Nasopharynxkrebs entsteht, wenn Krebszellen im Nasenrachenraum wachsen. Dies ist der Teil Ihres Rachens, der sich direkt hinter Ihrer Nase und über dem Oropharynx befindet, wo Speisen und Getränke auf ihrem Weg in Ihren Magen passieren.

Diese Art von Kopf- und Halskrebs ist selten und in den Vereinigten Staaten im Vergleich zu anderen Teilen der Welt weniger verbreitet.

Lesen Sie weiter, um mehr über Nasen-Rachen-Krebs, seine Symptome, Diagnose und Behandlungen zu erfahren.

Ursachen und Risikofaktoren für Nasen-Rachen-Krebs

Nasopharynxkrebs und seine Behandlung verstehen
Illustration von Jason Hoffmann

Nasopharynxkrebs ist eine atypische Krebsart, da er in Südostasien häufiger auftritt als im Rest der Welt.

Beispielsweise stellen Ärzte schätzungsweise 129.000 Nasen-Rachen-Krebsdiagnosen. Mehr als 70 Prozent der Diagnostizierten leben in Südchina und Südostasien.

Forscher haben versucht herauszufinden, warum Nasen-Rachen-Krebs an diesem geografischen Ort häufiger auftritt. Sie haben Faktoren wie Ernährung, Lebensgewohnheiten und Genetik untersucht. Hier sind einige ihrer aktuellen Schlussfolgerungen:

  • Diät. Die Diagnoseraten von Nasen-Rachen-Krebs sind in den letzten 3 Jahrzehnten zurückgegangen. Eine mögliche Erklärung ist ein reduzierter Verzehr von gesalzenem Fisch, der Verbindungen enthält, die Krebs verursachen können.
  • Genetik. Studien zu genetischen Varianten haben einen Zusammenhang zwischen Variationen in der HLA-Gengruppierung und Risiken für Nasen-Rachen-Krebs identifiziert.

Zunehmendes Alter und a Geschichte des starken Trinkens sind weitere Risikofaktoren für Nasen-Rachen-Krebs. Jedoch, etwa 50 Prozent der Menschen mit Nasen-Rachen-Krebs in den Vereinigten Staaten sind jünger als 55 Jahre.

Selten kann auch das humane Papillomavirus (HPV) auftreten Ursache sein von Nasen-Rachen-Krebs.

Nasopharynxkrebs und das Epstein-Barr-Virus

Forscher haben auch einen Zusammenhang zwischen dem Epstein-Barr-Virus (EBV) und einem erhöhten Risiko für Nasen-Rachen-Krebs festgestellt. EBV ist ein gewöhnliches menschliches Virus die infektiöse Mononukleose (Mono) verursachen können.

Latentes oder nicht aktives EBV kann eine Expansion oder Replikation von Tumorzellen verursachen, was das Risiko für Nasen-Rachen-Krebs auslösen oder verschlechtern könnte.

EBV ist ein weit verbreitetes Virus, aber Nasen-Rachen-Krebs ist kein häufiger Krebs. Obwohl es einen Zusammenhang zwischen den beiden Zuständen gibt, ist es sehr schwierig, EBV zu vermeiden, besonders in der kindheit.

Forscher werden wahrscheinlich weiterhin untersuchen, wie oder warum es einen Zusammenhang zwischen den beiden Zuständen gibt.

Ist Nasen-Rachen-Krebs selten?

Nasopharynxkrebs ist in den Vereinigten Staaten sehr selten. Entsprechend der Amerikanische Krebsgesellschaft (ACS)gibt es in den Vereinigten Staaten jährlich weniger als 1 Person von 100.000 Personen, die eine Diagnose von Nasen-Rachen-Krebs erhalten.

Nasopharynxkrebs ist jedoch häufiger bei Menschen, die in Südasien, dem Nahen Osten und Nordafrika leben. Die Diagnoseraten können in einigen Gebieten Chinas bis zu 21 pro 100.000 Einwohner betragen.

Die Forschung ist im Gange, aber dies scheint auf das Vorhandensein bestimmter Genkombinationen zurückzuführen zu sein.

War dies hilfreich?

Häufige Symptome von Nasen-Rachen-Krebs

Nasopharynxkrebs kann folgende Symptome verursachen:

  • Schwierigkeiten beim Sprechen
  • häufiges Nasenbluten
  • Kopfschmerzen
  • Klumpen in der Nase oder im Nacken
  • Probleme beim Atmen
  • Probleme beim Hören
  • Klingeln in den Ohren
  • Halsschmerzen, die nicht wegzugehen scheinen

Wenn Sie diese oder andere Symptome bemerken, sprechen Sie mit einem Arzt. Sie können Behandlungen für Ihre Symptome besprechen und alle erforderlichen Tests für eine Diagnose durchführen.

Die Stadien des Nasen-Rachen-Krebses

Wenn ein Arzt Nasen-Rachen-Krebs diagnostiziert, wird er wahrscheinlich Ihren Krebstyp nach Stadium beschreiben. Staging ist eine Methode, mit der ein Arzt Ihren Krebs beschreiben kann, um Ihnen und anderen Mitgliedern Ihres Behandlungsteams zu helfen, Ihre Krebsaussichten zu verstehen.

Die Stadien hängen im Allgemeinen von der Größe eines Tumors sowie davon ab, ob er sich auf das umgebende Gewebe ausgebreitet hat. Das Folgende ist eine kurze Erklärung von Stadien des Nasen-Rachen-Krebses:

  • Stufe 0. Ärzte nennen dieses Stadium auch „Carcinoma in situ“, und es bedeutet, wenn atypische Zellen in der Nasenrachenschleimhaut auftreten. Diese Zellen könnten krebsartig werden, sind es aber derzeit nicht.
  • Bühne 1. Krebs im Stadium 1 befindet sich nur im Nasopharynx oder könnte sich möglicherweise auf den Oropharynx oder die Nasenhöhle ausgebreitet haben.
  • Stufe 2. Nasopharynxkrebs im Stadium 2 bedeutet, dass sich der Krebs auf einen oder mehrere Lymphknoten auf einer oder beiden Seiten des Halses ausgebreitet hat.
  • Stufe 3. Krebs hat sich auf einen oder mehrere Lymphknoten auf beiden Seiten des Halses ausgebreitet. Der Krebs kann sich auch auf den Oropharynx oder die Nasenhöhle, den Parapharynxraum oder nahe gelegene Muskeln oder die Knochen an der Unterseite des Schädels ausgebreitet haben. In der Regel sind die Lymphknoten in diesem Stadium 6 Zentimeter (cm) oder kleiner.
  • Stufe 4. Ärzte unterteilen Stadium 4 in Stadium 4A und Stadium 4B.

    • Im Stadium 4A hat sich der Krebs auf das Gehirn, die Hirnnerven, den Hypopharynx, die Speicheldrüse vor dem Ohr oder andere Stellen im Gesicht ausgebreitet. Die Lymphknoten können jetzt größer als 6 cm groß sein.
    • Im Stadium 4B hat sich der Krebs über die Lymphknoten im Hals hinaus auf weiter entfernte Lymphknoten ausgebreitet, wie z. B. in der Lunge, Achselhöhle oder Leistengegend.

Die späteren Stadien von Nasen-Rachen-Krebs sind in der Regel die schwersten, da sie bedeuten, dass der Krebs auch auf andere Körperteile übergegriffen hat.

Diagnoseprozess für Nasen-Rachen-Krebs

Die Symptome von Nasopharynxkrebs können anderen Erkrankungen, einschließlich Viren, sehr ähnlich sein. Wenn ein Arzt jedoch vermutet, dass Ihre Symptome Nasen-Rachen-Krebs sein könnten, wird er einige der folgenden Schritte unternehmen, um ihn zu diagnostizieren:

  • Körperliche Untersuchung. Ein Arzt wird Ihren Kopf und Hals untersuchen und nach vergrößerten Lymphknoten in Ihrem Hals oder atypischen Merkmalen Ihres Mundes oder Ihrer Zunge suchen.
  • Blutproben. Ein Arzt kann Blutprobentests anordnen, die ein vollständiges Blutbild oder eine Untersuchung der Blutchemie umfassen.
  • Bildgebung. Ein Arzt kann einen bildgebenden Scan wie einen MRT- oder CT-Scan anordnen. Diese ermöglichen es einem Arzt, Ihren Kopf und Hals zu visualisieren, um festzustellen, ob Tumore oder atypische Merkmale vorhanden sind.
  • Biopsie. Ein Arzt kann eine Gewebeprobe aus Ihrem Nasopharynx entnehmen und auf das Vorhandensein von Krebszellen untersuchen.

Weitere mögliche Testmöglichkeiten zur Diagnose sind ein Hörtest oder Tests auf das Vorhandensein von EBV oder HPV.

Wie wird Nasen-Rachen-Krebs behandelt?

Ein Arzt wird mehrere Faktoren berücksichtigen, wenn er Behandlungen für Nasen-Rachen-Krebs festlegt. Zu diesen Faktoren können gehören:

  • Inszenierung des Krebses, insbesondere wenn sich der Krebs ausgebreitet hat
  • Tumorgröße
  • Vorhandensein von EBV-Antikörpern im Blut

Die drei häufigsten Behandlungen von Nasopharynxkrebs umfassen Bestrahlung, Chemotherapie und Operation.

Wenn Ärzte Nasen-Rachen-Krebs im Stadium 1 behandeln, kann empfehlen Strahlentherapie als alleinige Behandlung. Krebs im Stadium 2 und höher beinhaltet normalerweise den Einsatz von Strahlentherapie und Chemotherapie.

Nasen-Rachen-Krebs-Behandlungen können Auswirkungen haben, die die Lebensqualität einer Person beeinträchtigen. Diese beinhalten:

  • trockener Mund
  • Ermüdung
  • Schwerhörigkeit
  • Hypothyreose
  • Probleme beim Schlucken

Es ist wichtig, mit einem Arzt darüber zu sprechen, wie diese Nebenwirkungen minimiert werden können.

Ausblick für Nasen-Rachen-Krebs

Wie bei vielen Krebsarten hängt die Überlebensrate bei Nasen-Rachen-Krebs vom Stadium Ihres Krebses ab. Ärzte beschreiben dies unter anderem mit einer relativen Überlebensrate von 5 Jahren. Dies ist die Rate der Menschen mit dem Krebstyp, die 5 Jahre nach Erhalt ihrer Diagnose leben.

Entsprechend der ACSsind die relativen 5-Jahres-Überlebensraten für Nasen-Rachen-Krebs:

  • Lokalisiert: 81 Prozent
  • Regional: 73 Prozent
  • Entfernt: 48 Prozent
  • Alle Stufen zusammen: 62 Prozent

Die Aussichten für Nasen-Rachen-Krebs hat sich mit der Zeit verbessert. Diese Raten berücksichtigen nicht die anderen Faktoren, die Ihre Genesung beeinflussen können, wie z. B. Ihr Alter und Ihre allgemeine Gesundheit.

Leben mit Nasen-Rachen-Krebs

Die Diagnose Nasen-Rachen-Krebs kann das Leben verändern. Es ist wichtig, sich nach Möglichkeit Unterstützung zu holen. Einige der Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität verbessern können, wenn Sie an Nasen-Rachen-Krebs leiden, sind die folgenden:

  • Ziehe in Betracht, an einer Selbsthilfegruppe teilzunehmen. Selbsthilfegruppen können Ihnen helfen, andere mit Krebs zu finden und Ihre Sorgen, Freuden und Bewältigungsmethoden zu teilen. Sie können nicht nur mit Ihrem Arzt über Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe sprechen, sondern auch die des National Cancer Institute einsehen Liste der Organisationen bundesweit, die Unterstützung sowohl in emotionaler als auch in finanzieller Hinsicht bieten.
  • Erfahren Sie mehr über klinische Studien. Typischerweise gibt es eine Reihe von klinischen Studien, in denen Medikamente, Behandlungsprotokolle und andere Therapien im Zusammenhang mit Nasen-Rachen-Krebs getestet werden. Einige gängige Orte, an denen Sie mit der Suche beginnen können, sind ClinicalTrials.gov und the Nationales Krebs Institut.
  • Fragen Sie nach Unterstützungsangeboten. Physio-, Ergo- und Sprachtherapiedienste können Ihnen unter anderem helfen, mit den Nebenwirkungen fertig zu werden, die nach einer Behandlung von Nasen-Rachen-Krebs auftreten können. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie von einer dieser Leistungen profitieren könnten.
War dies hilfreich?

Nasopharynxkrebs ist eine seltene Krebsart mit einzigartigen Risikofaktoren, zu denen eine Vorgeschichte von EBV oder HPV gehört.

Wenn Sie Symptome haben, die auf Nasen-Rachen-Krebs hinweisen könnten, sprechen Sie mit einem Arzt über diagnostische Studien, die helfen können, eine Diagnose zu bestätigen oder auszuschließen.

Es ist am besten, Anzeichen und Symptome nicht zu ignorieren. Wenn Sie eine Diagnose so früh wie möglich erhalten, können Sie Ihre Aussichten verbessern.