Ein knurrender Magen ist oft eine natürliche Erscheinung. Aber häufige, ungewöhnlich laute Geräusche oder das Fehlen von Bauchgeräuschen können auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen.
Darmgeräusche oder Magenknurren beziehen sich auf Geräusche, die im Dünn- und Dickdarm entstehen, typischerweise während der Verdauung.
Da der Darm Hohlkammern sind, ähneln die Geräusche, die während der Verdauung von ihm ausgehen, oft den Geräuschen von Wasser, das sich durch Rohre bewegt.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Ursachen und Behandlungen von Darmgeräuschen zu erfahren.
Ursachen für magenknurren
Wenn Ihr Magen „knurrt“, hängt dies höchstwahrscheinlich mit der Bewegung von Nahrung, Flüssigkeiten, Verdauungssäften und Luft durch Ihren Darm zusammen.
Einer der häufigsten Gründe für Magenknurren ist Hunger.
Laut einem Artikel, der von der veröffentlicht wurde
Nach dem Essen kann Ihr Bauch knurren oder knurren, während Ihr Darm die Nahrung verarbeitet. Die Wände des Magen-Darm-Traktes bestehen größtenteils aus Muskeln. Die Wände ziehen sich zusammen, um die Nahrung zu mischen und durch Ihren Darm zu drücken, damit sie verdaut werden kann.
Dieser Vorgang wird als Peristaltik bezeichnet. Peristaltik ist im Allgemeinen für das Rumpeln verantwortlich, das Sie nach dem Essen hören. Es kann mehrere Stunden nach dem Essen und sogar nachts auftreten, wenn Sie versuchen zu schlafen.
Bauchgeräusche können entweder als normal, hypoaktiv oder hyperaktiv klassifiziert werden.
Hypoaktive oder reduzierte Darmgeräusche weisen oft darauf hin, dass sich die Darmtätigkeit verlangsamt hat. Auf der anderen Seite sind hyperaktive Darmgeräusche lautere Geräusche, die mit einer erhöhten Darmaktivität zusammenhängen. Diese können nach dem Essen oder bei Durchfall auftreten.
Während gelegentliche hypoaktive und hyperaktive Darmgeräusche normal sind, können häufige Erfahrungen an beiden Enden des Spektrums und das Vorhandensein anderer abnormaler Symptome auf ein medizinisches Problem hinweisen.
Symptome
Bauchgeräusche allein sind in der Regel kein Grund zur Sorge. Das Vorhandensein anderer Symptome, die die Geräusche begleiten, kann jedoch auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen. Zu diesen Symptomen können gehören:
- überschüssiges Gas
- Fieber
- Brechreiz
- Erbrechen
- häufiger Durchfall
- Verstopfung
- Blut im Stuhl
-
Sodbrennen, das nicht auf rezeptfreie Behandlungen anspricht
- unbeabsichtigter und plötzlicher Gewichtsverlust
- Gefühle der Fülle
Es ist wichtig zu wissen, dass hypoaktive und hyperaktive Bauchgeräusche zwar nicht immer auf ein größeres Problem hindeuten, aber auch auf Darm- und Verdauungsprobleme hinweisen können. Zum Beispiel:
- paralytischer Ileus, der ein Problem mit den Nerven ist, die mit dem Darm verbunden sind
- blockierte Blutgefäße, die verhindern, dass der Darm richtig durchblutet wird
- Darmverschluss, der durch einen Leistenbruch, Tumor, Adhäsionen oder andere Erkrankungen verursacht werden kann
Zusätzliche Ursachen für hypoaktive (reduzierte) Darmgeräusche können sein:
- Medikamente, die Ihre Verdauung und Ausscheidung verlangsamen können (wie Codein)
- aus der Vollnarkose kommen
- Bestrahlung des Bauches
- Spinalanästhesie (wie eine Epiduralanästhesie)
- Bauchchirurgie
Zusätzliche Ursachen für hyperaktive (erhöhte) Darmgeräusche können sein:
- Morbus Crohn
- Essensallergien
- Durchfall
- gastrointestinale (GI) Blutungen
- infektiöse Enteritis
- Colitis ulcerosa
Wenn Ihr Magen um die Mittagszeit oder nach einer großen Mahlzeit gelegentlich knurrt, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass Ihr Verdauungssystem so funktioniert, wie es sollte!
Nur wenn sich das Volumen und das Auftreten stark zu ändern scheint oder einige beunruhigende, gleichzeitig auftretende Probleme auftreten, sollten Sie einen Besuch bei Ihrem Arzt in Betracht ziehen.
So stoppen Sie das Magenknurren
Normales Magenknurren erfordert keine Behandlung. Wenn die Geräusche von einem aufgeblähten, blähenden Gefühl in Ihrem Magen begleitet werden, möchten Sie möglicherweise die Aufnahme von Lebensmitteln einschränken, die mehr Gas produzieren können. Diese beinhalten:
- bestimmte Früchte (wie Äpfel, Pfirsiche und Rosinen)
- bestimmte Gemüse (wie Broccoli, Artischocken und Kohl)
- Bohnen
- künstliche Süßstoffe (wie Sorbit)
- Kohlensäurehaltige Getränke
- Vollkorn- und Kleieprodukte
Vermeiden Sie Milchprodukte, wenn Sie eine Laktoseintoleranz haben.
Das Schlucken von Luft durch zu schnelles Essen, Trinken durch einen Strohhalm oder Kaugummikauen kann ebenfalls zu überschüssiger Luft in Ihrem Verdauungstrakt führen.
Wenn Ihre Magengeräusche Sie etwas stressen, sollten Sie bedenken, dass die meisten dieser Geräusche nur von Ihnen gehört werden können! Die meisten anderen Menschen sind sich ihrer nicht bewusst oder unbesorgt (und erleben sie definitiv auch).
Wann zum arzt
Wenn abnorme Bauchgeräusche zusammen mit anderen Symptomen auftreten, ist es eine gute Idee, Ihren Arzt aufzusuchen.
Nachdem Ihr Arzt mit Ihnen über Ihre familiäre Krankengeschichte gesprochen und einige Fragen zur Häufigkeit und Schwere Ihrer Symptome gestellt hat, wird er höchstwahrscheinlich ein Stethoskop verwenden, um auf abnormale Darmgeräusche zu hören. Dieser Schritt wird als Auskultation bezeichnet.
Um Ihrem Gesundheitsproblem auf den Grund zu gehen, wird Ihr Arzt höchstwahrscheinlich einige zusätzliche Tests durchführen:
- Ein CT-Scan wird verwendet, um Röntgenbilder des Bauchbereichs zu erstellen.
- Eine Endoskopie ist ein Test, bei dem eine an einem kleinen, flexiblen Schlauch befestigte Kamera verwendet wird, um Bilder im Magen oder Darm aufzunehmen.
- Bluttests werden verwendet, um Infektionen, Entzündungen oder Organschäden auszuschließen.
Darmverschlüsse erzeugen typischerweise sehr laute, schrille Geräusche, die oft ohne Verwendung eines Stethoskops gehört werden können. Sie können auch mit Magenschmerzen, Blähungen und einem Mangel an Stuhlgang einhergehen.
Medikamente sind für bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa erhältlich. Wenn bei Ihnen eine dieser Erkrankungen diagnostiziert wird, kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente verschreiben.
Bauchgeräusche und medizinische Notfälle
Wenn Sie Anzeichen eines medizinischen Notfalls haben, wie z. B. Blutungen, Darmschäden oder schwere Obstruktion, müssen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Bei manchen Menschen reicht es aus, Flüssigkeiten über die Vene zu erhalten und dem Darmsystem Ruhe zu gönnen, um das Problem zu behandeln. Andere Menschen müssen möglicherweise operiert werden.
Wenn Sie beispielsweise eine schwere Infektion oder Verletzung Ihres Darms haben oder wenn festgestellt wird, dass der Darm vollständig blockiert ist, müssen Sie möglicherweise operiert werden, um das Problem zu beheben und Schäden zu behandeln.
Meistens sind Geräusche in Ihrem Verdauungssystem (Magenknurren) normal und sollten kein Grund zur Sorge sein.
In seltenen Fällen können bestimmte Komplikationen lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht behandelt werden. Insbesondere Darmverschlüsse können gefährlich sein.
Aus diesem Grund ist es am besten, auf Ihren Körper zu hören – wie er sich anfühlt, wie er klingt –, um sich sicher und gesund zu halten. Wenn sich etwas unangenehm anfühlt, kann ein Gespräch mit Ihrem Arzt nicht schaden und wirklich helfen.
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.