Über den Hals

Muskelverspannungen im Nacken sind eine häufige Beschwerde. Ihr Nacken enthält flexible Muskeln, die das Gewicht Ihres Kopfes tragen. Diese Muskeln können durch Überbeanspruchung und Haltungsprobleme verletzt und gereizt werden.

Nackenschmerzen können manchmal auch auf abgenutzte Gelenke oder komprimierte Nerven zurückgeführt werden, aber Nackenverspannungen beziehen sich typischerweise auf Muskelkrämpfe oder Weichteilverletzungen. Die Oberseite der Wirbelsäule befindet sich ebenfalls im Nacken und kann ebenfalls eine Schmerzquelle sein.

Nackenverspannungen können plötzlich oder langsam auftreten. Es ist nicht ungewöhnlich, mit angespannten Nackenmuskeln aufzuwachen, nachdem Sie in einer ungeraden Position geschlafen oder Ihre Muskeln beim Sport überanstrengt haben.

Anhaltende Nackenverspannungen, die im Laufe vieler Monate kommen und gehen, können weniger auffällige Ursachen haben, wie z. B. Zähneknirschen oder gebeugtes Sitzen am Computer. Es gibt eine Reihe von Aktivitäten, die sich auf die Nackenmuskulatur auswirken können.

Wir tauchen ein in einige Behandlungen, Präventionsstrategien und mögliche Gründe für Ihre Nackenverspannungen:

Symptome von Nackenverspannungen

Zu den Symptomen von Nackenverspannungen, die plötzlich oder langsam auftreten können, gehören:

  • Muskelverspannungen
  • Muskelkrämpfe
  • Muskelsteifheit
  • Schwierigkeiten, den Kopf in bestimmte Richtungen zu drehen
  • Schmerzen, die sich in bestimmten Positionen verschlimmern

Behandlungen bei Nackenverspannungen

Abhängig von der Ursache Ihrer Nackenverspannungen können Sie von einer oder mehreren dieser Spannungsbehandlungen profitieren:

Nackenverspannungen und Dehnungen

Um Verspannungen im Nacken zu lösen, können Sie eine Reihe von Nackendehnungen ausprobieren. Es gibt viele Yoga-Posen, die Ihrem Nacken zugute kommen können, aber um direkt auf die Nackenmuskulatur abzuzielen, sollten Sie die folgenden Dehnungen in Betracht ziehen:

Nackendehnung im Sitzen

  1. Setzen Sie sich in eine bequeme Sitzposition, entweder mit gekreuzten Beinen auf dem Boden oder auf einem Stuhl, sodass Ihre Füße den Boden berühren können.
  2. Legen Sie Ihre linke Hand unter Ihren Po und Ihre rechte Hand auf Ihren Kopf.
  3. Ziehen Sie Ihren Kopf sanft nach rechts, sodass Ihr Ohr fast Ihre Schulter berührt. 30 Sekunden halten und auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.

Kinn zur Brust dehnen

  1. Setzen Sie sich mit gekreuzten Beinen auf den Boden, falten Sie Ihre Hände auf Ihrem Kopf, die Ellbogen zeigen nach außen.
  2. Ziehen Sie Ihr Kinn sanft an Ihre Brust und halten Sie es 30 Sekunden lang.

Wangendruckdehnung

  1. Legen Sie aus einer sitzenden oder stehenden Position Ihre rechte Hand auf Ihre rechte Wange.
  2. Drehen Sie sich um, um über Ihre linke Schulter zu schauen, drücken Sie sanft Ihre rechte Wange so weit wie möglich und richten Sie Ihren Blick auf eine Stelle hinter sich.
  3. 30 Sekunden halten und auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.

Akupunktur bei Nackenverspannungen

Akupunktur ist eine Behandlung, bei der mit feinen Nadeln bestimmte Punkte Ihres Körpers stimuliert werden. Es wird seit langem in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Aber es gibt derzeit wenig Konsens darüber, ob Akupunktur eine wirksame Behandlung von Nackenverspannungen und -schmerzen ist.

Ergebnisse von einige Studien haben vorgeschlagen, dass Akupunktur bei bestimmten Arten von Muskelschmerzen helfen kann, einschließlich Nackenverspannungen, aber es bedarf weiterer Forschung.

Eine Studie von 2008 die 46 Personen mit Tension-Neck-Syndrom (TNS) umfassten, verglichen drei Behandlungsmethoden: Physiotherapie (Übungen) allein, Akupunktur allein und Physiotherapie zusammen mit Akupunktur.

Die Studie ergab, dass zwar alle drei Methoden die Symptome der Teilnehmer verbesserten, die gemeinsame Anwendung von Übungen und Akupunktur zur Behandlung von Nackenschmerzen jedoch wirksamer war als jede der beiden Behandlungen allein.

Weitere Nackenverspannungen

Es gibt mehrere andere Dinge, die Sie tun können, von denen Sie profitieren können, darunter:

  • eine Massage bekommen
  • Anwendung von Hitze oder Eis
  • Einweichen in Salzwasser oder ein warmes Bad
  • Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) wie Ibuprofen (Motrin, Advil) und Naproxen (Aleve)
  • meditieren praktizieren
  • Yoga machen

Tipps gegen Nackenverspannungen

Wir haben die Behandlungen erwähnt, wenn Sie bereits Nackenverspannungen haben, aber was ist, um zu verhindern, dass es erneut auftritt? Möglicherweise müssen Sie einige Anpassungen an Ihren langfristigen Gewohnheiten vornehmen, um etwas von der Verspannung in Ihrem Nacken zu lösen.

Hier sind mehrere Möglichkeiten, wie Sie Verspannungen in Nacken und Schultern bewältigen und vorbeugen können:

  • Ergonomisch werden. Richten Sie Ihren Arbeitsplatz so ein, dass sich Ihr Computer auf Augenhöhe befindet. Passen Sie die Höhe Ihres Stuhls, Schreibtischs und Computers an, bis Sie die richtige Passform gefunden haben. Erwägen Sie die Verwendung eines Stehpults, aber stellen Sie sicher, dass Sie es richtig machen.
  • Denken Sie an Ihre Körperhaltung. Verbessern Sie Ihre Haltung beim Sitzen und Stehen. Halten Sie Ihre Hüften, Schultern und Ohren in einer geraden Linie. Erwägen Sie, Alarme einzustellen, um zu überprüfen, wie Sie sich den ganzen Tag über halten.
  • Pausen machen. Machen Sie während der Arbeit und auf Reisen Pausen, um aufzustehen, Ihren Körper zu bewegen und Ihren Nacken und Oberkörper zu dehnen. Davon profitieren nicht nur Ihre Muskeln, sondern auch Ihre Augen und Ihr geistiges Wohlbefinden.
  • Schlafen Sie darauf. Verbessern Sie Ihre Schlafposition mit einem kleineren, flacheren und festeren Kissen.
  • Nehmen Sie das Gewicht von Ihren Schultern – im wahrsten Sinne des Wortes. Verwenden Sie eine Rolltasche, anstatt schwere Taschen über den Schultern zu tragen. Vielleicht möchten Sie eine monatliche Reinigung durchführen, um sicherzustellen, dass Sie nur das Nötigste tragen und sich nicht mit einer weiteren Belastung für Nacken und Rücken belasten.
  • Beginnen Sie sich zu bewegen. Machen Sie mindestens 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche, um Ihren Körper in guter Verfassung zu halten.
  • Üben Sie Achtsamkeit durch Meditation und Yoga. Das Praktizieren von Yoga oder Meditation kann helfen, psychischen und physischen Stress abzubauen. Yoga kann auch zu Ihrem täglichen Training zählen!
  • Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt oder Zahnarzt auf. Wenn Sie unter chronischen Nackenverspannungen leiden oder sich nicht sicher sind, was sie verursacht, schadet es definitiv nicht, einen Arzt aufzusuchen. Sie sollten auch einen Zahnarzt bezüglich Zähneknirschen oder Behandlungen des Kiefergelenks (TMJ) konsultieren. Sie können Ihnen möglicherweise einen Beißschutz für die Nacht oder eine andere Behandlungsoption anbieten.

Ursachen für Nackenverspannungen

Es gibt viele mögliche Gründe für Nackenverspannungen. Häufige Ursachen sind:

  • Wiederholende Bewegung.Menschen, die in Berufen arbeiten, in denen sie sich wiederholende Bewegungen ausführen müssen, belasten oft die Muskeln in ihrem Nacken.
  • Schlechte Haltung.Der Kopf eines durchschnittlichen Erwachsenen wiegt 10 bis 11 Pfund. Wenn dieses Gewicht nicht richtig durch eine gute Körperhaltung unterstützt wird, müssen die Nackenmuskeln härter arbeiten, als sie sollten, was zu Überanstrengungen führen kann.
  • Der Computer.Viele Menschen verbringen ihren ganzen Tag hinter einem Computer. Sich über den Computer zu beugen ist keine natürliche Körperhaltung. Diese Form der Fehlhaltung ist eine besonders häufige Ursache für überanstrengte Nackenmuskulatur.
  • Das Telefon.Egal, ob Sie es bei der Arbeit zwischen Ohr und Schulter halten oder zu Hause beim Spielen und Abrufen von Social Media darüber gebeugt sind, das Telefon ist eine häufige Ursache für eine schlechte Nackenhaltung. Sehen Sie sich diese Tipps an, um Textschnüre zu vermeiden.
  • Zähneknirschen und Kiefergelenk.Wenn Sie mit den Zähnen knirschen oder pressen, übt dies Druck auf die Muskeln in Ihrem Nacken und Kiefer aus. Dieser Druck kann die Nackenmuskulatur belasten und anhaltende Schmerzen verursachen. Es gibt Übungen, die Sie tun können, um entspanntere Kiefermuskeln zu fördern.
  • Bewegung und Sport.Egal, ob Sie Gewichte so heben, dass die Nackenmuskulatur beansprucht wird, oder Ihren Kopf während eines Sportspiels herumwirbeln, körperliche Aktivität ist eine häufige Ursache für leichte Nackenverletzungen und -überlastungen.
  • Schlechte Schlafposition.Wenn du schläfst, sollten Kopf und Nacken mit dem Rest deines Körpers ausgerichtet sein. Wenn Sie mit großen Kissen schlafen, die Ihren Nacken zu sehr anheben, kann dies dazu führen, dass sich während des Schlafs Verspannungen aufbauen.
  • Schwere Taschen.Das Tragen schwerer Taschen, insbesondere solcher mit Schultergurten, kann Ihren Körper aus dem Gleichgewicht bringen. Dies kann eine Seite deines Nackens belasten, wodurch sich Spannungen aufbauen können.
  • Betonen.Psychischer Stress hat starke Auswirkungen auf den ganzen Körper. Wenn Sie gestresst sind, können Sie sich versehentlich anspannen und die Muskeln in Ihrem Nacken belasten. Nackenverspannungen betreffen viele Menschen.
  • Trauma.Wenn Sie verletzt sind, z. B. bei einem Autounfall oder Sturz, können Sie ein Schleudertrauma erleiden. Ein Schleudertrauma kann immer dann auftreten, wenn der Hals kräftig zurückschnappt und die Muskeln belastet.
  • Spannungskopfschmerzen. Spannungskopfschmerzen sind leichte bis mittelschwere dumpfe Kopfschmerzen, die typischerweise die Stirn betreffen. Während Nackenverspannungen Spannungskopfschmerzen verursachen können, können Spannungskopfschmerzen auch Nackenschmerzen und -empfindlichkeit verursachen.

Wann zum arzt

Nackenverspannungen allein sind normalerweise kein Notfall und lösen sich oft mit der Zeit. Andererseits sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie einen Autounfall hatten oder eine andere Aufprallverletzung erlitten haben.

Suchen Sie bald einen Arzt auf, wenn Sie Nackenverspannungen haben, die von anderen Symptomen begleitet werden, wie:

  • Schmerzen, auch in den Armen oder im Kopf
  • anhaltende Kopfschmerzen
  • Fieber
  • Brechreiz

Rufen Sie andernfalls Ihren Arzt an, wenn Ihre Nackenschmerzen stark sind oder sich nach ein paar Tagen nicht bessern.

Wegbringen

Nackenverspannungen sind ein häufiges Problem, das Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Es gibt viele mögliche Ursachen. Die Behandlung von Nackenschmerzen beinhaltet oft eine Kombination von Strategien. Die meisten Nackenverspannungen lösen sich von selbst. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Ursache Ihrer Nackenverspannungen haben oder wenn sich diese nicht bessern oder verschlimmern.

3 Yoga-Posen für Tech Neck