Marienkäfer sind rot-schwarze Insekten, auch bekannt als:

  • Marienkäfer
  • Asiatische Marienkäfer
  • Dame fliegt

Sie helfen dabei, andere Insekten, insbesondere Blattläuse, in Gärten und auf Bäumen loszuwerden.

Im Allgemeinen bedeutet das, dass Marienkäfer für den Menschen von Vorteil sind, bei kälterem Wetter jedoch zu einer Plage werden können.

Im Herbst beginnen sie zu schwärmen und suchen sich einen warmen, trockenen Ort zum Überwintern. Diese Schwärme können durch kleine Öffnungen in Ihrem Haus kriechen und zu einem Befall führen.

Obwohl dieser Befall harmlos ist, möchten Sie ihn wahrscheinlich trotzdem loswerden.

Können mir Marienkäfer schaden?

Marienkäfer sind für die meisten Menschen harmlos. Sie stechen nicht und auch wenn sie gelegentlich beißen, verursachen ihre Bisse keine ernsthaften Verletzungen oder verbreiten keine Krankheiten. Normalerweise fühlen sie sich eher wie ein Kneifen als wie ein echter Biss an.

Es ist jedoch möglich, dass man gegen Marienkäfer allergisch ist.

Diese Allergien können Folgendes verursachen:

  • Atemprobleme
  • eine verstopfte Nase
  • tränende und geschwollene Augen

Marienkäferallergien verschlimmern sich normalerweise im Herbst und Winter, wenn Marienkäfer zu schwärmen beginnen.

Obwohl Marienkäfer Ihnen nicht schaden, können sie Eigentumsprobleme verursachen.

Wenn Marienkäfer gestresst sind, scheiden sie Blut aus den Gelenken ihrer Beine aus. Es handelt sich um einen Prozess namens Reflexblutung. Für den Menschen ist das Blut ungefährlich.

Allerdings hat es einen unangenehmen Geruch und kann zu orangefarbenen Flecken auf Ihrem Fahrzeug führen:

  • Möbel
  • Wände
  • Böden

So werden Sie Marienkäfer los

Obwohl Marienkäferschwärme harmlos sind, möchten Sie sie in Ihrem Haus wahrscheinlich nicht haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu entfernen.

Eine Möglichkeit besteht darin, die Marienkäfer zu fegen oder aufzusaugen. Stellen Sie sie anschließend draußen in einem von Ihrem Haus entfernten Bereich auf. Beim Staubsaugen ist die Wahrscheinlichkeit einer Reflexblutung geringer.

Weitere Optionen sind die Verwendung von:

  • KieselgurDabei handelt es sich um weiche Sedimenterde, eine Art Kieselsäure, die als natürliches Pestizid verwendet wird. Es führt dazu, dass Marienkäfer austrocknen und sterben.
  • Citronella oder Zitrusöl, das sind Öle, die den Geruch von Marienkäfern aus Ihrem Zuhause entfernen können. Dies verhindert, dass andere Marienkäfer von den Pheromonen angelockt werden, die die ersten in Ihrem Haus freisetzen, und kann so einen Schwarm verhindern.
  • MütterDabei handelt es sich um Blumen, die eine Chemikalie enthalten, die Insekten tötet, aber für andere Tiere ungefährlich ist. Pflanzen Sie sie rund um Ihr Haus oder stellen Sie einige davon in Vasen in Ihrem Zuhause auf.
  • Nelken und Lorbeerblätter, das sind Gewürze, die Marienkäfer abwehren. Sie können sie innerhalb oder außerhalb Ihres Hauses platzieren.
  • Lichtfallen, das sind Fallen, die Marienkäfer mit hellem Licht anlocken und fangen. Sie können sie dann sicher aus Ihrem Zuhause entfernen.
  • Lavendel, eine blühende Pflanze, die Marienkäfer abwehrt. Sie können es rund um Ihr Haus pflanzen.

Können Sie Insektizide in Ihrem Zuhause verwenden?

Sie können Insektizide in Ihrem Zuhause verwenden. Allerdings birgt dies gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier.

Aus diesem Grund empfiehlt die Environmental Protection Agency, den Einsatz chemischer Insektizide in Innenräumen nach Möglichkeit zu vermeiden.

Der Kontakt mit Insektiziden in Ihrem Zuhause kann Folgendes verursachen:

  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Brechreiz
  • Schwäche

  • Schäden an Ihrer Leber, Ihren Nieren oder Ihrem endokrinen System bei chronischer Exposition

Wenn Sie sich für den Einsatz chemischer Insektizide in Ihrem Zuhause entscheiden, um Marienkäferschwärme loszuwerden, sollten Sie unbedingt Vorkehrungen treffen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Diese beinhalten:

  • Nach der Anwendung den Bereich gut lüften
  • Halten Sie Tiere vom behandelten Bereich fern
  • Verwenden Sie nur die empfohlene Menge an Insektizid
  • Mischen oder Verdünnen des Insektizids im Freien
  • Entsorgen Sie nicht benötigte Insektizide so schnell wie möglich gemäß den Anweisungen

Einen Schwarm verhindern

Der beste Weg, Marienkäfer davon abzuhalten, in Ihr Zuhause einzudringen, besteht darin, dafür zu sorgen, dass sie keine Möglichkeit haben, hineinzukommen.

Das heisst:

  • Dichten Sie alle Risse rund um Ihre Fenster und Türen ab
  • Installieren Sie Bildschirme über Ihren Dachlüftungsöffnungen
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Fenster keine zerrissenen oder beschädigten Fliegengitter haben

Sie können auch Insektizide rund um Ihr Haus verwenden, um Marienkäfer abzuwehren, indem Sie:

  • sie selbst verbreiten
  • Rufen Sie einen Fachmann an, wenn Sie immer noch Probleme mit Marienkäferschwärmen haben

Wegbringen

Marienkäfer sind harmlos, können aber dennoch eine Plage sein, wenn sie in Ihrem Zuhause schwärmen. Versuchen Sie in diesem Fall, sie mit einem Staubsauger zu entfernen oder statt chemischer Insektizide natürliche Abwehrmethoden anzuwenden.

Der beste Weg, Marienkäferschwärme zu bekämpfen, besteht jedoch darin, sie von vornherein zu verhindern, indem Sie dafür sorgen, dass Ihr Haus vollständig versiegelt ist.