Ãœberblick
Unwillkürliche Muskelkontraktionen (Krämpfe), insbesondere der Nase, sind oft harmlos. Davon abgesehen neigen sie dazu, ein wenig abzulenken und können zu Frustration führen. Die Kontraktionen können von wenigen Sekunden bis zu einigen Stunden dauern.
Nasenzucken kann durch Muskelkrämpfe, Dehydrierung oder Stress verursacht werden oder ein frühes Anzeichen einer Erkrankung sein.
Ursachen für Nasenzucken
Vitamin- und Mineralstoffmangel
Um eine optimale Gesundheit und eine ordnungsgemäße Muskelfunktion zu erhalten, benötigt Ihr Körper wichtige Nährstoffe und Vitamine. Vitamine und Mineralstoffe sorgen für eine gute Durchblutung, Nervenfunktion und Muskeltonus. Wichtige Nährstoffe, die Ihr Körper benötigt, sind:
- Vitamin B
- Eisen
- Kalium
- Kalzium
- Magnesium
- Vitamin E
- Zink
Wenn Ihr Arzt glaubt, dass Sie einen Vitaminmangel haben, kann er Ihnen Nahrungsergänzungsmittel empfehlen. Möglicherweise müssen Sie auch eine nährstoffreichere Ernährung einbeziehen.
Medikation
Bestimmte Medikamente können Muskelkrämpfe im ganzen Körper und im Gesicht auslösen. Zu den Arzneimitteln, die Muskelkrämpfe und -krämpfe verursachen, gehören:
- Diuretika
- Asthma-Medikamente
- Statin-Medikamente
- Medizin gegen Bluthochdruck
- Hormone
Wenn Sie während der Einnahme von verschriebenen Medikamenten Nasenzuckungen oder Muskelkrämpfe bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, um Behandlungsoptionen zu besprechen, die unerwünschte Nebenwirkungen vermeiden.
Nervenschäden
Probleme mit dem Nervensystem können auch zu Nasenzucken führen. Nervenschäden durch Erkrankungen (wie Parkinson) oder Verletzungen können Muskelkrämpfe auslösen.
Wenn bei Ihnen eine Nervenerkrankung diagnostiziert wurde, kann Ihr Arzt Medikamente und Behandlungen empfehlen, um die damit verbundenen Symptome zu verbessern und Krämpfe zu reduzieren.
Gesichts-Tic-Störung
Nasenzuckungen oder -krämpfe können ein Symptom von Gesichts-Tics sein – unkontrollierbare Gesichtskrämpfe. Diese Störung kann jeden treffen, obwohl sie bei Kindern am weitesten verbreitet ist.
Abgesehen von Nasenzucken können Menschen, bei denen eine Gesichts-Tic-Störung diagnostiziert wurde, auch Folgendes erfahren:
- blinzelnde Augen
- Augenbrauen hochziehen
- Zungenschnalzen
- Räuspern
- Grimassen
Gesichts-Tics erfordern oft keine Behandlung und verschwinden in einigen Fällen von selbst. Wenn sie beginnen, Ihre Lebensqualität zu beeinträchtigen, kann Ihr Arzt Behandlungen empfehlen, die Folgendes umfassen können:
- Therapie
- Medikation
- Botox-Injektionen
- Programme zum Stressabbau
- Hirnstimulation
Tourette Syndrom
Das Tourette-Syndrom ist eine neurologische Störung, die dazu führt, dass Sie unwillkürliche Bewegungen und vokalisierte Tics erleben. Frühe Symptome werden oft schon in der Kindheit bemerkt.
Häufige Symptome im Zusammenhang mit dem Tourette-Syndrom sind:
- schnelle Augenbewegungen
- Nase knirschen
- Kopf zucken
- schnüffeln
- Fluchen
- Wiederholung von Wörtern oder Sätzen
Das Tourette-Syndrom erfordert oft keine Medikamente, es sei denn, es beginnt, die normale geistige und körperliche Funktion zu beeinträchtigen. Wenn bei Ihnen das Tourette-Syndrom diagnostiziert wurde, besprechen Sie wirksame Behandlungsmöglichkeiten mit Ihrem Arzt.
Ausblick
Nasenzucken kann eine häufige Nebenwirkung Ihrer letzten Medikamente oder Diät sein.
Schwere Zuckungen oder damit verbundene Tics können jedoch Symptome sein, die eine ärztliche Behandlung erfordern.
Wenn Sie beginnen, sich verschlechternde Krämpfe zu bemerken oder Nebenwirkungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die Reaktionen und Behandlungsalternativen zu besprechen und einen Besuch zu vereinbaren.