Mehr als die Hälfte aller amerikanischen Erwachsenen leiden irgendwann im Leben an einer psychischen Erkrankung. Wenn Sie unter einer psychischen Erkrankung leiden, kann die Wahl des richtigen Medicare-Plans Ihre Pflege und Behandlung unterstützen. Die Medicare-Versicherung kann dazu beitragen, einen Teil der hohen Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente und Therapien auszugleichen.

Hier sind die Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Medicare-Plans berücksichtigen sollten, wenn Sie an einer psychischen Erkrankung leiden.

Was ist ein Auftrag?

Ein Auftrag ist eine Vereinbarung zwischen Medicare und einer medizinischen Fachkraft, die die medizinische Fachkraft dazu verpflichtet, die von Medicare für eine bestimmte Leistung genehmigte Zahlung anzunehmen. Der Arzt darf Ihnen nicht mehr als den Medicare-Selbstbehalt und die Mitversicherung in Rechnung stellen.

Da nicht alle medizinischen Fachkräfte einen Auftrag annehmen, ist es wichtig, Ihren Arzt zu fragen, ob er einen Auftrag annimmt, oder nach einem Arzt zu suchen, der einen Auftrag übernimmt.

War dies hilfreich?
Medicare und psychische Gesundheit: Worauf Sie achten sollten

Anbieterabdeckung

Medicare Teil B (Krankenversicherung) deckt ambulante psychiatrische Leistungen ab, einschließlich Leistungen von:

  • Psychiater oder anderer Arzt
  • klinischer Psychologe
  • klinischer Sozialarbeiter
  • Spezialist für klinische Krankenschwester
  • Krankenschwester
  • Arzthelferin

Damit Medicare die Kosten für den Besuch eines medizinischen Fachpersonals übernehmen kann, müssen diese den Auftrag annehmen und im Netzwerk eingebunden sein.

Einige Fachkräfte im Gesundheitswesen, wie z. B. klinische Sozialarbeiter und klinische Krankenpfleger, nehmen Aufträge immer an. Selbstbehalte und Zuzahlungen können weiterhin anfallen, auch wenn Ihr Arzt den Auftrag annimmt.

Was bedeutet es, im Netzwerk oder außerhalb des Netzwerks zu sein?

Wenn eine medizinische Fachkraft, ein Krankenhaus oder eine Apotheke Teil eines Medicare-Plans ist, wird sie im Netzwerk berücksichtigt.

War dies hilfreich?

Abdeckung der ambulanten Leistungen

Zu den ambulanten Leistungen, die Medicare abdeckt, gehören:

  • jährliches Depressionsscreening
  • Einzel- oder Gruppenpsychotherapie
  • Familienberatung, wenn der Hauptzweck darin besteht, Sie bei Ihrer Behandlung zu unterstützen
  • psychiatrische Beurteilung
  • Medikamentenmanagement
  • bestimmte verschreibungspflichtige Injektionen
  • Diagnose- und Überwachungstests
  • teilweiser Krankenhausaufenthalt
  • einmaliger vorbeugender Willkommensbesuch bei Medicare innerhalb des ersten Jahres nach der Anmeldung
  • jährlicher Wellnessbesuch

Ein Medicare Advantage-Plan (Teil C) kann zusätzliche Leistungen bieten, beispielsweise bestimmte Arten von Beratung.

Abdeckung verschreibungspflichtiger Medikamente

Original Medicare (Teile A und B zusammen) deckt keine verschreibungspflichtigen Medikamente ab.

Wenn Sie eine Deckung für Ihre psychische Erkrankung benötigen, sollten Sie Medicare Teil D in Betracht ziehen, eine Deckung für verschreibungspflichtige Medikamente, die als Zusatz zur Original-Medicare erhältlich ist. Sie können stattdessen einen Medicare Advantage-Plan wählen, der Psychopharmaka beinhaltet. Jeder Medikamentenplan verfügt über ein Formular, das eine Liste der darin enthaltenen Medikamente darstellt.

Generische Medikamente kosten in der Regel weniger als Markenmedikamente. Medicare Teil D umfasst Medikamente wie:

  • Antidepressiva
  • Medikamente gegen Angstzustände
  • Antipsychotika
  • Stimmungsstabilisatoren

Versicherungsschutz für Krankenhausaufenthalte

Medicare übernimmt die Kosten für 90 Tage stationären Krankenhausaufenthalt während jedes Leistungszeitraums.

Medicare-Leistungsempfänger, die während eines Leistungszeitraums mehr als 90 Tage im Krankenhaus bleiben müssen, können einige ihrer 60 lebenslangen Reservetage nutzen.

Deckung für die Behandlung von Substanzgebrauchsstörungen

Original Medicare deckt die stationäre und ambulante Behandlung von Alkohol- und Substanzstörungen ab.

Medicare Teil A übernimmt die Kosten für die stationäre Behandlung von Substanzmissbrauch und Medicare Teil B übernimmt die Kosten für die ambulante Behandlung von Substanzmissbrauch. Eine Deckung ist möglich, wenn Ihr medizinisches Fachpersonal den Auftrag annimmt. Sie müssen weiterhin Ihre Zuzahlungen und Prämien bezahlen.

Zu den abgedeckten Leistungen gehören:

  • Psychotherapie
  • Aufklärung der Patienten
  • Nachsorge nach dem Krankenhausaufenthalt
  • stationäre verschreibungspflichtige Medikamente, einschließlich Methadon
  • Strukturierte Beurteilung und Kurzintervention (SBIRT)

Medicare Advantage-Leistungen

Medicare Advantage-Pläne können Mitgliedern zusätzliche Vorteile bieten, wie zum Beispiel:

  • Telemedizinische Dienste für die psychische Gesundheit
  • ambulante Mahlzeiten
  • private Krankenschwestern
  • Hotlines für psychische Gesundheit
  • Lifestyle-Vorteile, wie z. B. Mitgliedschaften im Fitnessstudio
  • Transport zu oder von psychiatrischen Diensten
  • Selbsthilfegruppen
  • erweiterter Versicherungsschutz für Dinge, die in der ursprünglichen Medicare-Versicherung enthalten waren, wie zum Beispiel die Arzneimittelversicherung

Wegbringen

Medicare kann Ihnen dabei helfen, die Kosten für psychische Gesundheitsfürsorge und -behandlung zu bezahlen. Es ist wichtig zu bestätigen, dass Ihre medizinischen Fachkräfte vernetzt sind und den Auftrag annehmen, Ihre Behandlungen zu übernehmen.

Wenn Sie Fragen zur Medicare-Abdeckung für psychiatrische Leistungen haben, rufen Sie 800-MEDICARE an oder wenden Sie sich an Ihren Tarifanbieter.