Crestor wird zusammen mit Ernährungsumstellungen verwendet, um Ihr Low-Density-Lipoprotein (LDL) oder „schlechtes“ Cholesterin zu senken. Die häufigsten Nebenwirkungen sind in der Regel mild, schwerwiegendere Komplikationen können jedoch selten auftreten.
Crestor ist ein HMG-CoA-Hemmer, auch bekannt als Statin. Medikamente dieser Klasse helfen bei der Behandlung von hohem Cholesterinspiegel, indem sie eine Substanz blockieren, die Ihre Leber zur Herstellung von Cholesterin benötigt. Sie arbeiten auch mit Ihrer Leber zusammen, um das Cholesterin in Ihrem Blut abzubauen.
Crestor trägt zur Erhöhung Ihres High-Density-Lipoproteins (HDL) oder „guten“ Cholesterins bei. Darüber hinaus trägt das Medikament dazu bei, den Triglyceridspiegel (Blutfett) zu senken und die Plaquebildung in den Wänden der Blutgefäße zu verlangsamen.
Crestor kann bei manchen Menschen dazu beitragen, Herzerkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall vorzubeugen. Manchmal verursacht es jedoch unerwünschte Nebenwirkungen. Erfahren Sie, was sie sind und Tipps, wie Sie sie lindern oder stoppen können.
Nebenwirkungen von Crestor
Crestor kann leichte oder schwerwiegende Nebenwirkungen hervorrufen, die bei Ihnen jedoch möglicherweise nicht auftreten. Auch schwerwiegende Nebenwirkungen können möglich sein, sie kommen jedoch seltener vor. Andere Nebenwirkungen sind selten.
Häufige Nebenwirkungen
Zu den häufigen Nebenwirkungen können gehören:
- Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen
- Magenschmerzen
- schwach fühlen
- Brechreiz
Schwerwiegende Nebenwirkungen
Die folgenden Nebenwirkungen sind schwerwiegend und erfordern sofortige ärztliche Hilfe:
Muskelabbau (Rhabdomyolyse)
Bei der Rhabdomyolyse handelt es sich um einen Abbau der an Ihren Knochen befestigten Muskeln (Skelettmuskeln). Es kann schwerwiegend sein und zu schweren Nierenschäden durch die Ansammlung von Protein aus dem Muskelgewebe führen, das durch Ihre Nieren verarbeitet wird.
Ihre Chance auf einen Muskelabbau
- Nehmen Sie während der Einnahme von Crestor bestimmte andere Arzneimittel ein
- 65 Jahre oder älter sind
- eine Hypothyreose haben, die nicht kontrolliert wird
- Nierenprobleme haben
- eine höhere Crestor-Dosis einnehmen, als normalerweise verschrieben wird
Sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt, wenn Sie unerklärliche Muskelschmerzen, Druckempfindlichkeit oder Schwäche haben, insbesondere wenn Sie während der Einnahme von Crestor Fieber haben oder sich müder als gewöhnlich fühlen. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise dazu veranlassen, die Einnahme von Crestor abzubrechen. Wenn Sie Muskelprobleme haben, die auch nach Absetzen der Einnahme von Crestor nicht verschwinden, informieren Sie Ihren Arzt.
Leber erkrankung
Eine Lebererkrankung kann auch eine sein
Sie sollten diese Tests auch durchführen, wenn Sie während der Einnahme des Arzneimittels Symptome einer Lebererkrankung haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eines der folgenden Symptome einer Lebererkrankung haben:
- ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
- Appetitverlust
- Schmerzen im Oberbauch
- dunkler Urin
- Gelbfärbung Ihrer Haut oder des Weißen Ihrer Augen
Seltene Nebenwirkungen
In seltenen Fällen kann Folgendes auftreten:
- Immunvermittelte nekrotisierende Myositis (IMNM): Eine Art von Myositis, die Nekrose und Zelltod verursacht.
- Nierenschädigung: Diese kann sich aus einer Statin-assoziierten Rhabdomyolyse entwickeln.
- Anstieg des Blutzuckers, der zu Typ-2-Diabetes führen kann.
- Gedächtnisverlust oder Verwirrung
Nebenwirkungen reduzieren
Wenn Sie Nebenwirkungen haben, können Sie Maßnahmen ergreifen, um diese zu lindern oder sogar verschwinden zu lassen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber
- Konsultieren Sie Ihren Arzt: Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt angesichts Ihrer Symptome und Ihrer Krankengeschichte davon überzeugt ist, dass Crestor das beste Medikament für Sie ist.
- Machen Sie es langsamer, wenn Sie trainieren: Wenn Sie während der Einnahme von Crestor intensiver als gewöhnlich trainieren, kann Ihr Risiko einer Muskelverletzung höher sein. Am besten ändern Sie Ihre Trainingsroutine schrittweise. Sportliche Betätigung kann Muskelschmerzen verursachen, daher ist es manchmal schwer zu sagen, ob Ihre Schmerzen auf schwere körperliche Betätigung oder auf die Einnahme von Crestor zurückzuführen sind.
- Machen Sie eine kurze Pause: Wenn Sie Crestor für kurze Zeit absetzen, können Sie leichter entscheiden, ob Ihre Schmerzen auf das Medikament oder auf etwas anderes zurückzuführen sind. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Einnahme Ihrer Medikamente abbrechen.
- Ändern Sie Ihre Dosis: Eine Verringerung Ihrer Dosis kann einige Ihrer Nebenwirkungen verringern. Es kann jedoch auch einige der cholesterinsenkenden Vorteile verringern. Eine andere Möglichkeit könnte darin bestehen, Crestor jeden zweiten Tag einzunehmen. Ihr Arzt muss diese Dosierungsänderungen genehmigen, bevor Sie sie ausprobieren.
- Wechseln Sie zu einem anderen Statin-Medikament: Es ist möglich, dass die Umstellung auf Statine Ihre Nebenwirkungen verringert. Wenn nichts anderes geholfen hat, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Sie ein anderes Cholesterinmedikament ausprobieren sollten.
Häufig gestellte Fragen
Welche Lebensmittel sollten bei der Einnahme von Crestor vermieden werden?
Während der Einnahme von Crestor sollten Sie fett- und cholesterinarme Lebensmittel zu sich nehmen. Andernfalls ist das Medikament möglicherweise nicht so wirksam. Vermeiden Sie außerdem den Verzehr von Grapefruit, da dies zu einer stärkeren Aufnahme des Arzneimittels und zu Toxizität führen kann.
Welche Früchte sollten bei der Einnahme von Crestor vermieden werden?
Eine cholesterinarme Diät kann viele Obst- und Gemüsesorten umfassen. Hier finden Sie einige Lebensmittel und Lebensmittelgruppen mit niedrigem Cholesterinspiegel, aus denen Sie wählen können.
Kann ich während der Einnahme von Crestor Eier essen?
Eier sind sehr nahrhaft. Sie können jedoch Ihren Cholesterinspiegel erhöhen und die Wirkung von Crestor beeinträchtigen. Begrenzen Sie den Verzehr von Eigelb auf viermal pro Woche. Sie können Eiweiß so viel essen, wie Sie möchten.
Crestor ist ein Statin-Medikament zur Behandlung von hohem Cholesterinspiegel. Während der Einnahme von Crestor können leichte Nebenwirkungen auftreten. In selteneren Fällen sind schwerwiegende Nebenwirkungen bekannt.
Allerdings ist die Einnahme dieses Medikaments in den meisten Fällen unbedenklich und gleichzeitig auf eine ausgewogene, cholesterinarme Ernährung zu achten. Wenn Sie andere Grunderkrankungen haben, besteht die Gefahr schwerwiegender Folgen