Myasthenia gravis
Myasthenia gravis (MG) ist eine neuromuskuläre Erkrankung, die eine Schwäche der Skelettmuskulatur verursacht, die die Muskeln sind, die Ihr Körper für Bewegungen verwendet. Es tritt auf, wenn die Kommunikation zwischen Nervenzellen und Muskeln beeinträchtigt wird. Diese Beeinträchtigung verhindert das Auftreten entscheidender Muskelkontraktionen, was zu Muskelschwäche führt.
Laut der Myasthenia Gravis Foundation of America ist MG die häufigste primäre Störung der neuromuskulären Übertragung. Es ist eine relativ seltene Erkrankung, die zwischen 14 und 20 von 100.000 Menschen in den Vereinigten Staaten betrifft.
Was sind die Symptome einer Myasthenia gravis?
Das Hauptsymptom von MG ist eine Schwäche der willkürlichen Skelettmuskulatur, die Muskeln unter Ihrer Kontrolle sind. Das Versagen der Muskelkontraktion tritt normalerweise auf, weil sie nicht auf Nervenimpulse reagieren können. Ohne eine ordnungsgemäße Übertragung des Impulses wird die Kommunikation zwischen Nerv und Muskel blockiert und es kommt zu Schwäche.
Die mit MG verbundene Schwäche verschlimmert sich typischerweise mit mehr Aktivität und bessert sich mit Ruhe. Symptome von MG können sein:
- Probleme beim Sprechen
- Probleme beim Treppensteigen oder Heben von Gegenständen
- Gesichtslähmung
-
Atembeschwerden aufgrund von Muskelschwäche
- Schwierigkeiten beim Schlucken oder Kauen
- Ermüdung
- heisere Stimme
- Herabhängen der Augenlider
- doppeltes Sehen
Nicht jeder wird jedes Symptom haben und der Grad der Muskelschwäche kann sich von Tag zu Tag ändern. Die Schwere der Symptome nimmt typischerweise im Laufe der Zeit zu, wenn sie unbehandelt bleiben.
Was verursacht Myasthenia gravis?
MG ist eine neuromuskuläre Erkrankung, die normalerweise durch ein Autoimmunproblem verursacht wird. Autoimmunerkrankungen treten auf, wenn Ihr Immunsystem versehentlich gesundes Gewebe angreift. In diesem Zustand greifen Antikörper, Proteine, die normalerweise fremde, schädliche Substanzen im Körper angreifen, die neuromuskuläre Synapse an. Schäden an der neuromuskulären Membran verringern die Wirkung des Neurotransmitterstoffs Acetylcholin, der ein entscheidender Stoff für die Kommunikation zwischen Nervenzellen und Muskeln ist. Dies führt zu Muskelschwäche.
Die genaue Ursache dieser Autoimmunreaktion ist den Wissenschaftlern unklar. Laut der Muscular Dystrophy Association besteht eine Theorie darin, dass bestimmte virale oder bakterielle Proteine den Körper veranlassen könnten, Acetylcholin anzugreifen.
Laut den National Institutes of Health tritt MG typischerweise bei Menschen über 40 Jahren auf. Frauen werden eher als jüngere Erwachsene diagnostiziert, während Männer eher mit 60 oder älter diagnostiziert werden.
Wie wird Myasthenia gravis diagnostiziert?
Ihr Arzt wird eine vollständige körperliche Untersuchung durchführen und eine detaillierte Anamnese Ihrer Symptome erstellen. Sie werden auch eine neurologische Untersuchung durchführen. Diese kann bestehen aus:
- Überprüfung Ihrer Reflexe
- Suche nach Muskelschwäche
- Überprüfung des Muskeltonus
- Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Augen richtig bewegen
- Testen Sie die Empfindung in verschiedenen Bereichen Ihres Körpers
- Testen motorischer Funktionen, wie das Berühren der Nase mit dem Finger
Andere Tests, die Ihrem Arzt helfen können, den Zustand zu diagnostizieren, sind:
- repetitiver Nervenstimulationstest
- Blutuntersuchung auf Antikörper im Zusammenhang mit MG
- Edrophonium (Tensilon)-Test: Ein Medikament namens Tensilon (oder ein Placebo) wird intravenös verabreicht, und Sie werden gebeten, unter ärztlicher Beobachtung Muskelbewegungen durchzuführen
- Bildgebung des Brustkorbs mit CT-Scans oder MRT zum Ausschluss eines Tumors
Behandlungsoptionen für Myasthenia gravis
Es gibt keine Heilung für MG. Das Ziel der Behandlung ist es, die Symptome zu kontrollieren und die Aktivität Ihres Immunsystems zu kontrollieren.
Medikation
Kortikosteroide und Immunsuppressiva können verwendet werden, um das Immunsystem zu unterdrücken. Diese Medikamente helfen, die abnormale Immunantwort, die bei MG auftritt, zu minimieren.
Darüber hinaus können Cholinesterasehemmer wie Pyridostigmin (Mestinon) verwendet werden, um die Kommunikation zwischen Nerven und Muskeln zu verbessern.
Entfernung der Thymusdrüse
Die Entfernung der Thymusdrüse, die Teil des Immunsystems ist, kann für viele Patienten mit MG angebracht sein. Sobald der Thymus entfernt ist, zeigen die Patienten typischerweise weniger Muskelschwäche.
Laut der Myasthenia Gravis Foundation of America haben zwischen 10 und 15 Prozent der Menschen mit MG einen Tumor in ihrer Thymusdrüse. Tumore, auch gutartige, werden immer entfernt, da sie bösartig werden können.
Plasmaaustausch
Die Plasmapherese wird auch als Plasmaaustausch bezeichnet. Dieser Prozess entfernt schädliche Antikörper aus dem Blut, was zu einer Verbesserung der Muskelkraft führen kann.
Die Plasmapherese ist eine Kurzzeitbehandlung. Der Körper produziert weiterhin die schädlichen Antikörper und die Schwäche kann erneut auftreten. Der Plasmaaustausch ist vor Operationen oder in Zeiten extremer MG-Schwäche hilfreich.
Intravenöses Immunglobulin
Intravenöses Immunglobulin (IVIG) ist ein Blutprodukt, das von Spendern stammt. Es wird verwendet, um Autoimmun-MG zu behandeln. Obwohl die Funktionsweise von IVIG nicht vollständig bekannt ist, beeinflusst es die Bildung und Funktion von Antikörpern.
Änderungen des Lebensstils
Es gibt einige Dinge, die Sie zu Hause tun können, um die Symptome von MG zu lindern:
- Holen Sie sich viel Ruhe, um die Muskelschwäche zu minimieren.
- Wenn Sie unter Doppelbildern leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Sie eine Augenklappe tragen sollten.
- Vermeiden Sie Stress und Hitzeeinwirkung, da beide die Symptome verschlimmern können.
Diese Behandlungen können MG nicht heilen. In der Regel werden Sie jedoch Verbesserungen Ihrer Symptome feststellen. Einige Personen können in eine Remission übergehen, während der eine Behandlung nicht erforderlich ist.
Informieren Sie Ihren Arzt über Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen. Einige Medikamente können MG-Symptome verschlimmern. Bevor Sie ein neues Medikament einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt, ob es sicher ist.
Komplikationen bei Myasthenia gravis
Eine der gefährlichsten möglichen Komplikationen von MG ist die myasthenische Krise. Diese besteht aus einer lebensbedrohlichen Muskelschwäche, die Atemprobleme einschließen kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Risiken. Wenn Sie anfangen, Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken zu haben, rufen Sie 911 an oder gehen Sie sofort zu Ihrer örtlichen Notaufnahme.
Personen mit MG haben ein höheres Risiko, andere Autoimmunerkrankungen wie Lupus und rheumatoide Arthritis zu entwickeln.
Langfristiger Ausblick
Die langfristigen Aussichten für MG hängen von vielen Faktoren ab. Manche Menschen haben nur leichte Symptome. Andere können schließlich an einen Rollstuhl gebunden werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, was Sie tun können, um die Schwere Ihrer MG zu minimieren. Eine frühzeitige und richtige Behandlung kann bei vielen Menschen das Fortschreiten der Krankheit begrenzen.