Wenn Sie über einen längeren Zeitraum zu viel Alkohol trinken, kann dies zu einer Fettansammlung in Ihrer Leber führen, einer Erkrankung, die als alkoholbedingte Lebererkrankung bekannt ist. Diese Krankheit kann schließlich zu einer Vernarbung des Lebergewebes führen, die als Zirrhose bekannt ist. Die Leberfunktion kann auch abnehmen, je nachdem, wie viel Narbenbildung auftritt.

Fettgewebe kann sich auch in Ihrer Leber aufbauen, wenn Sie wenig oder keinen Alkohol trinken. Dies wird als nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) bezeichnet. Schwere Formen der NAFLD können auch zu einer Zirrhose führen.

NAFLD und alkoholbedingte Lebererkrankungen fallen unter den Oberbegriff der Fettlebererkrankung, aber ihre Ursachen und Behandlungen unterscheiden sich. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zu NAFLD zu erhalten, einschließlich der Frage, wie Sie mit Änderungen des Lebensstils umgehen können.

Nichtalkoholische Fettlebererkrankung: NAFL vs. NASH

Nicht alkoholische Fettleber
medizinische Illustration von Irene Lee

Es gibt zwei Arten von nichtalkoholischer Fettlebererkrankung: Nichtalkoholische Fettleber (NAFL) und nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH). Derzeit sind sich die Forscher nicht sicher, warum ein Individuum das eine oder andere entwickelt. Es ist möglich, mit einer Form und später mit der anderen diagnostiziert zu werden.

NAFL

Wenn bei Ihnen NAFL diagnostiziert wird, haben Sie Fett in Ihrer Leber, aber wenig bis keine Entzündung und keinen Leberschaden. Während dieser Zustand aufgrund einer Vergrößerung der Leber Schmerzen verursachen kann, verursacht er normalerweise keine Leberschäden.

NASH

NASH ist eine ernstere Form von NAFLD. Wenn bei Ihnen NASH diagnostiziert wird, haben Sie höchstwahrscheinlich neben Fett eine Entzündung in der Leber und möglicherweise sogar einen Leberschaden. Dieser Schaden kann zu Narbenbildung in der Leber führen. Unbehandeltes NASH kann schließlich zu einer Zirrhose führen, die unbehandelt zu Leberkrebs führen kann.

Symptome von NAFLD

In vielen Fällen von NAFLD gibt es keine auffälligen Symptome. Wenn Symptome vorhanden sind, umfassen sie normalerweise:

  • Schmerzen in der oberen rechten Seite des Bauches
  • Müdigkeit / Schwäche
  • Gewichtsverlust
  • Flüssigkeit und Schwellungen im Magen (Aszites) und in den Beinen (Ödeme)
  • Gelbsucht oder Gelbfärbung der Haut und der Augen

Ursachen der NAFLD

Die genauen Ursachen von NAFLD sind nicht gut verstanden. Derzeit glauben Forscher, dass Gene, bestimmte Gesundheitszustände, Ernährung und das Verdauungssystem eine Rolle spielen könnten.

Während einige Personen, bei denen NAFLD diagnostiziert wurde, keine früheren Risikofaktoren aufweisen, gibt es einige Lebensstilfaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer NAFLD-Diagnose erhöhen können.

Risikofaktoren

Einer der größten Risikofaktoren für die Entwicklung von NAFLD ist das Leben mit Fettleibigkeit.

Zusätzliche Risikofaktoren sind Gesundheitsprobleme, die häufig zusammen mit Fettleibigkeit auftreten, wie Typ-2-Diabetes und das metabolische Syndrom (eine Gruppe von Merkmalen und Zuständen, die mit dem Leben mit Fettleibigkeit verbunden sind).

Wenn bei Ihnen mehr als eines dieser Gesundheitsprobleme diagnostiziert wird, steigen Ihre Chancen, NAFLD zu entwickeln.

Weitere Risikofaktoren sind:

  • hohe Triglyceridwerte
  • hoher Cholesterinspiegel
  • eine Ernährung mit viel Fruktose (eine Zuckerart)
  • eine Störung in Ihrem Mikrobiom (Ihrem Darm)

Wie NAFLD diagnostiziert wird

NAFLD hat normalerweise keine Symptome. Der Zustand wird typischerweise diagnostiziert, nachdem ein Bluttest höhere Leberenzymwerte als normal festgestellt hat. Ein Standard-Bluttest könnte dieses Ergebnis aufdecken.

Hohe Werte von Leberenzymen könnten auch auf andere Lebererkrankungen hindeuten. Ihr Arzt muss andere Erkrankungen ausschließen, bevor er NAFLD diagnostiziert.

Wenn NAFLD vermutet wird, kann Ihr Arzt nach körperlichen Symptomen wie Anzeichen einer Insulinresistenz (dunklere Hautflecken über Ihren Knien, Knöcheln und Ellbogen) und Anzeichen einer Zirrhose (Aszites und/oder Muskelschwund) suchen.

Zusätzliche Prüfungen

Ein Ultraschall der Leber kann helfen, überschüssiges Fett in der Leber aufzudecken. Eine andere Art von Ultraschall, die als transiente Elastographie bezeichnet wird, misst die Steifheit Ihrer Leber. Eine größere Steifheit deutet auf eine stärkere Narbenbildung hin.

Wenn diese Tests nicht schlüssig sind, kann Ihr Arzt eine Leberbiopsie empfehlen. Bei diesem Test entnimmt der Arzt eine kleine Probe von Lebergewebe mit einer Nadel, die durch Ihren Bauch eingeführt wird. Die Probe wird in einem Labor auf Entzündungszeichen und Narbenbildung untersucht.

Auch wenn die Nebenwirkungen von NAFLD oft unbemerkt bleiben, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, wenn Sie Symptome wie rechtsseitige Bauchschmerzen, Gelbsucht oder Schwellungen haben.

Kann eine nichtalkoholische Fettleber zu Komplikationen führen?

Das Hauptrisiko von NAFLD ist Zirrhose, die die Fähigkeit Ihrer Leber einschränken kann, ihre Arbeit zu erledigen. Wenn bei Ihnen Zirrhose diagnostiziert wurde, kann sie nicht mehr rückgängig gemacht werden, aber es gibt Behandlungsmöglichkeiten, die sie verlangsamen oder stoppen können.

Wenn die Zirrhose nicht verlangsamt oder gestoppt wird, kann sie zu Leberversagen führen, was bedeutet, dass Ihre Leber ihre Arbeit nicht mehr tun kann. Dies kann bedeuten, dass Sie eine Lebertransplantation benötigen.

Leberkrebs ist eine weitere mögliche Komplikation einer unbehandelten Zirrhose.

Verwalten von NAFLD

Es gibt kein spezifisches Medikament oder Verfahren zur Behandlung von NAFLD. Stattdessen wird Ihr Arzt höchstwahrscheinlich mehrere wichtige Änderungen des Lebensstils empfehlen. Diese beinhalten:

  • Abnehmen (wenn Sie derzeit mit Ãœbergewicht leben)
  • Essen Sie eine nährstoffreiche Ernährung voller Gemüse, Obst und Vollkornprodukte
  • Begrenzung Ihrer Aufnahme von ungesunden Fetten und zugesetztem Zucker
  • Steigerung der körperlichen Aktivität
  • Kontrolle Ihres Cholesterin- und Blutzuckerspiegels
  • Vermeidung von Alkohol

Es ist auch wichtig, Arzttermine nachzuverfolgen und neue Symptome zu melden.

Wie sind die Aussichten für eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung?

Wenn bei Ihnen eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung diagnostiziert wurde, kann es ausreichen, sich an die empfohlenen Änderungen des Lebensstils zu halten, um eine gute Lebergesundheit für lange Zeit zu erhalten. Möglicherweise können Sie sogar Leberschäden in den frühesten Stadien der Krankheit rückgängig machen.

Selbst wenn Sie keine Symptome von NAFLD verspüren, bedeutet das nicht, dass keine Lebervernarbung auftritt. Wenn Sie glauben, dass bei Ihnen ein Risiko für die Entwicklung dieser Erkrankung besteht, kann Ihr Arzt Ihnen helfen, herauszufinden, ob zusätzliche Tests erforderlich sind.

Die gute Nachricht ist, dass die gleichen Lebensstilentscheidungen, mit denen NAFLD behandelt werden kann, auch dazu beitragen können, andere Gesundheitsprobleme wie Typ-2-Diabetes, hohen Cholesterinspiegel und metabolisches Syndrom zu behandeln oder umzukehren.

Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.