Überblick

Testosteron ist ein beim Menschen vorkommendes Hormon. Männer haben einen viel höheren Testosteronspiegel als Frauen. Die Produktion steigt während der Pubertät und beginnt nach dem 30. Lebensjahr abzunehmen.

Mit jedem Jahr über 30 beginnt der Testosteronspiegel bei Männern langsam mit einer Rate von etwa 1 Prozent pro Jahr zu sinken. Eine Abnahme des Testosteronspiegels ist eine natürliche Folge des Alterns.

Testosteron hilft bei der Aufrechterhaltung einer Reihe wichtiger Körperfunktionen bei Männern, darunter:

  • Sexualtrieb
  • Spermienproduktion
  • Muskelmasse/Kraft
  • Fettverteilung
  • Knochendichte
  • Produktion roter Blutkörperchen

Da Testosteron so viele Funktionen beeinflusst, kann sein Rückgang zu erheblichen körperlichen und emotionalen Veränderungen führen.

Sexuelle Funktion

Testosteron ist das Hormon, das am meisten für Sexualtrieb und hohe Libido bei Männern verantwortlich ist. Eine Abnahme des Testosterons kann eine Abnahme der Libido bedeuten. Eine der größten Sorgen von Männern mit sinkendem Testosteronspiegel ist die Möglichkeit, dass ihr sexuelles Verlangen und ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigt werden.

Mit zunehmendem Alter können bei Männern eine Reihe von Symptomen im Zusammenhang mit der Sexualfunktion auftreten, die auf einen verringerten Spiegel dieses Hormons zurückzuführen sein können.

Diese beinhalten:

  • vermindertes Verlangen nach Sex
  • weniger Erektionen, die spontan auftreten, z. B. während des Schlafs

  • Unfruchtbarkeit

Erektile Dysfunktion (ED) wird normalerweise nicht durch eine niedrige Testosteronproduktion verursacht. In Fällen, in denen ED mit einer geringeren Testosteronproduktion einhergeht, kann eine Hormonersatztherapie Ihrer ED helfen.

Diese Nebenwirkungen treten normalerweise nicht plötzlich auf. Wenn dies der Fall ist, ist ein niedriger Testosteronspiegel möglicherweise nicht die einzige Ursache.

Physische Veränderungen

Wenn Sie einen niedrigen Testosteronspiegel haben, kann es zu einer Reihe von körperlichen Veränderungen in Ihrem Körper kommen. Testosteron wird manchmal als das „männliche“ Hormon bezeichnet. Es hilft, die Muskelmasse zu erhöhen, führt zu Körperbehaarung und trägt zu einer insgesamt männlichen Form bei.

Abnahmen des Testosterons können zu körperlichen Veränderungen führen, einschließlich der folgenden:

  • erhöhtes Körperfett
  • verminderte Kraft/Muskelmasse
  • zerbrechliche Knochen
  • verminderte Körperbehaarung
  • Schwellung/Druckempfindlichkeit im Brustgewebe

  • Hitzewallungen
  • erhöhte Müdigkeit
  • Auswirkungen auf den Cholesterinstoffwechsel

Schlafstörungen

Ein niedriger Testosteronspiegel kann zu einem niedrigeren Energieniveau, Schlaflosigkeit und anderen Veränderungen Ihres Schlafmusters führen.

Eine Testosteronersatztherapie kann zu Schlafapnoe beitragen oder diese verursachen. Schlafapnoe ist eine ernsthafte Erkrankung, die dazu führt, dass Ihre Atmung während des Schlafs wiederholt anhält und wieder anfängt. Es kann dabei Ihr Schlafmuster stören und Ihr Risiko für andere Komplikationen, wie einen Schlaganfall, erhöhen.

Andererseits können Veränderungen im Körper, die als Folge einer Schlafapnoe auftreten, auftreten zu einem niedrigen Testosteronspiegel führen.

Selbst wenn Sie keine Schlafapnoe haben, kann ein niedriger Testosteronspiegel dennoch zu einer Verringerung der Schlafdauer beitragen. Die Forscher sind sich noch nicht sicher, warum dies geschieht.

Emotionale Veränderungen

Zusätzlich zu körperlichen Veränderungen kann ein niedriger Testosteronspiegel Sie auf emotionaler Ebene beeinflussen. Der Zustand kann zu Gefühlen von Traurigkeit oder Depression führen. Manche Menschen haben Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme und leiden unter verminderter Motivation und Selbstvertrauen.

Testosteron ist ein Hormon, das die emotionale Regulation beeinflusst. Depressionen wurden mit Männern mit niedrigem Testosteron in Verbindung gebracht. Dies könnte aus einer Kombination von Reizbarkeit, vermindertem Sexualtrieb und Müdigkeit resultieren, die mit niedrigem Testosteron einhergehen können.

Andere Ursachen

Während jedes der oben genannten Symptome das Ergebnis eines erniedrigten Testosteronspiegels sein kann, können sie auch normale Nebenwirkungen des Alterns sein. Andere Gründe, warum einige dieser Symptome auftreten können, sind:

  • eine Schilddrüsenerkrankung
  • Verletzung der Hoden
  • Hodenkrebs
  • Infektion
  • HIV
  • Typ 2 Diabetes
  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  • Alkoholkonsum
  • genetische Anomalien, die die Hoden betreffen
  • Probleme mit der Hypophyse

Um festzustellen, was diese Symptome bei Ihnen verursacht, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt

Laut a lernen veröffentlicht in Clinical Endocrinology, liegt das Testosteronziel für Männer über 65 bei etwa 350–450 ng/dL (Nanogramm pro Deziliter). Dies ist der Mittelpunkt des normalen Bereichs für die Altersgruppe.

Behandlung

Unabhängig von dem Grund, warum Sie einen niedrigen Testosteronspiegel haben, Es stehen Behandlungsoptionen zur Verfügung, um den Testosteronspiegel zu erhöhen oder unerwünschte Nebenwirkungen zu reduzieren.

Testosterontherapie

Die Testosterontherapie kann auf verschiedene Arten verabreicht werden:

  • Injektionen in den Muskel alle paar Wochen

  • auf die Haut aufgetragene Pflaster oder Gele
  • ein Pflaster, das im Mund angebracht wird
  • Pellets, die unter die Haut des Gesäßes eingeführt werden

Eine Testosterontherapie wird nicht für Personen empfohlen, die Prostatakrebs hatten oder ein hohes Risiko für Prostatakrebs haben.

Abnehmen und körperlich aktiv sein

Mehr Sport zu treiben und Gewicht zu verlieren, kann helfen, den Testosteronabfall in Ihrem Körper zu verlangsamen.

Medikamente gegen erektile Dysfunktion

Wenn Ihr beunruhigendstes Symptom von niedrigerem Testosteron die erektile Dysfunktion ist, können Medikamente gegen erektile Dysfunktion helfen.

Finden Sie Roman ED-Medikamente online.

Einschlafhilfen

Wenn Sie Schlaflosigkeit nicht durch Entspannung und natürliche Heilmittel lindern können, können Schlafmittel helfen.

Wegbringen

Wenn Sie irgendwelche Symptome von niedrigem Testosteron haben, bitten Sie Ihren Arzt, Ihre Werte zu testen. Eine Diagnose kann mit einem einfachen Bluttest gestellt werden, und es gibt eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten, um unerwünschte Nebenwirkungen von niedrigem T zu reduzieren.

Ihr Arzt kann Ihnen auch dabei helfen, festzustellen, ob es eine zugrunde liegende Ursache gibt, die Ihren niedrigen Testosteronspiegel auslöst.