Was ist ein Nävus von Ota?
Was ist ein Nävus von Ota?
Naevus of Ota ist eine Art dermale Melanozytose (übermäßige Melanozyten im Gewebe), die die Hyperpigmentierung eines Auges und der Umgebung verursacht. Es nimmt oft die Form eines bläulichen oder bräunlichen Pigments um das Auge herum an, zusammen mit diesem Pigment, das auf dem Weiß des Auges erscheint.
Bei einigen Personen kann es auch zu Ota-Nävus auf Stirn, Nase und Wangen kommen. Andere können es in der Iris oder im Weiß ihrer Augen erleben.
Es wird geschätzt, dass etwa 50 Prozent aller Fälle von Ota-Nävus bei der Geburt vorhanden sind, während sich der Rest typischerweise während der Adoleszenz entwickelt. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Erkrankung zu erfahren und was Sie tun können.
Was sind die Symptome von Nävus von Ota?
Naevus of Ota ist typischerweise einseitig, was bedeutet, dass es normalerweise nur eine Seite des Gesichts betrifft. In einigen Fällen kann es bilateral auf beiden Seiten des Gesichts auftreten. Wenn dies auftritt, wird der Zustand als Nävus von Hori bezeichnet.
Die Hyperpigmentierung der Haut um die Augen und im Gesicht erscheint normalerweise blaugrau oder braun. Menschen mit Nävus von Ota können eine Hyperpigmentierung in einem der folgenden Bereiche des Gesichts erfahren:
- Augenlider
- Bereich um das Auge
- Nase
- Stirn
- Wangen
- Seite des Gesichts
- Weiße der Augen
- Schwertlilien
Die durch den Nävus von Ota verursachte Hyperpigmentierung tritt in Bereichen auf, die vom Trigeminusnerv kontrolliert werden. Dieser Nerv befindet sich an der Seite des Gesichts und ist für die Empfindung oder das Gefühl des Gesichts verantwortlich.
Naevus of Ota, der die Augen selbst betrifft, kann eine Verdickung des Gewebes in und um die Augen herum verursachen.
Obwohl diese Form der dermalen Melanozytose in der Kindheit hell erscheinen mag, kann sie sich verdunkeln und wachsen, wenn die Person reifer wird. Seine Farbe kann auch abhängig von Faktoren wie Wetterbedingungen, Hormonen oder Krankheiten leicht variieren.
Bereiche mit Hyperpigmentierung können über einen langen Zeitraum allmählich auftreten oder wachsen. Der Zustand breitet sich jedoch nicht über die Bereiche des Gesichts aus, die vom Trigeminusnerv kontrolliert werden. Es ist auch nicht ansteckend.
Was verursacht Nävus von Ota und wer bekommt es?
Derzeit gibt es keine endgültige Forschung, die die Ursache des Nävus von Ota zeigt.
Einige Forscher glauben, dass es durch eine genetische Mutation verursacht werden könnte. Andere argumentieren, dass hormonelle Faktoren oder Strahlung dies verursachen können, obwohl weitere Forschung erforderlich ist, um diese Dinge zu bestätigen.
Häufigkeit
Naevus of Ota wird viel häufiger bei Frauen als bei Männern gefunden, mit einem geschätzten Verhältnis von 5: 1. Es tritt auch häufiger bei Menschen asiatischer oder afrikanischer Abstammung auf. Der Nävus von Ota kann jedoch bei Menschen mit allen unterschiedlichen Hautpigmentierungen auftreten.
Weiße Menschen entwickeln am wenigsten Nävus von Ota. Trotzdem entwickeln sie im Zusammenhang mit der Erkrankung am ehesten ein malignes Melanom.
Wie wird der Nävus von Ota diagnostiziert?
Wenn Sie eine Hyperpigmentierung der Haut in der Nähe und um Ihre Augen herum bemerken, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine entsprechende Diagnose zu stellen. Ihr Dermatologe wird die Verfärbung beobachten.
Während die Diagnose eines Nävus von Ota normalerweise nur aufgrund des Aussehens gestellt wird, kann auch eine kleine Biopsie der Haut durchgeführt werden, um das Vorhandensein zahlreicher stark pigmentierter Melanozyten zu bestätigen. Dies würde es ihnen ermöglichen, eine dermale Melanozytose zu diagnostizieren.
Wenn das Weiße Ihrer Augen blaugrau oder schieferbraun pigmentiert ist, wird ein Augenarzt Ihre Augen mit einem Biomikroskop untersuchen. Ihr Arzt kann auch Ihre Augen erweitern und sie mit einem Ophthalmoskop untersuchen. In einigen Fällen kann sich Ihr Augenarzt für eine Ultraschalluntersuchung Ihrer Augen entscheiden, um weitere Untersuchungen durchzuführen.
Wenn Sie eine Hyperpigmentierung an anderen Stellen Ihres Körpers haben, außer denen, die normalerweise von Ota-Nävus betroffen sind, möchte Ihr Arzt möglicherweise weitere Untersuchungen durchführen, bevor er Ihnen eine endgültige Diagnose stellt.
Weitere Diagnosen können sein:
- Nävus von Ito, Hyperpigmentierung der Arme, Schultern, Unterarme und des Halses
- Nävus von Hori, ein Zustand, der fast identisch mit dem Nävus von Ota ist und beide Seiten des Gesichts betrifft
- andere Formen dermaler Melanozytose, die an anderen Stellen auftreten
Ihr Arzt wird wahrscheinlich auch ungewöhnliche Muttermale und Muttermale untersuchen wollen. Hyperpigmentierung wird nicht immer durch dermale Melanozytose verursacht. Einige Medikamente können als unerwünschte Nebenwirkung eine abnormale Pigmentierung der Haut verursachen.
Eine Person mit Hyperpigmentierung der Gesichtshaut kann erfahren, dass sie Melasma hat. Dies kann verursacht werden durch:
- UV-Strahlung
- Schwangerschaft
- hormonelle Umstellungen oder Therapien
- eine Unterfunktion der Schilddrüse
- Medikamente wie hormonelle Verhütungsmittel oder Antibabypillen
Erythem kann auch gutartige, dunkle Hautflecken am Oberkörper verursachen. In anderen Fällen kann eine Person, die Verbrennungen oder andere Hautverletzungen erlitten hat, eine Hyperpigmentierung des Gewebes erfahren, wenn sie von Verletzungen und Entzündungen heilt.
Wie wird der Nävus von Ota behandelt?
Laserbehandlungen sind der effektivste Korrekturansatz für den Nävus von Ota, obwohl sie mehr als einmal mit mehreren Ansätzen und Anwendungen wiederholt werden müssen. Die Laserbehandlungen zerstören die Melanozyten, die die bläuliche Hyperpigmentierung verursachen, mit dem Ziel, der Haut ihr natürliches Pigment zurückzugeben.
Die Lasertherapie ist in der Regel bei Personen mit helleren Hauttönen am effektivsten. Diese Verfahren können an der Behandlungsstelle zu Narbenbildung führen. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass die Hyperpigmentierung auch nach wiederholten Laserbehandlungen wiederkehrt. In einigen Fällen kann der Nävus von Ota dunkler als sein ursprünglicher Farbton zurückkehren.
Menschen mit Nävus von Ota können sich dafür entscheiden, die Hyperpigmentierung mit kosmetischen Produkten anstelle einer Laseroperation abzudecken. Diese Produkte können tarnende Cremes, Foundations oder Concealer enthalten. Es gibt mehrere Techniken, die jemand anwenden kann, um die Läsionen zu verbergen. Dazu gehören Konturieren, Kaschieren und die Verwendung von farbkorrigierenden Produkten.
Kann der Nävus von Ota Komplikationen verursachen?
Menschen mit einem Ota-Nävus, der sich bis zum Auge erstreckt, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit ein Glaukom. Die Ärzte glauben, dass dies daran liegt, dass die Melanozyten, die die Hyperpigmentierung verursachen, den Flüssigkeitsfluss im Auge blockieren und den Druck im Auge erhöhen.
Wenn der Nävus von Ota Ihr Auge betrifft, suchen Sie Ihren Augenarzt regelmäßig zur Kontrolle auf.
Es gibt Beweise dafür, dass die Bedingung
Wie sind die Aussichten für den Nävus von Ota?
Nävus von Ota kann manchmal behandelt werden, falls gewünscht. Ohne Behandlung bleiben die Läsionen in der Regel Ihr ganzes Leben lang unverändert. Die Läsionen können auch durch Sonneneinstrahlung dunkler werden.
Abgesehen von ihrer körperlichen Erscheinung ist der Nävus von Ota gutartig. Sie sollten jedoch regelmäßig einen Dermatologen und einen Optiker aufsuchen, um sich auf Symptome eines Glaukoms und eines malignen Melanoms untersuchen zu lassen, da Ihr Risiko für diese möglicherweise höher ist.