• Medicare wurde erstmals 1965 gesetzlich verankert, wurde gegrĂ¼ndet, um Amerikanern ab 65 Jahren Krankenversicherung zu bieten.
  • Bei der EinfĂ¼hrung umfasste Medicare nur die Teile A und B.
  • Im Laufe der Jahre wurden weitere Teile von Medicare hinzugefĂ¼gt, um den Versicherungsschutz zu erweitern.

Im Jahr 2021 feiert Medicare sein 55-jähriges Bestehen als Krankenversicherung. Das Programm wurde erstmals 1965 in Kraft gesetzt und bietet seit 1966 Versicherungsschutz an.

In diesem ersten Jahr meldeten sich 19 Millionen Amerikaner fĂ¼r ihre Krankenversicherung bei Medicare an. Im Jahr 2019 waren mehr als 61 Millionen Amerikaner fĂ¼r das Programm eingeschrieben.

Als Medicare zum ersten Mal eingefĂ¼hrt wurde, umfasste es nur Medicare Teil A und Medicare Teil B und deckte nur Personen ab 65 Jahren ab.

Im Laufe der Jahre wurden weitere Teile – darunter Teil C und Teil D – hinzugefĂ¼gt. Der Versicherungsschutz wurde auch auf Personen unter 65 Jahren mit bestimmten Behinderungen und chronischen Erkrankungen ausgeweitet.

Medicare: Wie begann es und wie hat es sich verändert?
Willie B. Thomas/Getty Images

Wie begann Medicare?

Die Idee eines nationalen Gesundheitsprogramms entstand vor mehr als 100 Jahren – bereits im Wahlkampf des ehemaligen Präsidenten Teddy Roosevelt im Jahr 1912.

Ein ernsthafter VorstoĂŸ fĂ¼r ein Programm erfolgte 1945 unter dem ehemaligen Präsidenten Harry Truman. Während seiner Amtszeit forderte er einen nationalen Gesundheitsplan und stellte die Idee dem Kongress vor. Allerdings schafften es seine Vorschläge damals nicht durch den Kongress.

In den 1960er Jahren wurde der Ruf nach einem nationalen Programm immer lauter. Im Jahr 1961 richtete der frĂ¼here Präsident John F. Kennedy eine Task Force zu diesem Thema ein. Es wurde empfohlen, ein Programm fĂ¼r Amerikaner ab 65 Jahren einzurichten.

Damals hatten die meisten Amerikaner nach ihrer Pensionierung keinen Zugang zu einer Versicherung. Dies fĂ¼hrte dazu, dass Millionen Menschen keinen Versicherungsschutz hatten. Im Jahr 1962 stellte Präsident Kennedy einen Plan zur Schaffung eines Gesundheitsprogramms fĂ¼r ältere Erwachsene unter Verwendung ihrer Sozialversicherungsbeiträge vor, der jedoch vom Kongress nicht genehmigt wurde.

Im Jahr 1964 forderte der frĂ¼here Präsident Lyndon Johnson den Kongress auf, das Programm zu schaffen, das heute Medicare heiĂŸt. Das Programm wurde 1965 in Kraft gesetzt.

In Anerkennung seines Engagements fĂ¼r einen nationalen Gesundheitsplan während seiner Amtszeit waren der ehemalige Präsident Truman und seine Frau Bess die ersten Menschen, die Medicare-Karten erhielten, nachdem diese gesetzlich verankert worden waren.

Bei der EinfĂ¼hrung bestand Medicare nur aus zwei Teilen: Medicare Teil A und Medicare Teil B. Aus diesem Grund werden diese beiden Teile heute oft als Original-Medicare bezeichnet.

Teile A und B sahen dem Original-Medicare, wie Sie es vielleicht kennen, ziemlich ähnlich, obwohl sich die Kosten im Laufe der Zeit geändert haben. Genau wie heute war Medicare Teil A eine Krankenhausversicherung und Medicare Teil B eine Krankenversicherung.

Die meisten Menschen zahlen keine Prämie fĂ¼r Teil A, mĂ¼ssen aber eine fĂ¼r Teil B zahlen. Im Jahr 1966 betrug die monatliche Prämie fĂ¼r Teil B 3 $. Im Jahr 2021 beträgt die Teil-B-Prämie 148,50 $.

Wie hat sich Medicare im Laufe der Zeit verändert?

Medicare hat in den letzten fĂ¼nf Jahrzehnten viele Veränderungen erlebt. Diese Ă„nderungen haben:

  • erweiterte Deckungsoptionen
  • ermöglichte es mehr Menschen, sich bei Medicare anzumelden
  • Zusätzlicher Schutz fĂ¼r die Amerikaner, die das Programm nutzen

Einige der wichtigsten Ă„nderungen werden im Folgenden besprochen.

1972 wurde die Versicherung fĂ¼r Menschen mit Behinderungen hinzugefĂ¼gt

Im Jahr 1972 weitete der frĂ¼here Präsident Richard Nixon den Medicare-Schutz auf Menschen mit Behinderungen aus, die eine Sozialversicherungs-Invalidenversicherung beziehen.

Er weitete den Sofortschutz auch auf Menschen aus, bei denen eine Nierenerkrankung im Endstadium diagnostiziert wurde. Diese Erweiterung ist bis heute gĂ¼ltig.

Medigap gemĂ¤ĂŸ Bundesverordnung im Jahr 1980

Medigap, auch bekannt als Medicare-Zusatzversicherung, hilft Ihnen, die Eigenkosten der ursprĂ¼nglichen Medicare-Versicherung zu bezahlen, z. B. Zuzahlungen und Selbstbehalte.

Diese Pläne werden von privaten Versicherungsunternehmen verkauft. Jedoch. Ab 1980 begann die Bundesregierung, sie zu regulieren, um sicherzustellen, dass sie bestimmte Standards erfĂ¼llen.

Die HinzufĂ¼gung der Hospizversicherung im Jahr 1982

Die Hospizpflege fĂ¼r Menschen mit einer unheilbaren Diagnose war ursprĂ¼nglich nicht von Medicare abgedeckt. Diese Deckung wurde 1982 hinzugefĂ¼gt.

Hospizdienste werden auch heute noch im Rahmen von Medicare Teil A angeboten.

Die EinfĂ¼hrung einer reduzierten Kostenbeteiligung fĂ¼r Medicare-Teilnehmer mit geringerem Einkommen im Jahr 1988

Vor 1988 zahlte jeder unabhängig vom Einkommen den gleichen Betrag fĂ¼r Medicare. Heutzutage zahlen Menschen mit höherem Einkommen möglicherweise mehr, während Menschen mit niedrigerem Einkommen möglicherweise weniger zahlen.

Dieser Wandel begann 1988 mit der Schaffung von Programmen, die Teilnehmern mit geringerem Einkommen dabei helfen sollten, ihre Medicare-Prämien und andere Kosten zu bezahlen. In den 1990er Jahren kamen zusätzliche Programme hinzu, die Menschen bei der Bezahlung ihrer Medicare-Versicherung unterstĂ¼tzen sollen.

Einige Beispiele fĂ¼r diese Programme sind das Extra Help-Programm, das Menschen mit geringem Einkommen hilft, ihre Medikamente zu bezahlen, und vier verschiedene Medicare-Sparprogramme, die bei der Bezahlung von Prämien und anderen Medicare-Ausgaben helfen.

Die EinfĂ¼hrung der Medigap-Planstandardisierung im Jahr 1990

Derzeit sind 10 verschiedene Medigap-Pläne verfĂ¼gbar: A, B, C, D, F, G, K, L, M und N. 1980 wurde der Versicherungsschutz fĂ¼r jeden dieser Pläne standardisiert.

Das bedeutet, dass Ihnen unabhängig von Ihrem Wohnort oder der Firma, bei der Sie einen Plan erwerben, bei jedem Plan der gleiche Grundschutz garantiert ist.

Beispielsweise bietet Medigap Plan A in Boston die gleiche Grundversicherung wie Medigap Plan A in Seattle.

Die EinfĂ¼hrung von Medicare Teil C im Jahr 1997

Medicare Teil C wurde durch den Balanced Budget Act von 1997 eingefĂ¼hrt, wobei der Versicherungsschutz 1999 begann. Medicare Teil C-Pläne, heute manchmal auch Medicare Advantage-Pläne genannt, werden von privaten Versicherungsunternehmen angeboten, die Verträge mit Medicare abschlieĂŸen.

Medicare Advantage-Pläne arbeiten mit einem Netzwerk von Anbietern zusammen. Ihr Versicherungsmodell ähnelt eher der Arbeitgeberversicherung als dem ursprĂ¼nglichen Medicare.

Diese Pläne mĂ¼ssen mindestens den gleichen Versicherungsschutz bieten wie die Original-Medicare-Versicherung und beinhalten häufig eine zusätzliche Deckung fĂ¼r Leistungen, die Medicare nicht abdeckt, wie z. B. Kosten fĂ¼r Zahnbehandlungen, Sehkraft und verschreibungspflichtige Medikamente.

Die HinzufĂ¼gung von Medicare Teil D im Jahr 2003

Der Medicare Modernization Act wurde 2003 vom ehemaligen Präsidenten George W. Bush in Kraft gesetzt. Das Gesetz erweiterte Medicare und fĂ¼hrte einen neuen Teil ein: Medicare Teil D.

Teil D ist der Versicherungsschutz fĂ¼r verschreibungspflichtige Medikamente. Vor Teil D war dieser Versicherungsschutz bei Medicare nicht vorgesehen. Teil D trat offiziell im Jahr 2006 in Kraft.

Die HinzufĂ¼gung kostenloser Präventionsdienste im Jahr 2010

Im Jahr 2010 unterzeichnete der frĂ¼here Präsident Barack Obama den Affordable Care Act. Das Gesetz brachte zahlreiche Ă„nderungen im Gesundheitswesen in Amerika mit sich, darunter auch einige im Medicare-Bereich.

Durch das Gesetz wurde die Medicare-Abdeckung fĂ¼r Vorsorge und Gesundheitsuntersuchungen eingefĂ¼hrt und diese Leistungen fĂ¼r Medicare-Mitglieder kostenlos gemacht. Das Gesetz reduzierte auch die Selbstbeteiligungskosten fĂ¼r die Nutzung von Medicare Teil D.

Wie sieht Medicare heute aus?

Heute ist Medicare ein Gesundheitsplan, auf den sich Millionen Amerikaner verlassen. Es bietet eine breitere Abdeckung als je zuvor. Teilnehmer können die Teile von Medicare auswählen, fĂ¼r die sie sich anmelden möchten, und einen Versicherungsschutz erstellen, der zu ihnen und ihrem Budget passt.

Einige Kosten sind seit 1966 sicherlich gestiegen, aber das trifft nicht immer zu. Beispielsweise reduzierte der Affordable Care Act diese Kosten, indem er vorbeugende Pflege kostenlos machte.

Selbst jetzt, während die Kosten der ursprĂ¼nglichen Medicare-Pläne fĂ¼r das Planjahr 2021 erneut anstiegen, sinken die Kosten der Medicare Advantage-Pläne weiter.

Die Kosten fĂ¼r Medigap, Medicare Advantage und Medicare Teil D hängen vom Plan ab. Zu den ursprĂ¼nglichen Medicare-Kosten fĂ¼r 2021 gehören:

  • Medicare Teil A-Prämie: Die meisten Leute zahlen fĂ¼r Teil A keine Prämie
  • Medicare-Teil-A-Selbstbehalt: 1.484 USD pro Leistungszeitraum
  • Monatsprämie fĂ¼r Medicare Teil B: 148,50 $ pro Monat
  • Medicare-Teil-B-Selbstbehalt: 203 $ pro Jahr

Neben den Kosten gibt es im Jahr 2021 noch einige weitere groĂŸe Ă„nderungen bei Medicare:

  • Teil-D-Teilnehmer können kostengĂ¼nstiges Insulin fĂ¼r 35 US-Dollar oder weniger pro Monat erhalten.
  • Ein zusätzlicher Versicherungsschutz fĂ¼r Telemedizin aufgrund der COVID-19-Pandemie kann Ihre Kosten fĂ¼r Telemedizinbesuche senken.
  • Menschen mit terminaler Niereninsuffizienz haben jetzt Zugang zu mehr Medicare Advantage-Planoptionen. Bisher hatten Personen mit einer ESRD-Diagnose keinen Anspruch auf die meisten Medicare Advantage-Pläne.

  • Seit seiner Inkraftsetzung im Jahr 1965 wurde Medicare mehrmals ausgeweitet.
  • Heute bietet Medicare Pläne fĂ¼r verschreibungspflichtige Medikamente und private Medicare Advantage-Pläne an, die Ihren BedĂ¼rfnissen und Ihrem Budget entsprechen.
  • Die Medicare-Kosten stiegen fĂ¼r das Planjahr 2021, es wurden jedoch auch einige zusätzliche Deckungen hinzugefĂ¼gt.