Möchten Sie Ihre eigene Kohlemaske herstellen?  Schauen Sie sich diese 3 DIY-Rezepte an

Aktivkohle ist ein geruchloses schwarzes Pulver, das aus gewöhnlicher Holzkohle hergestellt wird, die Hitze ausgesetzt wurde. Durch das Erhitzen der Aktivkohle auf eine hohe Temperatur bilden sich kleine Taschen oder Löcher, wodurch sie sehr saugfähig wird.

Untersuchungen haben gezeigt, dass Aktivkohle aufgrund ihrer absorbierenden Eigenschaften Giftstoffe aus dem Körper ziehen kann. Aus diesem Grund wird es häufig verwendet, um Giftstoffe im Magen zu absorbieren, um Vergiftungen und Überdosierungen von Medikamenten zu behandeln.

Aktivkohle ist auch zu einem beliebten Inhaltsstoff in Schönheits- und Hautpflegeprodukten geworden. Es gibt nicht viel Forschung, um die Verwendung von Aktivkohle für die Gesundheit der Haut zu unterstützen, aber anekdotische Beweise scheinen auf ihre Wirksamkeit hinzudeuten.

Du kannst Kohlemasken zwar kaufen, aber auch zu Hause herstellen. In diesem Artikel sehen wir uns die Schritte zur Herstellung einer DIY-Kohlemaske und verschiedene Rezeptvariationen an, die Sie ausprobieren können.

Was sind die Vorteile einer Kohlemaske?

Sie finden Aktivkohle in vielen Körperpflegeprodukten, darunter Reinigungsmittel, Lotionen, Seifen, Öle und sogar Zahnpasten. Es ist auch zu einer beliebten Zutat für Gesichtsmasken geworden.

Obwohl die Vorteile von Aktivkohle für die Haut nur begrenzt erforscht sind, glauben einige Hautpflegeexperten, dass eine Aktivkohlemaske Ihrer Haut auf folgende Weise helfen kann:

  • Entfernt Verunreinigungen. Da Untersuchungen gezeigt haben, dass Aktivkohle Giftstoffe in Ihrem Körper absorbieren kann, glauben einige Schönheitsexperten, dass eine Gesichtsmaske mit Kohle helfen kann, Unreinheiten und Schmutz von Ihrer Haut zu entfernen.
  • Reduziert Akneausbrüche. Eine Ansammlung von Talg (Hautfett) und Bakterien kann Ihre Poren verstopfen und zu Unreinheiten führen. Wenn Sie nach einem natürlichen Mittel gegen Akne suchen, kann Aktivkohle helfen, indem sie Bakterien und andere Verunreinigungen aus Ihren Poren entfernt.
  • Kontrolliert die Fettigkeit. Durch das Entfernen abgestorbener Hautzellen und das Absorbieren von überschüssigem Öl kann Aktivkohle dazu beitragen, Ihrer Haut einen gesunden Glanz ohne zu viel Glanz zu verleihen.

Zutaten für eine DIY-Kohlemaske

Sie können viele Arten von Kohlemasken online oder in Ihrem örtlichen Schönheitsgeschäft oder Drogeriemarkt kaufen. Einige im Laden gekaufte Masken können jedoch Inhaltsstoffe und Konservierungsstoffe enthalten, die nicht mit Ihrer Haut vertragen werden.

Anstatt eine Kohlemaske zu kaufen, kannst du aus einfachen Zutaten deine eigene herstellen.

Für den Anfang benötigen Sie eine Rührschüssel, Messlöffel, ein Handtuch und die folgenden Zutaten:

  • 2 TL. Wasser
  • 1 Teelöffel. Bentonit-Ton (Kaufen Sie etwas hier.)
  • 1 Teelöffel. Aktivkohlepulver (Get it hier.)
  • 1/2 TL. roher Honig
  • 1 Tropfen ätherisches Öl (optional)

Eine Holzkohlemaske herzustellen kann ein bisschen chaotisch sein, wenn du nicht aufpasst. Da das Aktivkohlepulver leicht herumgeweht werden kann, ist es am besten, die Maske in einem Bereich ohne Zugluft oder offene Fenster herzustellen.

Möglicherweise möchten Sie auch Oberflächen um sich herum mit Handtüchern abdecken, um zu verhindern, dass die Holzkohle etwas verschmutzt.

Um das Durcheinander auf ein Minimum zu reduzieren, sollten Sie einen Kauf in Betracht ziehen Aktivkohlekapseln. Sie können eine Kapsel öffnen und ihren Inhalt der Gesichtsmaskenmischung hinzufügen, anstatt einen Teelöffel Pulver abzumessen.

DIY Kohlemaske Anleitung

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Kohlemaske herzustellen:

1. Kombinieren Sie Wasser und ätherisches Öl (z. B. Zitronenöl, Teebaumöl oder Lavendelöl) in einer Schüssel.

2. Fügen Sie der Wasser-Öl-Mischung Bentonit-Ton hinzu. Lassen Sie es einige Minuten einziehen.

3. Aktivkohlepulver und Rohhonig in die Schüssel geben. Alle Zutaten zu einer Paste verrühren.

Variationen des DIY-Kohlemaskenrezepts

Wenn Sie lieber andere Zutaten verwenden möchten, können Sie eine dieser Rezeptvariationen ausprobieren:

Kohlemaske mit Apfelessig

  • 1 Teelöffel. Bentonit-Ton
  • 1 Teelöffel. Aktivkohlepulver
  • 1 Teelöffel. Bio Apfelessig roh
  • 3 Tropfen Teebaumöl

Alle Zutaten in einer Schüssel zu einer Paste verrühren. Fügen Sie nach Bedarf ein paar Tropfen Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Kohlemaske mit geschmacksneutraler Gelatine

  • 1 EL. nicht aromatisierte Gelatine
  • 1 Teelöffel. Aktivkohlepulver
  • 1/2 TL. Bentonit-Ton
  • 2 EL. kochendes Wasser

Gelatine, Aktivkohlepulver und Bentonit-Ton in eine Schüssel geben. Mit frisch gekochtem Wasser aufgießen. Alle Zutaten zu einer Paste verrühren.

So wendest du eine Kohlemaske an

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, reinigen Sie Ihr Gesicht vorher sanft, um Schmutz, Öle und Make-up zu entfernen. Das Auftragen einer Maske auf nicht frisch gereinigter Haut fängt Schmutz und Unreinheiten ein und verhindert, dass die Maske in Ihre Haut eindringt.

Sobald Ihre Haut sauber ist, verwenden Sie Ihre Fingerspitzen, um die Maske gleichmäßig und glatt über Ihr Gesicht zu verteilen. Massieren Sie es sanft in Ihre Haut ein. Sie können die Maske auch mit einem kleinen Pinsel oder einem anderen weichen Borstenpinsel auftragen. Halten Sie die Maske von Augen und Mund fern.

Lassen Sie die Maske 15 Minuten trocknen und spülen Sie sie dann mit warmem Wasser ab. Trocknen Sie Ihr Gesicht ab und tragen Sie Ihre bevorzugte Feuchtigkeitscreme auf.

Sicherheitstipps

Auch wenn die Anwendung von Aktivkohle auf der Haut im Allgemeinen unbedenklich ist, sind einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.

  • Überbeanspruchen Sie die Maske nicht. Ein- bis zweimal pro Woche reicht aus. Eine häufigere Anwendung kann Ihre Haut austrocknen.
  • Achten Sie auf Allergiesymptome. Anzeichen einer allergischen Reaktion oder Empfindlichkeit sind Brennen, Juckreiz, Rötung oder Schwellung nach dem Auftragen der Maske auf Ihre Haut. Hören Sie auf, Aktivkohle auf Ihrer Haut zu verwenden, wenn Sie eines dieser Symptome entwickeln.
  • Halten Sie die Maske von Ihren Augen fern. Aktivkohle kann die Augenoberfläche verkratzen.

Wenn Sie nach einem natürlichen Heilmittel suchen, das Ihrer Haut zu einem gesunden Glanz verhilft, ist eine DIY-Kohlemaske möglicherweise einen Versuch wert.

Während es nur wenige wissenschaftliche Beweise gibt, die die Vorteile von Aktivkohle für die Haut unterstützen, deuten anekdotische Beweise darauf hin, dass sie helfen kann, Unreinheiten zu entfernen, Ausbrüche zu kontrollieren und Fettigkeit zu reduzieren.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Aktivkohle für Ihre Haut geeignet ist, sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Dermatologen.