen
- Gehirn
Primäres Lymphom der Bauchspeicheldrüse
Primäre Lymphome der Bauchspeicheldrüse sind selten und machen weniger als 0,1 % der Lymphome aus
Eine begrenzte Anzahl von Studien deutet darauf hin, dass Männer davon betroffen sind
Das primäre Pankreas-Lymphom entwickelt sich tendenziell früher als das Pankreas-Adenokarzinom, das mehr als ausmacht
Sekundäres Lymphom der Bauchspeicheldrüse
Beim sekundären Pankreaslymphom breitet sich das Lymphom von anderen Teilen des Lymphsystems auf die Bauchspeicheldrüse aus.
Sekundäre Pankreaslymphome kommen weitaus häufiger vor als primäre. Es kann in bis zu 30 % der Fälle eines ausgedehnten extranodalen Lymphoms auftreten.
Arten von Pankreaslymphomen
Mehr als die Hälfte der primären Bauchspeicheldrüsenkrebserkrankungen scheinen eine Art Non-Hodgkin-Lymphom zu sein, das als diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom bezeichnet wird. Weitere Subtypen, die in der medizinischen Literatur beschrieben wurden, sind:
- Randzonenlymphom
- follikuläres Lymphom
- Hodgkin-Lymphom
- T-Zell-Lymphom
Was sind die Symptome eines Pankreaslymphoms?
Die Symptome eines Pankreaslymphoms ähneln typischerweise denen anderer Pankreaserkrankungen. Typische Symptome sind:
- Bauchschmerzen
- Gelbsucht
- akute Pankreatitis
- Durchfall
- Gewichtsverlust
- Dünndarmverschluss
- Appetitverlust
Wie man den Unterschied zwischen Pankreaslymphom, anderen Bauchspeicheldrüsenkrebsarten und Pankreatitis erkennt
Pankreaslymphom und andere Bauchspeicheldrüsenkrebsarten können ähnliche Symptome verursachen. Zur Bestätigung einer Diagnose ist in der Regel eine Biopsie erforderlich. In weniger als
- Fieber
- Schüttelfrost
- Nachtschweiß
Ein Pankreaslymphom kann als Symptom eine akute Pankreatitis verursachen, aber eine akute Pankreatitis kann aus vielen Gründen entstehen, die nicht mit Krebs zusammenhängen.
Wenn Sie vermuten, dass Sie ein Problem mit Ihrer Bauchspeicheldrüse haben könnten, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, um eine Beurteilung und Diagnose zu erhalten.
Wie wird ein Pankreaslymphom diagnostiziert?
Ärzte verwenden eine Kombination aus Bildgebung und Biopsie, um das Pankreaslymphom von anderen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse zu unterscheiden.
Der
- Der Großteil der Krankheit muss in der Bauchspeicheldrüse liegen
- Auch wenn nahegelegene Lymphknoten betroffen sein und sich über die Ferne ausbreiten können, müssen die primären Anzeichen und Symptome die Bauchspeicheldrüse betreffen
Die Diagnose beginnt mit einer körperlichen Untersuchung und der Überprüfung Ihrer Krankengeschichte
Ein Arzt beginnt mit der Diagnose, indem er Ihre medizinische und familiäre Vorgeschichte berücksichtigt. Sie führen außerdem eine körperliche Untersuchung durch und befragen Sie zu Ihren Symptomen.
Sie können eine Blutuntersuchung oder andere Tests anordnen, um andere Erkrankungen auszuschließen und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen.
Bildgebende Scans können potenziell Tumore finden und identifizieren
Bildgebende Untersuchungen können möglicherweise einen Tumor in Ihrer Bauchspeicheldrüse identifizieren. Mögliche Optionen sind Ultraschall, endoskopischer Ultraschall und Computertomographie (CT).
Es kann möglich sein, einen Tumor zu finden, der auf den Kopf der Bauchspeicheldrüse beschränkt ist
- Es erscheint als individualisierter Tumor, der im Kopf der Bauchspeicheldrüse lokalisiert ist
- Es gibt keine signifikante Erweiterung der Pankreasgänge
- Das invasive Tumorwachstum folgt nicht den anatomischen Grenzen
- Es gibt keine Verkalkung oder abgestorbenes Gewebe innerhalb der Tumormasse
Eine Feinnadelaspirationsbiopsie kann die Diagnose bestätigen
Ärzte können die Diagnose eines Pankreaslymphoms mit einer Feinnadelaspirationsbiopsie bestätigen.
Bei diesem Eingriff wird mit einer feinen Nadel eine kleine Gewebeprobe des Krebses entnommen. Der Eingriff wird endoskopisch durchgeführt, indem ein langer, dünner Schlauch, ein sogenanntes Endoskop, durch Ihren Magen und Darm bis in die Nähe Ihrer Bauchspeicheldrüse geführt wird.
Ärzte können eine Labortechnik namens Durchflusszytometrie verwenden, um Zellen aus der Gewebeprobe zu analysieren und das Vorhandensein eines Lymphoms zu bestätigen.
Wie wird ein Pankreaslymphom behandelt?
Aufgrund der Seltenheit des Pankreaslymphoms wurde keine Standardbehandlung etabliert.
Im Allgemeinen werden sowohl für primäre als auch für sekundäre Lymphome der Bauchspeicheldrüse die gleichen Behandlungen angewendet, es gibt jedoch eine Vielzahl von Behandlungen, die eingesetzt werden können.
Eine gesicherte Diagnose lässt sich in der Regel ohne Operation bewältigen. Eine Operation ist auf Fälle beschränkt, in denen Feinnadelpunktion und Durchflusszytometrie keine Diagnose liefern und die Art des Krebses nicht klar ist.
Eine langfristige Remission kann allein durch eine Chemotherapie erreicht werden. Der
- Cyclophosphamid
- Doxorubicin
- Hydrochlorid
- Vincristin
- Prednison
Wie sind die Aussichten für ein Pankreas-Lymphom?
Die Aussichten sowohl für das primäre als auch für das sekundäre Pankreaslymphom sind tendenziell besser als für andere Krebsarten, die sich in der Bauchspeicheldrüse entwickeln und deren Aussichten sehr schlecht sind.
Bis zu
Extranodale Lymphome weisen im Allgemeinen relativ hohe Rezidivraten auf, wobei die größten verfügbaren Studien Rezidivraten zwischen 23,52 % und 34,21 % berichten.
Das primäre Pankreaslymphom ist eine sehr seltene Erkrankung, die auftritt, wenn sich ein Lymphom in der Bauchspeicheldrüse entwickelt. Sekundäre Pankreaslymphome kommen häufiger vor. Es tritt auf, wenn sich ein Lymphom von einem anderen Teil Ihres Körpers ausbreitet.
Die Diagnose eines Pankreaslymphoms beginnt mit einem Arztbesuch. Wenn ein Lymphom vermutet wird, werden Sie zu weiteren Tests geschickt, die wahrscheinlich eine Bildgebung und eine Feinnadelpunktion umfassen.
Die Aussichten für ein Pankreaslymphom sind tendenziell besser als für andere Krebsarten, die sich in der Bauchspeicheldrüse entwickeln.